Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Philippinen - Rundreise & Baden

Reisecode: 9802647

Philippinen - Rundreise & Baden

Philippinen

Kleingruppenreise

Hotels und Bohol Beach Club 

  • Frühstück, Halbpension und Vollpension
  • 14 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 13.03.25 - 25.05.25
pro Person ab € 3.049,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Turkish Airlines ab/bis Wien via Istanbul nach Manila inkl. 20 kg Gepäck
  • Inlandsflug Laoag – Manila, Manila – Bohol und Cebu – Manila inkl. 20 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung in Hotels während der Rundreise
  • 3 x Übernachtung im Bohol Beach Club  auf Panglao/Bohol während des Badeaufenthaltes
  • 1 x Übernachtung im Hotel in Cebu nach dem Badeaufenthalt
  • Verpflegung: 11 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • Alle Transfers, Fährüberfahrten, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise bzw. englischsprachige Reiseleitung beim Badeaufenthalt und in Cebu
  • Lernen Sie die pulsierende Metropole Manila voll spannender Vergangenheit kennen
  • Besuchen Sie das kulturelle Erbe der Spanier in Intramuros
  • Entdecken Sie die faszinierende Landschaft Nord Luzons
  • Fahren Sie mit einem traditionellem Jeepney und bestaunen Sie die Reisterrassen von Banaue (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besichtigen Sie die hängenden Särge von Sagada
  • Beobachten Sie den Tarsier, den kleinsten Primaten der Welt
  • Verbringen Sie erholsame Tage am weißen Sandstrand auf Bohol
Termine DZ EZ
13.03.25 – 26.03.25
22.03.25 – 04.04.25
24.04.25 – 07.05.25
12.05.25 – 25.05.25
€ 3.049,-€ 3.849,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Manila.
Tag 2 Manila • Ankunft, Begrüßung und Transfer zum Hotel.
Tag 3 Manila • Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch die Kolonialgeschichte des alten Manila. Erleben Sie die ummauerte Stadt Intramuros, die an die spanischen Eroberer erinnert, bevor Sie am Fort Santiago halten, einer alten spanischen Festung, die Schauplatz vieler großer Momente der philippinischen Geschichte ist. Spazieren Sie durch die Gärten inmitten der historischen Ruinen und Bollwerke, bewundern Sie die Skyline des alten Escolta und beobachten Sie die vorbeifahrenden Frachtschiffe auf dem Pasig River. Anschließend gehen Sie durch die gepflasterten Straßen zur San-Agustin-Kirche, der ältesten Steinkirche des Landes, und besichtigen die umfangreiche Sammlung von kirchlichen Ikonen, Gewändern und anderen religiösen Gegenständen. Danach machen Sie einen kurzen Spaziergang zur Casa Manila, einem exquisiten Nachbau eines Hauses aus dem 19. Jahrhundert, das mit orientalischem und europäischem Dekor sowie mit antiken philippinischen Möbeln ausgestattet ist. Am Nachmittag erleben Sie die Ayala Avenue, das Finanz- und Handelszentrum von Makati und die stadteigene Version der Wall Street, sowie das berühmte Ayala-Dreieck, eine Kreuzung, die die drei Hauptstraßen der Stadt miteinander verbindet. Weiter geht es zum Ayala Museum. Dort sehen Sie sich die exquisite Sammlung vorkolonialer Goldschätze, ethnologischer und archäologischer Artefakte, sorgfältig gearbeiteter Dioramen zur philippinischen Geschichte und Ausstellungen klassischer und zeitgenössischer Kunstwerke an. Anschließend machen Sie einen kurzen Spaziergang entlang der Greenbelt Area, bevor es zum Abendessen in die Ayala Avenue geht. Rückkehr zum Hotel.
Tag 4 Manila – Banaue • Die heutige Fahrt nach Banaue führt durch die flache und fruchtbare Landschaft der Central Plains von Luzon. Unterwegs besuchen Sie Bacolor, eine gut erhaltene Stadt, die von den Lavaströmen des Mount Pinatubo (Ausbruch 1991) getroffen wurde. Besichtigen Sie die gespenstische Kirche San Guillermo, die noch immer halb unter der Lava begraben liegt. Weiterfahrt vorbei an grünen Reisfeldern, die von Bauern gepflegt werden, an Wasserbüffeln, die in Schlammpfützen versinken, an Reihern, die auf Nahrungssuche sind, und an Feldern, die sich weit und breit in Grün und Gold präsentieren. Sie durchqueren das südliche Tor zum Cagayan-Tal und fahren im Zickzack durch die Caraballo-Berge und über den Dalton-Pass, einem 920 m hohen Gebirgspass, der nach dem amerikanischen General James Dalton benannt ist. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Sierra Madre und die Caraballo-Berge. Weiterfahrt zur Bergstadt Banue. Auf halber Strecke machen Sie Halt in Lagawe, der Hauptstadt der Ifugao und Heimat der „Menschen aus den hohen Bergen“, die für ihre Holzschnitzertraditionen bekannt sind. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Banaue. Am Abend genießen Sie ein Abendessen und eine Ifugao-Folklore-Show.
Tag 5 Banaue • Sie steigen in ein lokales Jeepney, um die atemberaubende Landschaft und die faszinierende traditionelle Kultur von Banaue zu erkunden. In der Nähe der örtlichen Kirche zeigt ein 10-stöckiges Haus die Ingenieurskunst der Ifugaos und ihre Anpassungsfähigkeit an ihre Umgebung. Mehrere Kurven entlang der Hauptstraße führen Sie zu Reisterrassen, wo Sie anhalten, um Fotos zu machen. Vom Barangay-Aussichtspunkt, wo ein Schild die Reisterrassen von Banaue zum UNESCO-Welterbe und zu einem internationalen historischen Baudenkmal erklärt, können Sie einen Blick auf die herrlichen Terrassen werfen. Sie wandern hinunter, um sich unter die Dorfbewohner zu mischen und ein Mittagessen einzunehmen. Anschließend besuchen Sie das Dorf Batad mit seinen amphitheaterähnlichen Terrassen, die inmitten eines majestätischen Bergtals liegen. Rückkehr nach Banaue, um den Markt zu erkunden. Abendessen im Hotel.
Tag 6 Banaue – Sagada • Auf einer landschaftlich reizvollen Fahrt ins Landesinnere auf dem Bergpfad des Mount Polis schlängeln Sie sich durch eine schmale Straße, die von einem dichten Gestrüpp aus moosbewachsenen Bäumen und Sträuchern gesäumt ist, zu Ihrem ersten Halt im Dorf Bontoc in Bay-yo. Bewundern Sie das malerische Mosaik aus Gemüse- und Reisterrassen, die in der Nähe des Wassers des Chico-Flusses angelegt wurden, und die kleinen, strohgedeckten Hütten, die Allang genannt werden. Sie besuchen das Bontoc-Museum, um einen Einblick in die Lebensweise der Igorots, der Ureinwohner von Bontoc und der wildesten Kopfjäger aller Bergstämme, zu erhalten. Stöbern Sie in einer interessanten Sammlung von Bildern, alten Karten und Artefakten der Bergstämme in der Region, darunter auch eine Nachbildung eines Dorfes. Sie fahren weiter zum Kalksteintal von Sagada, das für die einzigartigen Bestattungspraktiken seiner Bewohner bekannt ist, bei denen die Toten in Kiefernsärge gelegt und in Höhlen oder zwischen Kalksteinfelsen begraben werden. Besichtigung der Lumiang-Höhle, einer heiligen Begräbnisstätte, in der alte Kiefernsärge zu sehen sind. Weiter geht es zum Sagada Weaving House. Hier erfahren Sie mehr über die Handweberei und die von einheimischen Frauen hergestellten Produkte.
Tag 7 Sagada – Vigan • Nach dem Frühstück fahren Sie über hohe Bergpässe, die spektakuläre Ausblicke auf die Kordilleren bieten, vorbei an tiefen Schluchten und Canyons bis nach Cervantes. Weiter geht es zum Bessang-Pass, der einst Schauplatz einer der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs war. Erleben Sie, wie sich das Hochland in idyllische Landwirtschaftsstädte verwandelt, die von Reis- und Maisfeldern sowie Tabakscheunen umgeben sind. Entdecken Sie die Küstensiedlungen am Luzon-Meer und die grauen, von Kokosnuss- und Mangrovenbäumen gesäumten Sandstrände. Bevor Sie in Vigan ankommen, besuchen Sie das Dorf Santa Maria und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Mariä-Entschlafenskirche, eine Barockkirche, die einer mittelalterlichen Festung auf einem Hügel ähnelt. Der Zugang zur Kirche erfolgt über eine breite Steintreppe mit 82 Stufen, von der aus Sie die stark gestützten Mauern und die Aussicht auf die umliegende Landschaft bewundern können. Weiterfahrt nach Vigan, einer Stadt, die für ihre gepflasterte Straße Mena Crisologo, ihre alten Kolonialhäuser und ihre Pferdekutschen, die Calesas, bekannt ist. Besichtigung der St. Paul's Cathedral, deren Glockenturm separat auf der Plaza Burgos steht.

Tag 8 Vigan – Laoag – Manila • Heute fahren Sie in Richtung Norden nach Paoay. Unterwegs halten Sie an der Kirche San Augustin und dem Malacanang des Nordens, einer ehemaligen Präsidentenresidenz mit Blick auf den Paoay-See. Anschließend besuchen Sie das Dorf Marcos und das Marcos Museum & Mausoleum, bevor Sie nach Laoag fahren. In Laoag angekommen, erkunden Sie das Museo Iloko, das in der alten Tabacalera untergebracht ist. Hier wurden in der Kolonialzeit der von der Regierung kontrollierte Tabak gelagert. Vorbei am Denkmal für die Abschaffung des Tabakmonopols auf dem Stadtplatz fahren Sie zur St. Williams-Kathedrale und ihrem sinkenden Glockenturm. Weiterfahrt zum Flughafen Laoag und Flug nach Manila. Ankunft und Transfer zum Hotel.
Tag 9 Manila – Bohol • Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Bohol. Ankunft und Besuch der Philippine Tarsier Foundation, ein Schutzgebiet für den kleinsten Primaten der Welt, den Tarsier. Beobachten Sie diese seltenen, nachtaktiven Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum und staunen Sie über ihre Beweglichkeit, wenn sie von einem Baum zum anderen springen und ihren Kopf um fast 360 Grad drehen. Sie fahren nach Baclayon und machen einen kurzen Halt an der historischen Stätte des Blutpaktes, wo der Spanier Miguel Lopez de Legazpi und Datu Sikatuna, ein Häuptling der Eingeborenen, ihre Freundschaft mit einem symbolischen Getränk besiegelten. In Baclayon besichtigen Sie eine jahrhundertealte Steinkirche, in der ein Museum untergebracht ist, das eine Sammlung religiöser Kunst, kirchlicher Gewänder sowie Libretti der Kirchenmusik in lateinischer Sprache auf Tierhäuten zeigt. Weiterfahrt durch den künstlich angelegten Wald von Bilar, einem dichten Gestrüpp hochgewachsener Mahagonibäume am Rande der Autobahn, die zu den Chocolate Hills, dem geologischen Wunder des Landes, führt. Sie wandern zum Aussichtspunkt, um die Umgebung aus der Vogelperspektive zu betrachten, bevor Sie auf dem Loboc-Fluss eine Bootsfahrt flussabwärts unternehmen und in einem schwimmenden Restaurant zu Mittag essen. Anschließend Fahrt zum Bohol Beach Club und Beginn des Badeaufenthaltes.
Tag 10 + 11 Bohol • Badeaufenthalt.
Tag 12 Bohol – Cebu • Fährüberfahrt nach Cebu. Nach der Ankunft besichtigen Sie eine Mango-Verarbeitungsfabrik und probieren die besten Mangos der Welt. Bewundern Sie die Landschaft und die Blumenfarmen, die in einem wunderschönen Tal zwischen den Barangays Babag und Bonbon liegen, während Sie den Berg hinauffahren. Sie halten an der Adlawon Vacation Farm, einer Mangoplantage und einer Farm, die das ganze Jahr über eine große Vielfalt an lokalen Blumen und Orchideen anbaut. Verfolgen Sie die Herstellung von Bambuskörben und die Produktion von Palmwein aus den Kokosnussbäumen der Farm. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Eco Mountain Resort West 35. Genießen Sie von der Aussichtsplattform des Resorts einen malerischen 360-Grad-Blick auf die Balamban-Berge.
Tag 13 Cebu Manila – Rückreise • Je nach Flugzeit Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen Cebu und Flug nach Manila. Am Abend Rückflug.
Tag 14 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.

Lage

direkt am privaten Sandstrand.

Ausstattung

Restaurant, Swimmingpool (witterungsbedingt).

Zimmer

Doppelzimmer (DZ) „Deluxe“: mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe, Deckenventilator, Balkon oder Veranda.

Einzelzimmer (EZ) „Deluxe“: mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe, Deckenventilator, Balkon oder Veranda.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 14 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Manila: The Manila Hotel
  • Banaue: Banaue Hotel oder Tam-An Hotel
  • Sagada: Masferre Inn oder Misty Lodge
  • Vigan: Hotel Luna
  • Cebu: Cebu City Waterfront Hotel oder Marco Polo Plaza Hotel
Diese Reise ist vom 03.12.2024 20:00 Uhr bis 03.03.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.