Südafrika - Rundreise & Safari
Reisecode: 9812379
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse (bei Buchung Economy Class) bzw. in der 1. Klasse (bei Buchung Business Class) ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (wahlweise Economy Class oder Business Class) mit Emirates ab/bis Wien oder Zürich via Dubai nach Johannesburg und retour von Kapstadt via Dubai inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, 55 x 38 x 20 cm)
- Inlandsflug mit Airlink von Johannesburg nach Port Elizabeth inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 13 x Übernachtung in Hotels / und Lodges
- Verpflegung: Frühstücksbuffet (Tag 3 – 15)
- 1 x Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen im Kruger-Nationalpark (Tag 4)
- 1 x Pirschfahrt mit dem Reisebus im Kruger-Nationalpark (Tag 5)
- 1 x Grillabend „Braai“ mit Shangana-Tanzshow (Tag 5)
- 1 x Bootsfahrt zum Featherbed Naturreservat (witterungsbedingt, Tag 8)
- 1 x Auffahrt mit der Gondelbahn auf den Tafelberg in Kapstadt (witterungsbedingt, Tag 11)
- Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
- Alle Nationalparkgebühren, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Sonnenverwöhnt, kosmopolitisch, bunt. Herzlich willkommen in Südafrika! Die „Regenbogen Nation“ wird ihrem Namen gerecht und führt Sie auf eine facettenreiche Reise zu den Höhepunkten von Kultur und Natur. In Johannesburg, Pretoria und Kapstadt begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit. Hier erkunden Sie die Geschichte des Landes. Der Kruger-Nationalpark ist das größte Tierreservat Südafrikas. Mit etwas Glück treffen Sie bei einer Pirschfahrt die „Big Five“ Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Ebenso beeindruckend sind Port Elizabeth und die Fahrt entlang der berühmten Garden Route. Was darf bei dieser Reise nicht fehlen? Natürlich ein Besuch der weltbekannten Weinanbaugebiete samt Weinverkostung. Die Highlights Ihrer Tour: Der Blyde River Canyon, das Panorama vom Kap der Guten Hoffnung und noch viele mehr.
Saisonen/Termine | Flugklasse | Abflughafen | DZ | EZ |
---|---|---|---|---|
Saison A 26.04.25 – 11.05.25 07.06.25 – 22.06.25 | Economy Class | ab/bis Wien | € 3.899,- | € 4.499,- |
ab/bis Zürich | € 4.549,- | € 5.149,- | ||
Business Class | ab/bis Wien | € 7.999,- | € 8.599,- | |
ab/bis Zürich | € 9.999,- | € 10.599,- | ||
Saison B 05.07.25 – 20.07.25 | Economy Class | ab/bis Wien | € 4.099,- | € 4.699,- |
ab/bis Zürich | € 4.749,- | € 5.349,- | ||
Business Class | ab/bis Wien | € 7.999,- | € 8.599,- | |
ab/bis Zürich | € 9.999,- | € 10.599,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Johannesburg.
Tag 2 Johannesburg – Pretoria (ca. 80 km) • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Pretoria.
Tag 3 Pretoria – Panorama Route – Kruger-Nationalpark (ca. 480 km) • Heute erkunden Sie die berühmte Panorama Route. Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni, Dullstrom und Ohrigstad durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark.
Tag 4 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft.
Tag 5 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Auch heute geht es in der Früh zur Pirschfahrt in den Kruger Park, allerdings mit dem Reisebus. Vielleicht sehen Sie heute die Tiere, die Sie bei Ihrer ersten Pirschfahrt noch nicht gesehen haben. Am frühen Nachmittag Rückkehr zur Unterkunft und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gibt es ein „Braai”, das typische Grillessen der Südafrikaner. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang.
Tag 6 Kruger-Nationalpark – Pretoria – Johannesburg – Gqeberha (Port Elizabeth) (ca. 430 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie über Mbombela und Middelburg zuerst nach Pretoria, der Stadt der Jacarandas und Hauptstadt Südafrikas, mit dem Regierungssitz der Exekutive. Die Stadtrundfahrt führt Sie vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Danach besuchen Sie das Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Anschließend fahren Sie zum Flughafen Johannesburg und fliegen am späten Nachmittag nach Gqeberha (Port Elizabeth) dem Tor zur Garden Route. Ankunft und Transfer zur Unterkunft.
Tag 7 Port Elizabeth – Knysna (ca. 275 km) • Heute fahren Sie auf der berühmten Garden Route. An der Storms River Brücke mit Blick auf die beeindruckenden Schluchten des Canyons machen Sie einen kurzen Stopp und kommen dann in den Tsitsikamma-Nationalpark, der besonders wegen seiner riesigen Stinkwood- und Gelbholzbäume bekannt ist. Eine kurze Wanderung führt Sie zum Big Tree, einem gigantischen, über 800 Jahre alten und 37 m hohen Gelbholzbaum mit fast 14 m Umfang. Danach kommen Sie zum Storms River Village und machen im Marilyn’s 60’s Diner eine Pause. Das im Elvis-Stil der 60er Jahre eingerichtete Restaurant mit einer alten Jukebox, Flipperautomat, Schachbrettmuster-Boden und einem auf Hochglanz polierten Cadillac und alten Motorrädern bietet Hamburger, Hot Dogs, Steaks, etc. Dann geht es weiter in den Nationalpark hinein bis zur Mündung des Storms River. Eine etwa 45-minütige Wanderung führt Sie hier durch die Küstenwelt des Parks zur Hängebrücke an der Flussmündung. Auf dem Weg über Holzplanken und durch dichten Wald eröffnen sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer, bevor Sie die durch solide Stahlseile gesicherte Hängebrücke erreichen, wo sich das dunkle Wasser des Flusses mit der schäumenden Brandung des Indischen Ozeans vermischt. Anschließend fahren Sie weiter nach Knysna, dem Zentrum der Austernzucht in Südafrika. An der Tapas Oyster Bar können Sie mit einem Glas Sekt eine Auster probieren – angeblich die frischesten und besten der Welt. Nach dem Bezug der Zimmer laden die Knysna Quays mit ihren Geschäften und Restaurants zu einem gemütlichen Bummel durch den Hafen ein und einheimische Künstler preisen in den Ateliers ihre Kunstwerke an.
Tag 8 Knysna – Knysna Heads – Featherbed Naturreservat – Knysna • Am Vormittag Fahrt mit dem Ausflugsboot über die Knysna Lagune zum Featherbed Naturreservat (witterungsbedingt). Bekannt wurde das Reservat durch seinen großen Vogelbestand. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie in einem von einem Traktor gezogenen Anhänger auf den Gipfel der Knysna Heads. Von hier haben Sie herrliche Ausblicke auf das Meer und die Knysna Lagune. Hoch über dem Meer leben hier ungefähr 60 der höchst seltenen Blue-Duiker-Antilopen, von denen es nur noch etwa 100 im ganzen Land gibt. Auf einem 2,2 km langen Wanderweg, dem Bushbuck Trail, wandern Sie dann gemütlich entlang der Klippen, durch riesige Höhlen und einen Milchholzbaum-Wald zurück zur Anlegestelle. Rückfahrt nach Knysna.
Tag 2 Johannesburg – Pretoria (ca. 80 km) • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Pretoria.
Tag 3 Pretoria – Panorama Route – Kruger-Nationalpark (ca. 480 km) • Heute erkunden Sie die berühmte Panorama Route. Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni, Dullstrom und Ohrigstad durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark.
Tag 4 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft.
Tag 5 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Auch heute geht es in der Früh zur Pirschfahrt in den Kruger Park, allerdings mit dem Reisebus. Vielleicht sehen Sie heute die Tiere, die Sie bei Ihrer ersten Pirschfahrt noch nicht gesehen haben. Am frühen Nachmittag Rückkehr zur Unterkunft und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gibt es ein „Braai”, das typische Grillessen der Südafrikaner. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang.
Tag 6 Kruger-Nationalpark – Pretoria – Johannesburg – Gqeberha (Port Elizabeth) (ca. 430 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie über Mbombela und Middelburg zuerst nach Pretoria, der Stadt der Jacarandas und Hauptstadt Südafrikas, mit dem Regierungssitz der Exekutive. Die Stadtrundfahrt führt Sie vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Danach besuchen Sie das Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Anschließend fahren Sie zum Flughafen Johannesburg und fliegen am späten Nachmittag nach Gqeberha (Port Elizabeth) dem Tor zur Garden Route. Ankunft und Transfer zur Unterkunft.
Tag 7 Port Elizabeth – Knysna (ca. 275 km) • Heute fahren Sie auf der berühmten Garden Route. An der Storms River Brücke mit Blick auf die beeindruckenden Schluchten des Canyons machen Sie einen kurzen Stopp und kommen dann in den Tsitsikamma-Nationalpark, der besonders wegen seiner riesigen Stinkwood- und Gelbholzbäume bekannt ist. Eine kurze Wanderung führt Sie zum Big Tree, einem gigantischen, über 800 Jahre alten und 37 m hohen Gelbholzbaum mit fast 14 m Umfang. Danach kommen Sie zum Storms River Village und machen im Marilyn’s 60’s Diner eine Pause. Das im Elvis-Stil der 60er Jahre eingerichtete Restaurant mit einer alten Jukebox, Flipperautomat, Schachbrettmuster-Boden und einem auf Hochglanz polierten Cadillac und alten Motorrädern bietet Hamburger, Hot Dogs, Steaks, etc. Dann geht es weiter in den Nationalpark hinein bis zur Mündung des Storms River. Eine etwa 45-minütige Wanderung führt Sie hier durch die Küstenwelt des Parks zur Hängebrücke an der Flussmündung. Auf dem Weg über Holzplanken und durch dichten Wald eröffnen sich Ihnen immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer, bevor Sie die durch solide Stahlseile gesicherte Hängebrücke erreichen, wo sich das dunkle Wasser des Flusses mit der schäumenden Brandung des Indischen Ozeans vermischt. Anschließend fahren Sie weiter nach Knysna, dem Zentrum der Austernzucht in Südafrika. An der Tapas Oyster Bar können Sie mit einem Glas Sekt eine Auster probieren – angeblich die frischesten und besten der Welt. Nach dem Bezug der Zimmer laden die Knysna Quays mit ihren Geschäften und Restaurants zu einem gemütlichen Bummel durch den Hafen ein und einheimische Künstler preisen in den Ateliers ihre Kunstwerke an.
Tag 8 Knysna – Knysna Heads – Featherbed Naturreservat – Knysna • Am Vormittag Fahrt mit dem Ausflugsboot über die Knysna Lagune zum Featherbed Naturreservat (witterungsbedingt). Bekannt wurde das Reservat durch seinen großen Vogelbestand. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie in einem von einem Traktor gezogenen Anhänger auf den Gipfel der Knysna Heads. Von hier haben Sie herrliche Ausblicke auf das Meer und die Knysna Lagune. Hoch über dem Meer leben hier ungefähr 60 der höchst seltenen Blue-Duiker-Antilopen, von denen es nur noch etwa 100 im ganzen Land gibt. Auf einem 2,2 km langen Wanderweg, dem Bushbuck Trail, wandern Sie dann gemütlich entlang der Klippen, durch riesige Höhlen und einen Milchholzbaum-Wald zurück zur Anlegestelle. Rückfahrt nach Knysna.
Tag 9 Knysna – Mossel Bay – Oudtshoorn (ca. 260 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der herrlichen Küste des Indischen Ozeans nach Mossel Bay. Hier ging im Jahre 1488 der portugiesische Seefahrer Bartholomeu Diaz als erster Europäer an Land. Im Bartholomeu Diaz Museum sehen Sie eine originalgetreue Nachbildung seines Schiffes und viele faszinierende Ausstellungsstücke über frühe portugiesische, holländische und britische Entdecker. Neben dem Museum steht unter einem 500 Jahre alten Milkwood Baum, dem Post Office Tree, der älteste Briefkasten Südafrikas. Portugiesische Seefahrer hinterlegten hier erstmals Anfang des 16. Jahrhunderts Briefe in einem alten Stiefel. Dann verlassen Sie die Küstenregion und fahren durch die Outeniqua-Berge über den Robinson Pass in die trockene Halbwüstenregion nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht in Südafrika. Auf der Safari Straußenfarm erfahren Sie vieles über Aufzucht, Lebensweise und Vermarktung dieser Riesenvögel. Anschließend besuchen Sie die berühmten Cango Caves. Diese Tropfsteinhöhlen wurden 1780 entdeckt und sind die größten auf dem afrikanischen Kontinent. Eine 1-stündige Tour führt Sie in die weit verzweigten unterirdischen Anlagen eines der größten Höhlensysteme Afrikas. Ein sachkundiger Führer erklärt Ihnen die einzelnen „Hallen“ und die Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten. Am späten Nachmittag erfolgt die Fahrt zum Hotel in Oudtshoorn.
Tag 10 Oudtshoorn – Kapstadt (ca. 420 km) • Heute fahren Sie auf einer der schönsten Reiserouten Südafrikas, der R 62, durch die landschaftlich sehr reizvolle Klein-Karoo-Halbwüste. Sowohl durch karge Wüstenlandschaften als auch durch fruchtbare Täler und vorbei an schroffen Felsmassiven führt Sie diese Fahrt. In Barrydale, einem kleinen und originellen Wüstenort wird eine Pause gemacht und Sie können sich im „Pumpkin“, einem originellen Farmrestaurant Kaffee und Kuchen servieren lassen (zahlbar vor Ort). Nach der Wüste geht die Landschaft dann in ausgedehnte Weinanbaugebiete über und Sie kommen über Robertson, Worcester und Paarl am Nachmittag nach Kapstadt, der ältesten Stadt Südafrikas, von seinen Bewohnern auch liebevoll Mother City genannt. Zuerst besuchen Sie die Viktoria & Alfred Waterfront, das Vergnügungsviertel der Stadt mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Anschließend bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Hotel. Am Abend Zeit zur freien Verfügung.
Tag 11 Kapstadt • Halbtägige Stadtrundfahrt mit Beginn am Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt. Auffahrt mit der Gondelbahn (witterungsbedingt). Kurzer Rundgang auf dem 1.067 m hohen Bergplateau und anschließend Fahrt mit dem Bus zum Signal Hill. Auch von hier haben Sie einen großartigen Rundumblick auf die Stadt, den Tafelberg und den Atlantischen Ozean. Weiterfahrt zum Bo-Kaap (Malay Quarter). In den bunten Häuschen dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt, und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront und Sie können den restlichen Tag zur Erkundung der Waterfront nutzen.
Tag 12 Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung – Boulder’s Beach – Kirstenbosch – Kapstadt (ca. 130 km) • Fahrt entlang der Atlantikküste und über den Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, zum Cape Peninsula-Nationalpark und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der Fahrt gibt es eindrucksvolle Einblicke in die ganzjährig grüne wundervolle Pflanzenwelt dieses Königreichs der Pflanzen, das auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama auf die Ozeane. Anschließend Fahrt zum Boulder’s Beach, wo Brillenpinguine beobachtet werden können. Danach geht es über Fish Hoek und Kalk Bay zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Weltberühmt wurde der Garten durch seinen Braille Trail, einem Duftgarten für Blinde. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel in Kapstadt.
Tag 13 Kapstadt – Stellenbosch – Franschhoek – Kapstadt (ca. 190 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas und „Hauptstadt des Weines“. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert. Weiterfahrt nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbau-Tradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Im Anschluss Weinverkostung im Weingut Haute Cabrière. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kapstadt.
Tag 14 Kapstadt • Tag zur freien Verfügung oder Möglichkeit, an einem Ausflug nach Robben Island teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 15 Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 16 Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 10 Oudtshoorn – Kapstadt (ca. 420 km) • Heute fahren Sie auf einer der schönsten Reiserouten Südafrikas, der R 62, durch die landschaftlich sehr reizvolle Klein-Karoo-Halbwüste. Sowohl durch karge Wüstenlandschaften als auch durch fruchtbare Täler und vorbei an schroffen Felsmassiven führt Sie diese Fahrt. In Barrydale, einem kleinen und originellen Wüstenort wird eine Pause gemacht und Sie können sich im „Pumpkin“, einem originellen Farmrestaurant Kaffee und Kuchen servieren lassen (zahlbar vor Ort). Nach der Wüste geht die Landschaft dann in ausgedehnte Weinanbaugebiete über und Sie kommen über Robertson, Worcester und Paarl am Nachmittag nach Kapstadt, der ältesten Stadt Südafrikas, von seinen Bewohnern auch liebevoll Mother City genannt. Zuerst besuchen Sie die Viktoria & Alfred Waterfront, das Vergnügungsviertel der Stadt mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Anschließend bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Hotel. Am Abend Zeit zur freien Verfügung.
Tag 11 Kapstadt • Halbtägige Stadtrundfahrt mit Beginn am Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt. Auffahrt mit der Gondelbahn (witterungsbedingt). Kurzer Rundgang auf dem 1.067 m hohen Bergplateau und anschließend Fahrt mit dem Bus zum Signal Hill. Auch von hier haben Sie einen großartigen Rundumblick auf die Stadt, den Tafelberg und den Atlantischen Ozean. Weiterfahrt zum Bo-Kaap (Malay Quarter). In den bunten Häuschen dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt, und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront und Sie können den restlichen Tag zur Erkundung der Waterfront nutzen.
Tag 12 Kapstadt – Kap der Guten Hoffnung – Boulder’s Beach – Kirstenbosch – Kapstadt (ca. 130 km) • Fahrt entlang der Atlantikküste und über den Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, zum Cape Peninsula-Nationalpark und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der Fahrt gibt es eindrucksvolle Einblicke in die ganzjährig grüne wundervolle Pflanzenwelt dieses Königreichs der Pflanzen, das auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama auf die Ozeane. Anschließend Fahrt zum Boulder’s Beach, wo Brillenpinguine beobachtet werden können. Danach geht es über Fish Hoek und Kalk Bay zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Weltberühmt wurde der Garten durch seinen Braille Trail, einem Duftgarten für Blinde. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel in Kapstadt.
Tag 13 Kapstadt – Stellenbosch – Franschhoek – Kapstadt (ca. 190 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas und „Hauptstadt des Weines“. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert. Weiterfahrt nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbau-Tradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Im Anschluss Weinverkostung im Weingut Haute Cabrière. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kapstadt.
Tag 14 Kapstadt • Tag zur freien Verfügung oder Möglichkeit, an einem Ausflug nach Robben Island teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 15 Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 16 Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Ausflug nach Robben Island (Tag 14): € 65,- p. P.
Ihre Reiseleitung begleitet Sie vom Hotel zum Mandela Gateway an der Waterfront. Um 11:00 Uhr fahren Sie mit dem Schiff nach Robben Island, der ehemaligen Gefängnis Insel. Hier verbrachte der prominenteste Gefangene der Welt, Nelson Mandela, 19 Jahre seines Lebens (insgesamt verbrachte Mandela 27 Jahre in verschiedenen Gefängnissen). Im 16. Jahrhundert wurde diese Insel, in Sichtweite von Kapstadt gelegen, bereits von den Holländern als Gefängnis benützt. 1996 verließen die letzten 300 Gefangenen die Insel. Die Insel wurde zum National Monument erklärt. Bei einem Rundgang durch die Gebäude wird auch die Gefängniszelle besichtig, in der Nelson Mandela so lange eingesperrt war. Von den örtlichen Reiseführern, einige davon sind ehemalige Häftlinge oder auch Wärter, erfahren Sie vieles über die Entstehung und die geschichtlichen Hintergründe dieser Gefängnis Insel. Nach ca. 4 Stunden bringt Sie Ihre Reiseleitung wieder zum Hotel oder Sie verbringen den Rest des Nachmittags und den Abend an der Waterfront.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 25 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 leere Seiten verfügen muss. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Impfungen: Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen, körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Maximalteilnehmerzahl 25 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 leere Seiten verfügen muss. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis Impfungen: Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen, körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Pretoria: City Lodge Hotel Lynnwood
- Kruger-Nationalpark: Sanbonani Resort & Hotel
- Port Elizabeth: City Lodge
- Knysna: Knysna Log Inn
- Oudtshoorn: Queens Hotel
- Kapstadt: City Lodge Waterfront
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
26.04.2025 - 05.07.2025 | EK126 | Wien | Dubai International Airport | 22:40 | 06:15 (+1) |
EK763 | Dubai International Airport | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | 09:55 (+1) | 16:15 | |
4Z799 | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | Port Elizabeth | 18:15 (+5) | 20:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
10.05.2025 - 19.07.2025 | EK771 | Kapstadt | Dubai International Airport | 18:20 | 05:45 (+1) |
EK127 | Dubai International Airport | Wien | 08:55 (+1) | 12:55 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
26.04.2025 - 05.07.2025 | EK086 | Zürich | Dubai International Airport | 22:15 | 06:25 (+1) |
EK763 | Dubai International Airport | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | 09:55 (+1) | 16:15 | |
4Z799 | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | Port Elizabeth | 18:15 (+5) | 20:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
10.05.2025 - 19.07.2025 | EK771 | Kapstadt | Dubai International Airport | 18:20 | 05:45 (+1) |
EK087 | Dubai International Airport | Zürich | 08:40 (+1) | 13:20 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 30.12.2024 15:20 Uhr bis 30.04.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.