Antarktis & Chile - Expedition-Luxuskreuzfahrt & Rundreise
Reisecode: 9814580
Antarktis & Chile - Expedition-Luxuskreuzfahrt & Rundreise
Antarktis & Chile
Silver Wind und Hotels /
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 1. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (wahlweise Economy Class oder Business Class) mit Iberia ab/bis Wien oder München via Madrid nach Santiago de Chile inkl. 23 kg Gepäck
- Inlandsflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Santiago de Chile nach Puerto Williams inkl. 23 kg Gepäck
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 3 x Übernachtung im Las Majadas de Pirque in Pirque
- 2 x Übernachtung im Hotel Mandarín Oriental Santiago in Santiago de Chile (1x vor und 1x nach der Kreuzfahrt)
- 10 x Übernachtung auf dem Luxusschiff Silver Wind
- Verpflegung: Frühstück (Hotels) bzw. Gourmet-All-inclusive mit allen Mahlzeiten in verschiedenen exklusiven Restaurants mit freier Platzwahl, alle Getränke mit Softdrinks, Tee und Kaffeespezialitäten, erlesenen Weinen, exklusiven Spirituosen und Champagner in allen Bord-Restaurants sowie aus der Minibar, 24-Stunden-Kabinenservice (Schiff), 1 x Abendessen in einem lokalen Restaurant in Santiago de Chile (nach der Kreuzfahrt)
- Persönlicher Butler-Service an Bord
- Benutzung aller Bordeinrichtungen und Teilnahme an Veranstaltungen
- Vorträge/Präsentationen an Bord (z. B. über die Anlaufhäfen und Reiseziele, Ausflüge, Land und Leute, Flora und Fauna)
- Expeditionsteam an Bord
- Komplette Polarexpeditionsausrüstung: kostenloser Parka und wasserdichte Hose, Stiefel und Wanderstöcke
- Silversea-Expeditions Rucksack und Wasserflasche
- Geführte Zodiac-, Land- und Seeausflüge sowie Landaktivitäten, die vom Expeditionsteam geleitet werden
- Unbegrenzter WLAN-Zugang auf dem gesamten Schiff (1 Gerät p. P.)
- Bordsprache Englisch, mehrsprachige Bordbetreuung
- Trinkgelder an Bord
- Alle Ein- und Ausschiffungsgebühren, Treibstoffzuschlag
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen in Chile lt. Reiseverlauf inkl. deutschsprachiger Reiseleitung
Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer an der Antarktischen Halbinsel, begleitet von einem erfahrenen Expeditions-Team, das Ihnen aufgrund einer umfassenden Expertise in dieser Region ein unvergleichliches Erlebnis bietet. Überqueren Sie die spannende Drake-Passage und erkunden Sie den Antarctic-Sund sowie die beeindruckende Antarktische Halbinsel, wo Sie in eine faszinierende, unberührte Welt eintauchen können. Entdecken Sie diese außergewöhnliche Region in all ihren Facetten und enthüllen Sie die Geheimnisse eines wilden, abgelegenen Gebiets, das nur wenigen Menschen zugänglich ist. Bei Ankunft in Chile verbringen Sie jedoch erstmal 3 entspannte Tage im malerischen Maipo-Tal in der Nähe von Santiago de Chile. Geniessen Sie die wunderschöne Natur und verkosten Sie einige der exquisiten Weine der Region, während Sie sich in Ihrem Hotel in Pirque verwöhnen lassen. Ihr Hotel ist Mitglied der "Leading Hotels of the World" und es wird bemüht sein, dass Sie sich rundum wohlfühlen.
Saisonen | Termine | Flugklasse | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|---|---|
Saison A | 21.10.25 – 07.11.25 | Economy Class | Vista Suite | € 14.599,- |
Classic Veranda Suite | € 15.499,- | |||
Deluxe Veranda Suite | € 15.999,- | |||
Business Class | Vista Suite | € 17.899,- | ||
Classic Veranda Suite | € 18.799,- | |||
Deluxe Veranda Suite | € 19.299,- | |||
Saison B | 17.02.26 – 06.03.26 | Economy Class | Vista Suite | € 16.899,- |
Classic Veranda Suite | € 18.999,- | |||
Deluxe Veranda Suite | € 19.599,- | |||
Business Class | Vista Suite | € 19.899,- | ||
Classic Veranda Suite | € 21.999,- | |||
Deluxe Veranda Suite | € 22.599,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Flug nach Santiago de Chile.
Tag 2 Santiago de Chile – Maipo-Tal • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel Majadas de Pirque im Maipo-Tal. Das Hotel ist Mitglied der „Leading Hotels in the World“.
Tag 3 Maipo-Tal • Am Vormittag besichtigen Sie das Weingut „Sana Rita“ mit Führung durch die Weingüter. Außerdem besuchen Sie die Gärten, die römischen Bäder und die Kapelle. Anschließend Weinverkostung und Mittagessen auf dem Gut. Am Nachmittag Fahrt durch das Maipo-Tal zum Weingut „Haras de Pirque“, wo Sie an einer weiteren Führung und Weinverkostung teilnehmen. Auf dem Gut im oberen Maipo-Tal vereint sich die Leidenschaft für gute Weine mit der für edle und schnelle Pferde auf eine einzigartige Weise: Zwischen den Weinbergen, die sanft in die ersten Hügel der Anden aufsteigen, liegt die Weinbodega in Form eines riesigen Hufeisens. Haras del Pirque existiert seit 1892 und hat als Chiles ältester Zucht- und Trainingsbetrieb für Rassepferde schon so manchen Champion hervorgebracht. Erst zu Beginn der 90er Jahre wurde auch mit dem Anbau von Weinen begonnen. Eine weitere Attraktion ist die Kutschensammlung des Besitzers, die auf dem Gelände des Gutes ausgestellt ist.
Tag 4 Maipo-Tal • Die Tages-Tour beginnt mit der Fahrt in den Cajón del Maipo und entlang eines Teilstückes der Route G27 bis zum Fluss Maipo. Von hier aus lernen Sie einen Teil kennen, die der Gemeinde San José de Maipo Leben einhaucht, und passieren dabei die Geosite San Alfonso. Weiterfahrt in Richtung Las Melosas, einer interessanten und wunderschönen Formation, die durch den alten Vulkanismus entstanden ist, zum wunderschönen Wasserfall, der als „Schleier der Braut“ bekannt ist. Danach geht es nach Baños Morales, wo Sie die interessante Formation Colimapu besichtigen. Sie beenden die Tour mit einem etwa 45-minütigen Spaziergang in Richtung Engorda-Tal. Rückfahrt zum Hotel.
Tag 5 Maipo-Tal – Santiago de Chile • Fahrt nach Santiago de Chile und Stadtrundfahrt (halbtags). Santiago de Chile verbindet die Eigenschaften einer modernen Metropole mit denen einer geschichtsträchtigen Stadt aus der Kolonialzeit. Sie besuchen sowohl den historischen Kern, als auch die moderne Seite Santiagos. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher „La Moneda“ genannt, den historischen Hauptplatz („Plaza de Armas“) mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt, den „Palacio de la Real Audiencia“, der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die „Casa Colorada“, die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Vorbei am „Cerro San Cristóbal“, einem Hügel mitten in der Stadt, von dessen Gipfel aus eine Marienstatue die Stadt überblickt, geht es in die modernen Geschäftsviertel Santiagos. Die Stadtteile Providencia und Las Condes sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist – ein interessanter Gegensatz zum Stadtzentrum, das Sie zuvor kennengelernt haben.
Tag 6 Santiago de Chile – Puerto Williams • Transfer zum Flughafen und Flug nach Puerto Williams. Ankunft, Transfer zum Hafen und Einschiffung. Puerto Williams ist eine chilenische Stadt auf der Insel Navarino am Südufer des Beagle-Kanals. Sie behauptet, die „südlichste Stadt der Welt“ zu sein, doch aufgrund ihrer geringen Größe – etwa 2.500 Einwohner – beansprucht auch die viel größere argentinische Stadt Ushuaia, die auf der Nordseite desselben Kanals liegt, diesen Titel. Die umliegende Landschaft ist großartig: wilden, windgepeitschten Berge erheben sich über die Baumgrenze und sind regelmäßig mit Schnee bedeckt. Die Stadt selbst hat die dramatische Kulisse namens „Dientes de Navarino“ (wörtlich „Zähne von Navarino“), die den berühmten Torres del Paine weiter nördlich Konkurrenz macht. Das Gebiet wurde ursprünglich vom Yaghan-Volk genutzt, Jägern und Sammlern, die trotz des rauen regionalen Klimas die Ankunft der Europäer nicht überstehen konnten. Die heutige Stadt wurde 1953 als Marinestützpunkt gegründet und ehrt den britisch-chilenischen Marinekommandanten John Williams Wilson aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich diente es dem Schutz territorialer Besitztümer und Fischereirechte in der Region sowie der logistischen Unterstützung antarktischer Stützpunkte. In jüngerer Zeit ist es ein Ausgangspunkt für wissenschaftliche und touristische Reisen in die Antarktisregion geworden. Im Gegensatz zum Trubel und Verkehr eines sehr kommerziellen Ushuaia bietet Puerto Williams ein ruhigeres und entspannteres Erlebnis. Es verzaubert den Besucher mit der Atmosphäre eines kleinen Dorfes, komplett mit rustikalen Gebäuden und dem heimeligen Geruch von ziehendem Holzrauch. Eine Oase des Friedens am Ende der Welt. Beginn der Expedition-Luxuskreuzfahrt um Mitternacht.
Tag 7 + 8 Fahrt durch die Drake Passage • Eine Fahrt durch die legendäre Drake Passage ist ein Erlebnis, das nur wenige jemals erleben dürfen. Die Südspitze Amerikas fühlt sich bereits wie eine ziemlich wilde Umgebung an – aber das Gefühl, die fernen Klippen der als „Ende der Welt“ bekannten Halbinsel am Horizont verschwinden zu sehen, ist zu gleichen Teilen episch, unheimlich und magisch. Setzen Sie die Segel, um vom Kap Hoorn aus langsam den unteren Rand der Karte zu verlassen, und begeben Sie sich auf eine Expedition hinab in die eisige Unterwelt der Antarktis. Die Drake Passage ist eine außergewöhnliche Reise voller romantischer Seefahrtslegenden, auf der Sie das eisige Reich der Antarktis ansteuern. Bei Ihrer Ankunft begrüßen Sie wolkenkratzergroße Eisberge, während Sie die Gewässer dieses Kontinents durchqueren, auf dem in Schnee und Eis lebende Lebewesen wie Pinguine und Wale ungestört umherstreifen. Ihr erster Blick auf diesen noch unerforschten Ort werden höchstwahrscheinlich die Südlichen Shetlandinseln sein. Treten Sie in die Fußstapfen einiger der größten und mutigsten Entdecker der Geschichte und erkunden Sie berühmte, schneebedeckte Landmassen wie Elephant und Deception Island. Wenn Ihnen die Reise durch die Drake Passage entmutigend vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen – selbst bei rauer See sind Sie nie allein und werden auf diesem schaurigen Abenteuer oft von hochfliegenden Albatrossen und vielleicht sogar einer schützenden Gruppe Buckelwale und Sanduhrdelfine begleitet zwei. Konvergierende warme und kühle Meeresströmungen locken eine spektakuläre Tierwelt in die Passage.
Tag 2 Santiago de Chile – Maipo-Tal • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel Majadas de Pirque im Maipo-Tal. Das Hotel ist Mitglied der „Leading Hotels in the World“.
Tag 3 Maipo-Tal • Am Vormittag besichtigen Sie das Weingut „Sana Rita“ mit Führung durch die Weingüter. Außerdem besuchen Sie die Gärten, die römischen Bäder und die Kapelle. Anschließend Weinverkostung und Mittagessen auf dem Gut. Am Nachmittag Fahrt durch das Maipo-Tal zum Weingut „Haras de Pirque“, wo Sie an einer weiteren Führung und Weinverkostung teilnehmen. Auf dem Gut im oberen Maipo-Tal vereint sich die Leidenschaft für gute Weine mit der für edle und schnelle Pferde auf eine einzigartige Weise: Zwischen den Weinbergen, die sanft in die ersten Hügel der Anden aufsteigen, liegt die Weinbodega in Form eines riesigen Hufeisens. Haras del Pirque existiert seit 1892 und hat als Chiles ältester Zucht- und Trainingsbetrieb für Rassepferde schon so manchen Champion hervorgebracht. Erst zu Beginn der 90er Jahre wurde auch mit dem Anbau von Weinen begonnen. Eine weitere Attraktion ist die Kutschensammlung des Besitzers, die auf dem Gelände des Gutes ausgestellt ist.
Tag 4 Maipo-Tal • Die Tages-Tour beginnt mit der Fahrt in den Cajón del Maipo und entlang eines Teilstückes der Route G27 bis zum Fluss Maipo. Von hier aus lernen Sie einen Teil kennen, die der Gemeinde San José de Maipo Leben einhaucht, und passieren dabei die Geosite San Alfonso. Weiterfahrt in Richtung Las Melosas, einer interessanten und wunderschönen Formation, die durch den alten Vulkanismus entstanden ist, zum wunderschönen Wasserfall, der als „Schleier der Braut“ bekannt ist. Danach geht es nach Baños Morales, wo Sie die interessante Formation Colimapu besichtigen. Sie beenden die Tour mit einem etwa 45-minütigen Spaziergang in Richtung Engorda-Tal. Rückfahrt zum Hotel.
Tag 5 Maipo-Tal – Santiago de Chile • Fahrt nach Santiago de Chile und Stadtrundfahrt (halbtags). Santiago de Chile verbindet die Eigenschaften einer modernen Metropole mit denen einer geschichtsträchtigen Stadt aus der Kolonialzeit. Sie besuchen sowohl den historischen Kern, als auch die moderne Seite Santiagos. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher „La Moneda“ genannt, den historischen Hauptplatz („Plaza de Armas“) mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt, den „Palacio de la Real Audiencia“, der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die „Casa Colorada“, die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Vorbei am „Cerro San Cristóbal“, einem Hügel mitten in der Stadt, von dessen Gipfel aus eine Marienstatue die Stadt überblickt, geht es in die modernen Geschäftsviertel Santiagos. Die Stadtteile Providencia und Las Condes sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist – ein interessanter Gegensatz zum Stadtzentrum, das Sie zuvor kennengelernt haben.
Tag 6 Santiago de Chile – Puerto Williams • Transfer zum Flughafen und Flug nach Puerto Williams. Ankunft, Transfer zum Hafen und Einschiffung. Puerto Williams ist eine chilenische Stadt auf der Insel Navarino am Südufer des Beagle-Kanals. Sie behauptet, die „südlichste Stadt der Welt“ zu sein, doch aufgrund ihrer geringen Größe – etwa 2.500 Einwohner – beansprucht auch die viel größere argentinische Stadt Ushuaia, die auf der Nordseite desselben Kanals liegt, diesen Titel. Die umliegende Landschaft ist großartig: wilden, windgepeitschten Berge erheben sich über die Baumgrenze und sind regelmäßig mit Schnee bedeckt. Die Stadt selbst hat die dramatische Kulisse namens „Dientes de Navarino“ (wörtlich „Zähne von Navarino“), die den berühmten Torres del Paine weiter nördlich Konkurrenz macht. Das Gebiet wurde ursprünglich vom Yaghan-Volk genutzt, Jägern und Sammlern, die trotz des rauen regionalen Klimas die Ankunft der Europäer nicht überstehen konnten. Die heutige Stadt wurde 1953 als Marinestützpunkt gegründet und ehrt den britisch-chilenischen Marinekommandanten John Williams Wilson aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich diente es dem Schutz territorialer Besitztümer und Fischereirechte in der Region sowie der logistischen Unterstützung antarktischer Stützpunkte. In jüngerer Zeit ist es ein Ausgangspunkt für wissenschaftliche und touristische Reisen in die Antarktisregion geworden. Im Gegensatz zum Trubel und Verkehr eines sehr kommerziellen Ushuaia bietet Puerto Williams ein ruhigeres und entspannteres Erlebnis. Es verzaubert den Besucher mit der Atmosphäre eines kleinen Dorfes, komplett mit rustikalen Gebäuden und dem heimeligen Geruch von ziehendem Holzrauch. Eine Oase des Friedens am Ende der Welt. Beginn der Expedition-Luxuskreuzfahrt um Mitternacht.
Tag 7 + 8 Fahrt durch die Drake Passage • Eine Fahrt durch die legendäre Drake Passage ist ein Erlebnis, das nur wenige jemals erleben dürfen. Die Südspitze Amerikas fühlt sich bereits wie eine ziemlich wilde Umgebung an – aber das Gefühl, die fernen Klippen der als „Ende der Welt“ bekannten Halbinsel am Horizont verschwinden zu sehen, ist zu gleichen Teilen episch, unheimlich und magisch. Setzen Sie die Segel, um vom Kap Hoorn aus langsam den unteren Rand der Karte zu verlassen, und begeben Sie sich auf eine Expedition hinab in die eisige Unterwelt der Antarktis. Die Drake Passage ist eine außergewöhnliche Reise voller romantischer Seefahrtslegenden, auf der Sie das eisige Reich der Antarktis ansteuern. Bei Ihrer Ankunft begrüßen Sie wolkenkratzergroße Eisberge, während Sie die Gewässer dieses Kontinents durchqueren, auf dem in Schnee und Eis lebende Lebewesen wie Pinguine und Wale ungestört umherstreifen. Ihr erster Blick auf diesen noch unerforschten Ort werden höchstwahrscheinlich die Südlichen Shetlandinseln sein. Treten Sie in die Fußstapfen einiger der größten und mutigsten Entdecker der Geschichte und erkunden Sie berühmte, schneebedeckte Landmassen wie Elephant und Deception Island. Wenn Ihnen die Reise durch die Drake Passage entmutigend vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen – selbst bei rauer See sind Sie nie allein und werden auf diesem schaurigen Abenteuer oft von hochfliegenden Albatrossen und vielleicht sogar einer schützenden Gruppe Buckelwale und Sanduhrdelfine begleitet zwei. Konvergierende warme und kühle Meeresströmungen locken eine spektakuläre Tierwelt in die Passage.
Tag 9 Kreuzen im Antarctic-Sound • Nur wenige Reisen beflügeln die Fantasie so sehr wie eine Reise in eine der abgelegensten, extremsten und bezauberndsten Wildnisse unseres Planeten: die Antarktis. Ein Abenteuer in seiner reinsten Form. Nur eine Handvoll Menschen werden jemals das Glück haben, die majestätische Schönheit dieser monochromen Landschaften aus erster Hand zu erleben. Der Antarctic Sound wird eine Ihrer ersten Begegnungen mit diesem weiß getünchten Königreich sein, das sich an der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel befindet – das sich wie ein Tentakel in Richtung Feuerland, dem südlichsten Punkt Südamerikas, der auch als „Ende der Welt“ bekannt ist. Seinen Namen verdankt der Sund dem ersten Schiff, das im Jahr 1902 die Passage zwischen der Halbinsel und den Joinville-Inselgruppen betrat. Er ist ein roher, sinnlicher Angriff aus imposanten Eisbergplatten, die vom zerfallenden Larsen-Schelfeis abgelöst wurden. Erleben Sie stadiongroße Eisinseln und treffen Sie die außergewöhnliche Vogelwelt, die in diesem weißen Königreich zu Hause ist. Beobachten Sie, wie Kolonien von Eselspinguinen umherhüpfen und Kapsturmvögel über Sie hinwegfegen, während um Sie herum die einzigartige Tierwelt des Kontinents gedeiht.
Tag 10 - 12 Antarktische Halbinsel/Antarktis • Die Antarktische Halbinsel erstreckt sich im Herzen des südlichsten Kontinents der Welt, nur 620 Meilen von Feuerland entfernt und bietet für viele einen spektakulären ersten Eindruck von den schneebedeckten Landschaften und kolossalen Eisskulpturen, die den am wenigsten gefährdeten Kontinent der Erde bilden. Ein Abenteuer, das Ihnen garantiert die Haare zu Berge stehen lässt, wenn Sie den Nervenkitzel des wirklich Unbekannten und Außergewöhnlichen erleben. Die riesige Halbinsel ist übersät mit Forschungsstandorten, die an vorderster Front menschlicher wissenschaftlicher Bemühungen stehen und darauf drängen, diese einzigartige Landschaft, ihre außergewöhnliche Tierwelt und die Auswirkungen, die der Mensch auf diesen unberührten Kontinent hat, zu erforschen und zu verstehen. Erleben Sie aus nächster Nähe kathedralengroße Eisberge und blau gefärbte Gletscher, die langsam von imposanten Orten wie Hope Bay abgleiten. Bleiche Berggipfel bedecken die Halbinsel und in der einzigartigen Umgebung dieser Halbinsel gedeihen Tausende entzückende Adeliepinguinpaare ungestört.
Tag 13 Süd-Shetland Inseln/Antarktis • Die mit Eis bedeckte Antarktische Halbinsel bildet vielleicht die am besten zugängliche Region des antarktischen Festlandes und liegt nur 480 Meilen von Südamerika entfernt, an den sagenumwobenen Gewässern der Drakes Passage. Die Südshetlandinseln liegen nahe der nordwestlichen Spitze der Antarktischen Halbinsel und werden durch die Bransfield-Straße getrennt. Sie fallen unter die Gerichtsbarkeit des Antarktisvertrags, wodurch Ansprüche auf ihre Souveränität ausgesetzt werden. Mehrere Länder unterhalten hier Forschungsstützpunkte, und mit dicken See-Elefanten und Scharen von Esels-, Zügel- und Adeliepinguinen, die auf den Inseln zu Hause sind, kann es manchmal sogar etwas überfüllt wirken. King George Island ist die größte und gastfreundlichste Insel und beherbergt die meisten Forschungsstationen – einige davon sind das ganze Jahr über von winzigen, robusten Besatzungen bevölkert. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, diese Inseln bieten außergewöhnliche Abenteuer an einem der entlegensten Orte der Erde. Die drei Gipfel des Mount Foster ragen über dem Archipel empor und Sie werden spüren, wie Ihr Herz schneller schlägt, wenn Sie in den Kern der prächtigen eingestürzten Vulkan-Caldera von Deception Island hineinfahren. Wandern Sie durch die Mondlandschaften und tauchen Sie sogar in das unglaublich warme, geothermisch beheizte Wasser von Pendulum Cove ein. Elephant Island ist unterdessen tief in die Annalen der Antarktisexpeditionslegende eingegangen, als der Ort, an dem Ernest Shackleton und die angeschlagene Besatzung der Endurance im Jahr 1916 auf wundersame Weise einen harten antarktischen Winter überlebten. Entdecken Sie noch mehr Gründe, dieses unglaubliche eisige Königreich zu besuchen.
Tag 14 Fahrt durch die Drake Passage.
Tag 15 Ankunft in Puerto Williams. Übernachtung an Bord.
Tag 16 Puerto Williams – Santiago de Chile • Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Flug nach Santiago de Chile. Ankunft und Transfer zum Hotel.
Tag 17 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 18 Ankunft in Wien oder München und individuelle Heimreise.
Tag 10 - 12 Antarktische Halbinsel/Antarktis • Die Antarktische Halbinsel erstreckt sich im Herzen des südlichsten Kontinents der Welt, nur 620 Meilen von Feuerland entfernt und bietet für viele einen spektakulären ersten Eindruck von den schneebedeckten Landschaften und kolossalen Eisskulpturen, die den am wenigsten gefährdeten Kontinent der Erde bilden. Ein Abenteuer, das Ihnen garantiert die Haare zu Berge stehen lässt, wenn Sie den Nervenkitzel des wirklich Unbekannten und Außergewöhnlichen erleben. Die riesige Halbinsel ist übersät mit Forschungsstandorten, die an vorderster Front menschlicher wissenschaftlicher Bemühungen stehen und darauf drängen, diese einzigartige Landschaft, ihre außergewöhnliche Tierwelt und die Auswirkungen, die der Mensch auf diesen unberührten Kontinent hat, zu erforschen und zu verstehen. Erleben Sie aus nächster Nähe kathedralengroße Eisberge und blau gefärbte Gletscher, die langsam von imposanten Orten wie Hope Bay abgleiten. Bleiche Berggipfel bedecken die Halbinsel und in der einzigartigen Umgebung dieser Halbinsel gedeihen Tausende entzückende Adeliepinguinpaare ungestört.
Tag 13 Süd-Shetland Inseln/Antarktis • Die mit Eis bedeckte Antarktische Halbinsel bildet vielleicht die am besten zugängliche Region des antarktischen Festlandes und liegt nur 480 Meilen von Südamerika entfernt, an den sagenumwobenen Gewässern der Drakes Passage. Die Südshetlandinseln liegen nahe der nordwestlichen Spitze der Antarktischen Halbinsel und werden durch die Bransfield-Straße getrennt. Sie fallen unter die Gerichtsbarkeit des Antarktisvertrags, wodurch Ansprüche auf ihre Souveränität ausgesetzt werden. Mehrere Länder unterhalten hier Forschungsstützpunkte, und mit dicken See-Elefanten und Scharen von Esels-, Zügel- und Adeliepinguinen, die auf den Inseln zu Hause sind, kann es manchmal sogar etwas überfüllt wirken. King George Island ist die größte und gastfreundlichste Insel und beherbergt die meisten Forschungsstationen – einige davon sind das ganze Jahr über von winzigen, robusten Besatzungen bevölkert. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, diese Inseln bieten außergewöhnliche Abenteuer an einem der entlegensten Orte der Erde. Die drei Gipfel des Mount Foster ragen über dem Archipel empor und Sie werden spüren, wie Ihr Herz schneller schlägt, wenn Sie in den Kern der prächtigen eingestürzten Vulkan-Caldera von Deception Island hineinfahren. Wandern Sie durch die Mondlandschaften und tauchen Sie sogar in das unglaublich warme, geothermisch beheizte Wasser von Pendulum Cove ein. Elephant Island ist unterdessen tief in die Annalen der Antarktisexpeditionslegende eingegangen, als der Ort, an dem Ernest Shackleton und die angeschlagene Besatzung der Endurance im Jahr 1916 auf wundersame Weise einen harten antarktischen Winter überlebten. Entdecken Sie noch mehr Gründe, dieses unglaubliche eisige Königreich zu besuchen.
Tag 14 Fahrt durch die Drake Passage.
Tag 15 Ankunft in Puerto Williams. Übernachtung an Bord.
Tag 16 Puerto Williams – Santiago de Chile • Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Flug nach Santiago de Chile. Ankunft und Transfer zum Hotel.
Tag 17 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 18 Ankunft in Wien oder München und individuelle Heimreise.
Ausstattung
4 Restaurants, 6 Bars & Lounges, Sonnendeck, Boutique, Theater, Bibliothek, Kartenspielzimmer, Fitnessstudio, Swimmingpool, 2 Whirlpools.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 1995 / Renovierung: 2021
Länge: 157 m
Breite: 21,50 m
Knoten: 18
Kabinen: 137
Besatzung: 239 Personen
Passagiere: 274 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 7
Bordinformation:
Bordwährung ist US-Dollar
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Englisch
Trinkgeld: inkludiert, ausgenommen Schönheitssalon und Behandlungen im Spa-Bereich
Kleidung: Die Bekleidung an Bord reicht von leger bis formell. Legere Kleidung ist tagsüber angemessen. Bei Aktivitäten an Bord sollten flache Schuhe oder Schuhe mit niedrigen Absätzen getragen werden. Die Abendgarderobe unterteilt sich in drei Kategorien: leger, informell und formell. An legeren Abenden sind mit offenem Kragen getragene Hemden, lange Hosen und Freizeitkleidung angemessen. An informellen Abenden tragen Damen üblicherweise Kleider oder Hosenanzüge, Herren tragen Jacketts mit oder ohne Krawatte. An formellen Abenden sieht der Dresscode für Damen Cocktail- oder Abendkleider und für Herren Frack, Smoking oder dunkle Anzüge vor.
Baujahr: 1995 / Renovierung: 2021
Länge: 157 m
Breite: 21,50 m
Knoten: 18
Kabinen: 137
Besatzung: 239 Personen
Passagiere: 274 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 7
Bordinformation:
Bordwährung ist US-Dollar
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Englisch
Trinkgeld: inkludiert, ausgenommen Schönheitssalon und Behandlungen im Spa-Bereich
Kleidung: Die Bekleidung an Bord reicht von leger bis formell. Legere Kleidung ist tagsüber angemessen. Bei Aktivitäten an Bord sollten flache Schuhe oder Schuhe mit niedrigen Absätzen getragen werden. Die Abendgarderobe unterteilt sich in drei Kategorien: leger, informell und formell. An legeren Abenden sind mit offenem Kragen getragene Hemden, lange Hosen und Freizeitkleidung angemessen. An informellen Abenden tragen Damen üblicherweise Kleider oder Hosenanzüge, Herren tragen Jacketts mit oder ohne Krawatte. An formellen Abenden sieht der Dresscode für Damen Cocktail- oder Abendkleider und für Herren Frack, Smoking oder dunkle Anzüge vor.
Vista Suite: auf Deck 4 und 7, ca. 22 m², Bad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, unbegrenzter Internetzugang (1 Gerät p. P.), iPod Docking Station, Minibar (kostenlos, wird individuell gefüllt), Safe, Sitzecke, Schreibtisch, interaktive Medienbibliothek, persönlicher Butler-Service, Champagner zur Begrüßung, begehbarer Kleiderschrank, Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Regenschirm, 2 Einzelbetten oder Queen-Size-Bett, großes Panoramafenster.
Classic Veranda Suite: auf Deck 5, 6 und 7, ca. 27 m², Bad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, unbegrenzter Internetzugang (1 Gerät p. P.), iPod Docking Station, Minibar (kostenlos, wird individuell gefüllt), Safe, Sitzecke, Schreibtisch, interaktive Medienbibliothek, persönlicher Butler-Service, Champagner zur Begrüßung, begehbarer Kleiderschrank, Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Regenschirm, 2 Einzelbetten oder Queen-Size-Bett, raumhohe Glastüren, Veranda mit Terrassenmöbeln.
Deluxe Veranda Suite: auf Deck 5, 6 und 7, ca. 27 m², Bad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, unbegrenzter Internetzugang (1 Gerät p. P.), iPod Docking Station, Minibar (kostenlos, wird individuell gefüllt), Safe, Sitzecke, Schreibtisch, interaktive Medienbibliothek, persönlicher Butler-Service, Champagner zur Begrüßung, begehbarer Kleiderschrank, Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Regenschirm, 2 Einzelbetten oder Queen-Size-Bett, raumhohe Glastüren, Veranda mit Terrassenmöbeln.
Belegungsinformation
Vista Suite/Classic Veranda Suite/Deluxe Veranda Suite: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Schönheitssalon und Behandlungen im Spa-Bereich, persönliche Ausgaben wie einige Champagnersorten, Premium-Wein und Spirituosen, private Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Hotel-Kategorisierung der Landeskategorie sowie die Kategorisierung des Schiffes keinem offiziellen Bewertungssystem entspricht.
Hinweis Versicherung: Eine umfangreiche Reiseversicherung, die u.a. Reisegepäck, Annullierung und Krankheit abdeckt, ist verpflichtend.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Schönheitssalon und Behandlungen im Spa-Bereich, persönliche Ausgaben wie einige Champagnersorten, Premium-Wein und Spirituosen, private Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Hotel-Kategorisierung der Landeskategorie sowie die Kategorisierung des Schiffes keinem offiziellen Bewertungssystem entspricht.
Hinweis Versicherung: Eine umfangreiche Reiseversicherung, die u.a. Reisegepäck, Annullierung und Krankheit abdeckt, ist verpflichtend.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
21.10.2025 - 16.02.2026 | IB1314 | München | Madrid-Barajas Airport | 19:45 | 22:35 |
IB00117 | Madrid-Barajas Airport | Santiago Arturo Merino Benitez Intern. Airport | 23:59 | 08:24 (+1) | |
17.02.2026 - 05.03.2026 | IB1314 | München | Madrid-Barajas Airport | 19:45 | 22235 |
IB00117 | Madrid-Barajas Airport | Santiago Arturo Merino Benitez Intern. Airport | 23:59 | 08:24 (+1) |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
06.11.2025 - 05.03.2026 | IB00118 | Santiago Arturo Merino Benitez Intern. Airport | Madrid-Barajas Airport | 13:10 | 05:40 (+1) |
IB00741 | Madrid-Barajas Airport | München | 08:50 (+1) | 11:30 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
21.10.2025 - 05.03.2026 | IB00796 | Wien | Madrid-Barajas Airport | 19:40 | 22:50 |
IB00117 | Madrid-Barajas Airport | Santiago Arturo Merino Benitez Intern. Airport | 23:59 | 08:24 (+1) |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
06.11.2025 - 05.03.2026 | IB00118 | Santiago Arturo Merino Benitez Intern. Airport | Madrid-Barajas Airport | 13:10 | 05:40 (+1) |
IB00791 | Madrid-Barajas Airport | Wien | 08:40 (+1) | 11:40 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 08.04.2025 20:00 Uhr bis 29.04.2025 17:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.