Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Namibia, Simbabwe & Botswana - Rundreise

Reisecode: 9799620

Namibia, Simbabwe & Botswana - Rundreise

Namibia, Simbabwe & Botswana

Wasser, Wüste & Wildtiere

Hotels und Lodges

  • Frühstück und Halbpension
  • 18 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder Zürich
Termine: 28.03.25 - 10.11.25
pro Person ab € 3.999,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Ethiopian Airlines ab/bis Wien oder Zürich via Addis Abeba nach Victoria Falls und retour von Windhoek inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, die Summe der Abmessungen darf 115 cm nicht überschreiten)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 15 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse und in Lodges
  • Verpflegung: 15 x Frühstück und 2 x Abendessen
  • Alle Transfers im Reisebus
  • Alle Ausflüge, Nationalparkgebühren, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung/Fahrer
  • Victoria Falls in Simbabwe: Die einheimischen Stämme nennen die Fälle „Mosi oa Tunya“ – der Rauch der donnert
  • Pirschfahrten im Chobe-Nationalpark in Botswana und im unberührten Mahango-Nationalpark in Namibia
  • Bootsfahrten am Sambesi Fluss in Simbabwe und Chobe Fluss in Namibia
  • Unternehmen Sie Pirschfahrten durch den Etosha-Nationalpark mit Straußen, Antilopen, Zebras, Elefanten und Löwen
  • Fahren Sie durch Sossusvlei, mit den höchsten Dünen der Welt
  • Erkunden Sie Windhoek, welches bis Mitte des 19. Jahrhunderts zu den deutschen Kolonien in Afrika gehörte, bei einer Stadtrundfahrt
Saisonen Termine Abflughafen DZ EZ
Saison A28.03.25 – 14.04.25
02.05.25 – 19.05.25
30.05.25 – 16.06.25
05.09.25 – 22.09.25
03.10.25 – 20.10.25
24.10.25 – 10.11.25
ab/bis Wien€ 3.999,-€ 4.349,-
Saison B09.05.25 – 26.05.25
13.06.25 – 30.06.25
04.07.25 – 21.07.25
18.07.25 – 04.08.25
08.08.25 – 25.08.25
29.08.25 – 15.09.25
19.09.25 – 06.10.25
ab/bis Wien oder Zürich€ 4.199,-€ 4.599,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Victoria Falls/Simbabwe.
Tag 2 Victoria Falls • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zur Unterkunft. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 Victoria Falls • Nach dem Frühstück erkunden Sie auf einer geführten Wanderung das beeindruckende Naturwunder – die Victoria Fälle. Auf dem Weg können Sie am „Big Tree“ haltmachen, um Fotos zu machen. Sie werden von einem Guide durch den Regenwald begleitet, der selbst eine kurze Geschichte der Wasserfälle erzählt und die Flora, Fauna, Vögel und Wildtiere sowie andere Sehenswürdigkeiten detailliert beschreibt. Sie helfen Ihnen auch gerne mit Fotos, während Sie diesen spektakulären Wasserfall besuchen. Regenmäntel werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Am Nachmittag erleben Sie eine Sambesi Sunset Cruise. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und die spektakuläre Schönheit des Sambesi Flusses zu genießen. Mit etwas Glück können Sie eine Vielzahl von Tieren sehen, einschließlich Nilpferde, Krokodile, Elefanten und viele verschiedene Vogelarten. Die Bootsfahrt ist eine sehr beliebte Aktivität um außergewöhnliche Bilder des afrikanischen Sonnenuntergangs zu machen. Sie beinhaltet Fingersnacks, Bier, Wein, lokale Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
Tag 4 Victoria Falls – Kasane (ca. 80 km) • Vormittag zur freien Verfügung, mit Möglichkeit, an einem Helikopterflug über die Wasserfälle teilzunehmen (optional zubuchbar). Mittags geht es weiter nach Botswana. Eingebettet in der nordöstlichen Ecke von Botswana, am Ufer des berühmten Chobe River, liegt die malerische kleine Stadt Kasane vor der Tür des spektakulären Chobe-Nationalparks. Es gibt keine Begrenzungszäune, die das Dorf vom Park trennen, und Tiere wie Elefanten und Nilpferde werden oft entdeckt, wie sie durch die Stadt wandern. Wenn Sie auf der Suche nach schwer fassbaren Tieren sind, besuchen Sie die Sedudu Valley Road, wo große tote Bäume temporäre Häuser für Leoparden bieten. In Kasane steht ein alter Baobab-Baum, der einst als einheimisches Gefängnis diente. Nachmittags gibt es genug Zeit, in Eigenregie den Markt zu erkunden und Souvenirs zu erstehen.
Tag 5 Kasane – Chobe-Nationalpark​​​​​ (ca. 50 km) • Morgenpirschfahrt im offenen Geländewagen im Chobe-Nationalpark. Die Löwen und Leoparden, die in der Nacht Beute gemacht haben, sind jetzt noch aktiv. Da heißt es: Augen auf und Kamera bereithalten. Trinkende Elefanten und gähnende Nilpferde bieten derweil am und im Fluss alles auf, um auf das schönste Foto des Tages zu kommen. Danach geht die Reise weiter nach Namibia. Nachmittags Bootsausflug auf dem Chobe River, der die nördliche Grenze des Chobe-Nationalparks, der für seine hohe Anzahl an wilden Tieren, vor allem Elefanten bekannt ist, bildet (witterungsbedingt, sollte zu wenig Wasser im Fluss sein, wird eine Pirschfahrt gemacht). Neben den vielen Elefanten können Sie auch häufig Flusspferde und Krokodile zu Gesicht bekommen. Täglich kommen Herden von Antilopen und auch Büffel an den Fluss zum Trinken, und mit etwas Glück sieht man auch einen Löwen am Ufer des Flusses. Das Gebiet um den Chobe River weist viele verschiedene Vegetationsarten auf, wie zum Beispiel Sandveld, Mopanewälder, Überschwemmungsebenen und Graslandschaften (wasserstandsabhängig, von Juni bis Dezember kann wegen des niedrigen Wasserstands auch gegebenenfalls eine Pirschfahrt im Fahrzeug gemacht werden).
Tag 6 Chobe-Nationalpark​​​​​ – Mahango-Nationalpark (ca. 380 km) • Nach dem Frühstück Fahrt in die Divundu Region mit dem Mahango-Nationalpark. Bei weitem nicht so berühmt wie der hundertmal so große Etosha-Nationalpark, aber ein echter Geheimtipp in Namibia. Das Motto: klein, aber fein! Nach Ankunft in der Lodge können Sie an einer fakultativen Aktivität (z. B. Fischen, Village Tour, Okavango Bootssafari) teilnehmen (zahlbar vor Ort).
Tag 7 Mahango-Nationalpark • Naturrundfahrt im Mahangu-Nationalpark: Der Mahango-Nationalpark liegt im westlichen Teil des Caprivi und ist Teil des KAZA Transfrontier Parks. Mahango wurde im Jahr 1989 offiziell als Nationalpark deklariert – mit Fokus auf den Schutz der Büffel in Namibia. Der Mittelpunkt des Mahango-Nationalparks ist der Fluss Okavango. Der Artenreichtum ist überwältigend und hier können Sie auch seltene Spezies wie Puku, Moorantilope, Büffel, Halbmondantilopen und Säbelantilopen vor die Linse bekommen. Und Raubtiere wie Löwen und Leoparden oder den vom Aussterben bedrohten Wildhund können Sie mit etwas Glück auch entdecken. Der Okavango Fluss ist voll von Krokodilen und Nilpferden und in der Trockenzeit findet man häufig am Flussufer zahlreiche Herden von Elefanten. Mit über 400 verschiedenen Arten, die dort verzeichnet wurden, gibt es im Mahango Wildreservat außerdem eine erstaunliche Vielfalt an Vögeln. Andere Tiere, die im Mahango ansässig sind, sind zum Beispiel: Rotantilope, Zobel, Antilopen, Wasserbüffel, Riedböcke, Buschböcke, Ente, Gänse und Reiher. Die Landschaft des Mahango-Nationalparks besteht aus trockenem Waldland und einer üppigen Ufervegetation mit einigen wenigen Affenbrotbäumen, die verstreut an den Ufern des Okavango Deltas liegen. Auf kleinen Nebenstrecken werden Sie schon mal von tiefem Sand, Schlamm oder Wasser an der Weiterfahrt gestoppt, aber Sie haben glücklicherweise Ihren erfahrenen Guide, der Sie sicher durch den Park und zurück zur Lodge bringt. Hier können Sie am Nachmittag und Abend auf dem Deck am Ufer des Flusses oder per optionaler Boot auf dem Wasser die magische Stimmung aufsaugen. Das ist echtes Afrika-Feeling!
Tag 8 Mahango-Nationalpark – Tsumeb (ca. 520 km) • Fahrt in die Umgebung Tsumeb, auch „Tor zum Norden“ Namibias bezeichnet. Gleichzeitig ist es das nächste urbane Zentrum des berühmten Etosha-Nationalparks. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie nach der Ankunft das Ars & Crafts Centre oder das Tsumeb Museum in Eigenregie besuchen (zahlbar vor Ort).
Tag 9 Etosha-Nationalpark (ca. 300 km) • Nach dem Frühstück Weiterfahrt in den Etosha-Nationalpark. Der Besuch gehört zu den Highlights einer jeden Namibia Reise. Ganztägige Pirschfahrt durch den Park nach Osten, um die verschiedenen Wasserstellen zu erkunden. Etosha wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Einstmals, vor rund zwei Millionen Jahren, gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene-Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Die Pfanne ist nahezu immer trocken. Besonders im südlichen Teil des Parks liegen jedoch verstreut zahlreiche Wasserlöcher, Lebensgrundlage für den Wildbestand im Etosha-Nationalpark. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten, und natürlich auch Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard. Basierend auf einer per Flugzeug durchgeführten Tierzählung gibt es derzeit rund 250 Löwen im Park, 4.000 Gnus, 8.000 Oryxantilopen, 300 Nashörner, 2.500 Giraffen, 6.000 Zebras und über 2.000 Elefanten. Von den zierlichen Springböcken gibt es fast 20.000 Exemplare. Der Nationalpark ist gut erschlossen. Schotterpisten führen zu den verschiedenen Wasserlöchern, wo man die Tiere am besten beobachten kann.

Tag 10 Etosha-Nationalpark • Den ganzen Tag erleben Sie eine Wildbeobachtungsfahrt im Reisefahrzeug, auf der Suche nach Raubtieren, Antilopen, Reptilien und einer riesigen Anzahl an Vögel. Die Fahrzeuge ermöglichen mit den großen Schiebefenster die bestmögliche Sicht auf die Tiere und Landschaft. Je nach Jahreszeit, werden verschieden Routen gefahren, jedoch konzentrieren sich diese hauptsächlich auf die zahlreichen Wasserstellen, wo sich die Tiere sammeln um ihren Durst zu löschen. Optional kann auch die Ganztagspirschfahrt in einem offenen Safarifahrzeug voraus gebucht werden (optional zubuchbar).
Tag 11 Etosha-Nationalpark – Swakopmund (ca. 400 km) • Nach dem Frühstück geht es über Uis, einem ehemaligen Zinnminendorf, an den Atlantischen Ozean und entlang der Küste nach Swakopmund, Namibias beliebtestem Ferienort, dessen Erscheinung und Charakter an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Wie eine Fata Morgana erhebt sich aus dem Wüstensand der Namib die drittgrößte Stadt Namibias, Swakopmund. Je näher man der Stadt kommt, umso mehr nimmt die Wüstenhitze ab und schließlich grüßt den Reisenden eine von Palmen geschmückte Allee, die ins Stadtzentrum führt. Swakopmund verfügt über eine große Auswahl an Hotels, Pensionen und Restaurants und verschiedene Cafés, in denen man typisch deutsche Kuchen und Torten bekommt. Swakopmund ist auch bekannt als Namibias Adrenalin Zentrum für Abenteuer lustige Reisende. Ob Jung oder Alt, hier werden Sie bestimmt eine Aktivität finden, die Ihren Urlaub an der Küste noch interessanter macht.
Tag 12 + 13 Swakopmund • Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Die gut erhaltenen Jugendstilbauten aus der deutschen Kolonialzeit geben dem Städtchen eine reizvolle Atmosphäre und prägen das Stadtbild. Viele dieser Gebäude stehen unter Denkmalschutz, wie zum Beispiel der Bahnhof, das Gericht und das Gefängnis. Ein Besuch des Heimatmuseums, der Kristall Galerie und des Aquariums lohnt sich (nicht eingeschlossen). Die Strandpromenade, Palmen Alleen und Parkanlagen geben dem Küstenort eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Genießen Sie einen Spaziergang am kilometerlangen Atlantikstrand. Alternativ Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen (optional zubuchbar), wie zum Beispiel an einer Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay oder an einer Tour durch die Wüste Namib.
Tag 14 Namib Wüste (ca. 400 km) • Es geht an die Grenze der Namib Wüste. Sie reisen in die Umgebung des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen Sie dann früh am nächsten Morgen mit aufgehender Sonne. In der Lodge haben Sie die Gelegenheit, sich nach der Fahrt am Pool zu entspannen oder eine Wanderung bzw. Naturrundfahrt in der schönen Umgebung zu unternehmen (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 15 Sesriem – Sossusvlei – Deadvlei – Sesriem • Heute heißt es früh aufstehen! Eine Tasse Tee oder Kaffee in der Dämmerung und schon geht es los; die letzten Kilometer bis zum Sossusvlei. Die Morgenstimmung wollen Sie schließlich mit Blick auf die Dünen erleben. Das Gebiet ist ein einziges Märchen aus Sand, so weit das Auge reicht. Die Farbschattierungen variieren von blass gelb bis zu leuchtenden Rot- und Orangetönen. Möglichkeit, auf eine dieser hohen Dünen hinaufzusteigen. Diese Dünenlandschaft lässt einen in eine Welt ohne Zeit versinken. Anschließend Besuch des Sesriem Canyons, wo der Tsauchab-Fluss über Millionen Jahre eine tiefe Schlucht in die Sand-, Kies- und Konglomeratschichten des Namib Randes ausgespült hat.
Tag 16 Windhoek (ca. 350 km) • Das Abenteuer Afrika geht nun langsam zu Ende und Sie erreichen am frühen Nachmittag die hügelige Landschaft nach Windhoek. Es folgt eine kleine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Kolonialstadt und jetzigen Hauptstadt des Landes. Die Hauptstraße der Stadt ist die Independence Avenue. Das Stadtbild ist von einer Mischung aus kolonialen und zunehmend modernen Bauten des 20. Jahrhunderts geprägt. Dieser Kontrast in der Architektur spiegelt die Geschichte des Landes wider und verleiht der Stadt einen einmaligen Charme. Sie werden die verschiedenen Kolonialbauten aus der Gründerzeit sehen wie z. B. die Christuskirche, die Alte Feste (in dem sich nun das Reiterdenkmal befindet), den Regierungssitz, auch Tintenpalast genannt. Anschließend Transfer zum Hotel in Windhoek.
Tag 17 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 18 Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.

Helikopterflug über die Victoria Falls (Tag 4): € 169,- (12 Min.) bzw. € 299,- (25 Min.) p. P.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kraftstoffabgabe (Fuel Levy) und die Regierungsgebühr (Government Fee) in Höhe von ca. USD 25,- bis 30,- vor Ort bezahlt werden muss.

Ganztagspirschfahrt im Etosha-Nationalpark in einem offenen Safarifahrzeug (Tag 10, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen): € 89,- p. P.

Ausflug „Marine Dune Day in Walvis Bay“ (ganztags, Tag 12, Dauer ca. 7,5 Std.): € 199,- p. P.

Der beliebte Meeres- und Dünen Tag ist eine Kombination der Katamaran-Fahrt in der Bucht von Walvis Bay und einer abenteuerlichen Allradfahrt nach Sandwich Harbour. Genießen Sie eine erlebnisreiche Fahrt zum Pelican Point und durch die schöne Bucht von Walvis Bay. Außer Pelikanen und Pelzrobben können Sie mit etwas Glück auch Delfine, Wale oder scheue Wasserschildkröten entdecken. Gegen 12:30 Uhr endet die Katamaran-Fahrt und es geht weiter mit der Allradfahrt über steile Dünen zum Sandwich Harbour. Unterwegs genießen Sie frische Austern und kalten Sekt, bevor Sie wieder die Walvis Bay Waterfront erreichen. Gegen 16:30 Uhr kehren Sie in Ihr Hotel in Swakopmund zurück.

„Lebende Wüste“ Tour (Tag 13, Dauer ca. 5 Std.): € 59,- p. P.

Diese Tour ist ein einmaliges 4 x 4 Erlebnis, welches sich in den Dünen kurz außerhalb Swakopmund abspielt. Die Tour ist informativ, macht Spaß und wird für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wenn Sie erst einmal die Tiere und Pflanzen sehen, welche in der Wüste überleben, werden Sie die Namib Wüste mit ganz anderen Augen betrachten. Es gibt viel zu fotografieren! Tiere, die Sie entdecken können, sind Wüstengekkos, Insekten, Spinnen, Skorpione und Chamäleons u.v.a.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 24 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung ca. € 5,-/Tag), persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Simbabwe (Visum on arrival in Victoria Falls möglich). Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Anreise noch 6 Montate gültigen Reisepass mit 2 freien Seiten. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Reiseleiter gleichzeitig der Fahrer ist.
Aufgrund der Beschaffenheit der Straßen in Namibia, die zu etwa 85 % aus Schotterstraßen besteht, ist der Fahrkomfort im Reisebus während der langen Distanzen möglicherweise nicht dem aus Europa gewohnten Standard entsprechend. Dadurch ist die Tour möglicherweise für Reisende mit empfindlichem Rücken weniger geeignet.
Bitte halten Sie rechtzeitig Rücksprache mit Ihrem Hausarzt bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen, Verzögerungen oder Routenänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter) vorbehalten.
Bei Buchung benötigen Sie eine gut lesbare Kopie des Reisepasses.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Victoria Falls: Shearwater Explorers Village
  • Kasane: Kwalape Safari Lodge
  • Chobe River: Chobe River Camp
  • Region Divundu: Ndhovu Safari Lodge, Divava Okavango Resort oder Shametu River Lodge
  • Tsumeb: Minen Hotel
  • Etosha-Nationalpark: Etotongwe Lodge oder Okaukuejo Camp
  • Swakopmund: Swakopmund Plaza Hotel
  • Region Sossusvlei: Hammerstein Lodge oder Namib Desert Lodge
  • Windhoek: Auas City Hotel
Hinweis Flug: Bitte beachten Sie, dass Ethiopian Airlines auf der Strecke Zürich – Addis Abeba und retour technische Stopps in MXP (Mailand) einlegt.
Diese Reise ist vom 07.11.2024 15:00 Uhr bis 30.06.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.