Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Sri Lanka - Rundreise & Baden

Reisecode: 9789790

Sri Lanka - Rundreise & Baden

Sri Lanka

Hotels  und Thaala Bentota Resort & Spa 

  • Halbpension
  • 14 bzw. 15 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 06.11.24 - 24.03.25
pro Person ab € 2.099,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Emirates ab/bis Wien via Dubai inkl. 30 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, 55 x 38 x 20 cm) bzw. mit Turkish Airlines ab/bis Wien via Istanbul inkl. 30 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm) nach Colombo
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 5 x Übernachtung in Hotels  während der Rundreise
  • 6 x Übernachtung im Thaala Bentota Resort & Spa  in Bentota
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • Zugfahrt Kandy (Peradeniya Railway Station) – Nanuoya (Tag 6)
  • 1 x Jeep-Safari im Udawalawe-Nationalpark (Tag 7)
  • Alle Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
  • Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise
130 Länder auf sechs Kontinenten: Weltenbummler und Abenteuerhungrige checken bei Emirates ein und lassen sich die Welt zu Füßen legen. Freuen Sie sich an Bord auf die berühmte Herzlichkeit der multinationalen Besatzung und fühlen Sie sich rundum wohl. Langeweile auf dem Langstreckenflug? – Nicht bei Emirates. Das preisgekrönte In-Flight-Entertainment-System ice bietet auf rund 6.500 Kanälen Filme, Live-TV, Podcasts und Musik.
Appetit auf mehr? Die regional inspirierte Gourmetküche verwöhnt den Gaumen. Vegane Optionen zollen der Nachfrage nach rein pflanzlicher Ernährung Rechnung. Ihre Reise darf etwas ganz Besonderes sein? Dann heben Sie am besten in der neuen Premium Economy Class ab – breite Ledersitze, viel Platz und köstlicher Champagner inklusive. Wenn Sie den Mix aus Orient & Okzident lieben, empfehlen wir einen Stopp in Dubai. Emirates fliegt die Stadt ab Wien zweimal täglich an.
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A06.11.24 – 19.11.24
24.11.24 – 07.12.24
€ 2.099,-€ 2.749,-
Saison B04.01.25 – 17.01.25€ 2.249,-€ 3.099,-
Saison C24.02.25 – 10.03.25
11.03.25 – 24.03.25
€ 2.199,-€ 2.899,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf Termine 06.11.24 – 19.11.24, 24.11.24 – 07.12.24, 04.01.25 – 17.01.25 und 11.03.25 – 24.03.25

Tag 1 Anreise • Flug nach Colombo.
Tag 2 Colombo – Dambulla (ca. 175 km) • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Dambulla. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 Dambulla – Sigiriya – Polonnaruwa – Dambulla • Nach dem Frühstück Fahrt nach Sigiriya und Besuch der historischen Felsenfestung Sigiriya. Diese wird auch „Löwenfelsen“ genannt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt zur antiken Stadt Polonnaruwa (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Stadt war vom 11. bis 13. Jahrhundert die zweite Hauptstadt Sri Lankas und hält zahlreiche spektakuläre Statuen bereit. Lankatileke, Tivanka und Thuparama sind mitunter die schönsten Tempelruinen. In Tivanka gibt es Fresken aus der Polonnaruwa Zeit. Gal Vihare ist ein Steintempel mit vier Buddha-Statuen. In der alten Stadt Polonnaruwa gibt es viele Affen. Dies ist der beste Ort, um die Affen und ihr spielerisches Verhalten zu beobachten. Anschließend Rückfahrt nach Dambulla.
Tag 4 Dambulla – Kandy • Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Dambulla-Höhlentempel, der über 400 Stufen erklimmt werden kann. Die Anlage besteht aus 5 Höhlen und beherbergt 157 Buddha-Statuen sowie viele Decken- und Wandmalereien. Aufgrund der historischen, archäologischen und künstlerischen Bedeutung wurde der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Danach Besuch eines Gewürzgartens in Matale, wo Zimt, Kardamom, Pfeffer und vieles mehr angebaut wird. Weiterfahrt nach Kandy.
Tag 5 Kandy • Nach dem Frühstück besuchen Sie den Botanischen Garten von Peradeniya. Spazieren Sie durch den 60 Hektar großen Garten und bewundern Sie die prächtigen Farben. Vor der Ankunft der Briten in Sri Lanka war dieser ein königlicher Park. Heute ist er der größte botanische Garten des Landes. Der Garten beherbergt eine Orchideensammlung und eine stattliche Allee aus königlichen Palmen, die 1905 gepflanzt wurden. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kandy, bei der Sie unter anderem den Upper Lake Drive und den Marktplatz besuchen. Die Stadt wurde von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie war die letzte Hochburg der singhalesischen Könige während der portugiesischen, holländischen und britischen Herrschaft und wurde schließlich 1815 nach einem Abkommen an die Briten abgetreten. Anschließend erleben Sie eine kulturelle Show. Am Abend besichtigen Sie den buddhistischen Zahntempel, welcher das heilige Zahnrelikt von Buddha beherbergt.
Tag 6 Kandy – Nuwara Eliya • Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof von Kandy (Peradeniya Railway Station) gebracht, wo Sie in den Zug nach Nanuoya fahren. Genießen Sie die malerische Fahrt von Ihrem Abteil aus, während sich der Zug durch die Berge und die Teeplantagen im Hügelland schlängelt. In Nanuoya, der letzten Station vor Nuwara Eliya, steigen Sie aus dem Zug aus und treffen Ihren Reiseleiter. Anschließend werden Sie nach Nuwara Eliya gebracht, unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik und eine Plantage. Abends Besichtigung von Nuwara Eliya - das „kleine England“ Sri Lankas. Es liegt vor der wunderschönen Kulisse von Bergen, Tälern, Wasserfällen und Teeplantagen. Nuwara Eliya soll einer der kältesten Orte der Insel sein, aber in Wirklichkeit ist es wie ein englischer Frühlingstag, auch wenn die Temperatur nachts sinkt. Überall sieht man die Spuren des britischen Einflusses. Die Häuser sind wie Landhäuser oder Villen im Queen-Anne-Stil.
Tag 7 Nuwara Eliya – Udawalawe • Nach dem Frühstück werden Sie nach Udawalawe gebracht. Unterwegs Stop bei den Ravana Wasserfällen. Anschließend besuchen Sie das Udawalawe Elephant Transit Home, ein Zufluchtsort für Elefantenbabys. Dieses unglaubliche Projekt bietet Nahrung, medizinische Versorgung und alles, was ein Elefantenbaby braucht. Wenn die Elefanten groß und stark genug sind, werden sie wieder in die Wildnis entlassen, um ein „normales“ Elefantenleben zu beginnen. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Udawalawe-Nationalpark für eine Jeep-Safari. Der Udawalawe-Nationalpark liegt sowohl in Sabaragamuwa als auch in der Provinz Uva und umfasst den Udwalawe-Stausee sowie einen Großteil seines Einzugsgebiets. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche landschaftliche Schönheit und seinen Reichtum an Tierarten, insbesondere Säugetiere und Vögel. Er hat sich zu einer ganzjährigen Touristenattraktion entwickelt, da er mit einer einzigartigen Fauna und Flora gesegnet ist und die Möglichkeit bietet, die Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Wilde Elefanten sind die Hauptattraktion in diesem Nationalpark, aber auch Dschungelkatze, Stachelschwein, Schuppentier, Makaken, u. v. m. sind hier zu Hause.
Tag 8 Udawalawe – Galle – Bentota • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bentota. Unterwegs haben Sie vielleicht die Möglichkeit, Stelzenfischer zu sehen. Stelzenfischen - Diese Art des Fischfangs ist in Sri Lanka nicht sehr verbreitet. Es gibt zwar mehrere Methoden, einen Fisch zu fangen, aber diese ist verblüffend. Die Fischer benutzen Stelzen, um Fische zu fangen. Stelzenfischen ist eine alte Tradition, die von Fischerfamilien im Süden Sri Lankas praktiziert wird. In Galle besuchen Sie das Galle Dutch Fort. Es ist ein historisches, archäologisches und architektonisches Kulturdenkmal in Sri Lanka. Aus diesem Grund wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Während Sie das Dutch Fort erkunden, können Sie die salzige Meeresbrise spüren und den atemberaubenden Indischen Ozean betrachten. Sie können auch alte holländische Gebäude sehen, die jetzt in Villen und Regierungsbüros umgewandelt werden. Die holländischen Kirchen und der Uhrenturm gehören zu den weiteren Highlights des Forts. Danach Weiterfahrt nach Bentota und Beginn des Badeaufenthaltes im Thaala Bentota Resort & Spa.
Tag 9 – 13 Bentota • Badeaufenthalt.
Tag 14 Rückreise • Frühmorgens Transfer mit Frühstückspaket zum Flughafen Colombo und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.

Reiseverlauf Termin 24.02.25 – 10.03.25

Tag 1 Anreise • Flug nach Colombo.
Tag 2 Colombo – Dambulla (ca. 175 km) • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Dambulla. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 Dambulla – Sigiriya – Polonnaruwa – Dambulla • Nach dem Frühstück Fahrt nach Sigiriya und Besuch der historischen Felsenfestung Sigiriya. Diese wird auch „Löwenfelsen“ genannt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt zur antiken Stadt Polonnaruwa (Dauer ca. 1,5 Std.). Die Stadt war vom 11. bis 13. Jahrhundert die zweite Hauptstadt Sri Lankas und hält zahlreiche spektakuläre Statuen bereit. Lankatileke, Tivanka und Thuparama sind mitunter die schönsten Tempelruinen. In Tivanka gibt es Fresken aus der Polonnaruwa Zeit. Gal Vihare ist ein Steintempel mit vier Buddha-Statuen. In der alten Stadt Polonnaruwa gibt es viele Affen. Dies ist der beste Ort, um die Affen und ihr spielerisches Verhalten zu beobachten. Anschließend Rückfahrt nach Dambulla.
Tag 4 Dambulla – Kandy • Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Dambulla-Höhlentempel, der über 400 Stufen erklimmt werden kann. Die Anlage besteht aus 5 Höhlen und beherbergt 157 Buddha-Statuen sowie viele Decken- und Wandmalereien. Aufgrund der historischen, archäologischen und künstlerischen Bedeutung wurde der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Danach Besuch eines Gewürzgartens in Matale, wo Zimt, Kardamom, Pfeffer und vieles mehr angebaut wird. Weiterfahrt nach Kandy.
Tag 5 Kandy • Nach dem Frühstück besuchen Sie den Botanischen Garten von Peradeniya. Spazieren Sie durch den 60 Hektar großen Garten und bewundern Sie die prächtigen Farben. Vor der Ankunft der Briten in Sri Lanka war dieser ein königlicher Park. Heute ist er der größte botanische Garten des Landes. Der Garten beherbergt eine Orchideensammlung und eine stattliche Allee aus königlichen Palmen, die 1905 gepflanzt wurden. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kandy, bei der Sie unter anderem den Upper Lake Drive und den Marktplatz besuchen. Die Stadt wurde von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie war die letzte Hochburg der singhalesischen Könige während der portugiesischen, holländischen und britischen Herrschaft und wurde schließlich 1815 nach einem Abkommen an die Briten abgetreten. Anschließend erleben Sie eine kulturelle Show. Am Abend besichtigen Sie den buddhistischen Zahntempel, welcher das heilige Zahnrelikt von Buddha beherbergt.
Tag 6 Kandy – Nuwara Eliya • Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof von Kandy (Peradeniya Railway Station) gebracht, wo Sie in den Zug nach Nanuoya fahren. Genießen Sie die malerische Fahrt von Ihrem Abteil aus, während sich der Zug durch die Berge und die Teeplantagen im Hügelland schlängelt. In Nanuoya, der letzten Station vor Nuwara Eliya, steigen Sie aus dem Zug aus und treffen Ihren Reiseleiter. Anschließend werden Sie nach Nuwara Eliya gebracht, unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik und eine Plantage. Abends Besichtigung von Nuwara Eliya - das „kleine England“ Sri Lankas. Es liegt vor der wunderschönen Kulisse von Bergen, Tälern, Wasserfällen und Teeplantagen. Nuwara Eliya soll einer der kältesten Orte der Insel sein, aber in Wirklichkeit ist es wie ein englischer Frühlingstag, auch wenn die Temperatur nachts sinkt. Überall sieht man die Spuren des britischen Einflusses. Die Häuser sind wie Landhäuser oder Villen im Queen-Anne-Stil.
Tag 7 Nuwara Eliya – Udawalawe • Nach dem Frühstück werden Sie nach Udawalawe gebracht. Unterwegs Stop bei den Ravana Wasserfällen. Anschließend besuchen Sie das Udawalawe Elephant Transit Home, ein Zufluchtsort für Elefantenbabys. Dieses unglaubliche Projekt bietet Nahrung, medizinische Versorgung und alles, was ein Elefantenbaby braucht. Wenn die Elefanten groß und stark genug sind, werden sie wieder in die Wildnis entlassen, um ein „normales“ Elefantenleben zu beginnen. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Udawalawe-Nationalpark für eine Jeep-Safari. Der Udawalawe-Nationalpark liegt sowohl in Sabaragamuwa als auch in der Provinz Uva und umfasst den Udwalawe-Stausee sowie einen Großteil seines Einzugsgebiets. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche landschaftliche Schönheit und seinen Reichtum an Tierarten, insbesondere Säugetiere und Vögel. Er hat sich zu einer ganzjährigen Touristenattraktion entwickelt, da er mit einer einzigartigen Fauna und Flora gesegnet ist und die Möglichkeit bietet, die Elefanten aus nächster Nähe zu beobachten. Wilde Elefanten sind die Hauptattraktion in diesem Nationalpark, aber auch Dschungelkatze, Stachelschwein, Schuppentier, Makaken, u. v. m. sind hier zu Hause.
Tag 8 Udawalawe – Galle – Bentota • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bentota. Unterwegs haben Sie vielleicht die Möglichkeit, Stelzenfischer zu sehen. Stelzenfischen - Diese Art des Fischfangs ist in Sri Lanka nicht sehr verbreitet. Es gibt zwar mehrere Methoden, einen Fisch zu fangen, aber diese ist verblüffend. Die Fischer benutzen Stelzen, um Fische zu fangen. Stelzenfischen ist eine alte Tradition, die von Fischerfamilien im Süden Sri Lankas praktiziert wird. In Galle besuchen Sie das Galle Dutch Fort. Es ist ein historisches, archäologisches und architektonisches Kulturdenkmal in Sri Lanka. Aus diesem Grund wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Während Sie das Dutch Fort erkunden, können Sie die salzige Meeresbrise spüren und den atemberaubenden Indischen Ozean betrachten. Sie können auch alte holländische Gebäude sehen, die jetzt in Villen und Regierungsbüros umgewandelt werden. Die holländischen Kirchen und der Uhrenturm gehören zu den weiteren Highlights des Forts. Danach Weiterfahrt nach Bentota und Beginn des Badeaufenthaltes im Thaala Bentota Resort & Spa.
Tag 9 – 13 Bentota • Badeaufenthalt.
Tag 14 Rückreise • Frühstück im Hotel. Check-out zu Mittag, Transfer zum Flughafen Colombo und Rückflug am Abend.
Tag 15 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.

Lage

direkt am Sandstrand.


Ausstattung

Restaurant, Frühstücksraum, Bar, Café, Swimmingpool (witterungsbedingt), Liegen und Sonnenschirme am Pool (nach Verfügbarkeit), Fitnessraum.
Gegen Gebühr: Wellness- und Beautyanwendungen.

Zimmer

Zimmer „Superior Meerblick“ (DZ „Superior Meerblick“/EZ „Superior Meerblick“): ca. 38 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Minibar, Klimaanlage, Safe, möblierter Balkon oder Terrasse.

Belegungsinformation

Doppelzimmer „Superior Meerblick“ (DZ „Superior Meerblick“): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer „Superior Meerblick“ (EZ „Superior Meerblick“): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmeranzahl 18 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Sri Lanka. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen können. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Dambulla: Amaya Lake Hotel
  • Kandy: Amaya Hills Hotel
  • Nuwara Eliya: Jetwing St. Andrews
Diese Reise ist vom 25.06.2024 20:00 Uhr bis 20.08.2024 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.