Bern - City-Trip
Reisecode: 9816977
Inklusiv-Leistungen
- 1 x Bahnfahrt (hin und retour) mit den ÖBB wahlweise in der 2. Klasse oder 1. Klase ab allen Bahnhöfen der ÖBB nach Buchs (SG)
- 1 x Bahnfahrt (hin und retour) wahlweise in der 2. Klasse oder 1. Klasse ab/bis Buchs (SG) nach Bern
- 2 x Übernachtung im Sorell Hotel Arabelle
- Verpflegung: Frühstücksbuffet
- 1 x Swiss Coupon Pass für zahlreiche Leistungen und Ermäßigungen wie z. B. Eintritte für touristische Attraktionen u. v. m. (gültig für die Dauer des Aufenthaltes)
- 1 x Swiss Half Fare Card für 50 % Ermäßigung auf zusätzliche Fahrten mit Bahn, Bus und Schiff sowie auf einige Bergausflüge
- 1 x Gästekarte Bern
Besuchen Sie die Schweizer Hauptstadt: auf zum City-Trip in Bern! Wussten Sie, dass die Altstadt zum Welterbe der UNESCO zählt? Historische Gassen, Türme, Brunnen und Fassaden warten an jeder Ecke. Einen Blick in die Natur erhaschen Sie beim Spaziergang an der Aare oder beim Besuch im BärenPark.
Highlights
- Entdecken Sie Bern mit seiner historischen Altstadt
- Schlendern Sie durch die sechs Kilometer langen Arkaden
- Nutzen Sie die Möglichkeit, das Albert Einstein Haus zu besuchen
- Schwimmen Sie bei gutem Wetter in der Aare
Saison | Termine | Kategorie | DZ | EZ |
---|---|---|---|---|
A | 01.05.25 - 31.08.25 | 2. Klasse | € 589,- | € 819,- |
1. Klasse | € 739,- | € 959,- | ||
B | 01.09.25 - 31.10.25 | 2. Klasse | € 549,- | € 749,- |
1. Klasse | € 699,- | € 899,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Fahrt ab Zustiegsstelle in Österreich mit dem ÖBB Railjet via Buchs (SG) nach Zürich und weiter mit der SBB nach Bern. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Bern.
Tag 2 Bern • Tage zur freien Verfügung. Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt, wie die Hauptstadt der Schweiz. Flanieren Sie am Vormittag in den Arkaden, mit 6 km eine der längsten wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas, und genießen Sie die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt mit den zahlreichen Geschäften in den Kellergewölben. Sie erreichen Museen, Theater, Sehenswürdigkeiten, Gaststätten, Geschäfte sowie die wöchentlichen Märkte bequem zu Fuß. Tipp: Im Sommer lädt die Aare zum ultimativen Badespass. Sehr gute, geübte Schwimmer lassen sich in der Aare mit Blick auf das nahe Bundeshaus treiben. Ebenfalls am Flusslauf liegen der Botanische Garten, der Tierpark Dählhölzli und das alte Stadtviertel der Matte. Bern und der Bär, sein Wappentier, sind untrennbar miteinander verbunden. Bei einem Besuch der Stadt darf auf die Besichtigung des BärenParks, dem Lebensraum einer Bärenfamilie, nicht verzichtet werden. Übernachtung in Bern.
Tag 3 Rückreise • Bahnfahrt von Bern nach Zürich und weiter mit dem ÖBB Railjet via Buchs (SG) zurück nach Österreich. Ankunft am ausgewählten Bahnhof und individuelle Heimreise.
Tag 2 Bern • Tage zur freien Verfügung. Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt, wie die Hauptstadt der Schweiz. Flanieren Sie am Vormittag in den Arkaden, mit 6 km eine der längsten wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas, und genießen Sie die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt mit den zahlreichen Geschäften in den Kellergewölben. Sie erreichen Museen, Theater, Sehenswürdigkeiten, Gaststätten, Geschäfte sowie die wöchentlichen Märkte bequem zu Fuß. Tipp: Im Sommer lädt die Aare zum ultimativen Badespass. Sehr gute, geübte Schwimmer lassen sich in der Aare mit Blick auf das nahe Bundeshaus treiben. Ebenfalls am Flusslauf liegen der Botanische Garten, der Tierpark Dählhölzli und das alte Stadtviertel der Matte. Bern und der Bär, sein Wappentier, sind untrennbar miteinander verbunden. Bei einem Besuch der Stadt darf auf die Besichtigung des BärenParks, dem Lebensraum einer Bärenfamilie, nicht verzichtet werden. Übernachtung in Bern.
Tag 3 Rückreise • Bahnfahrt von Bern nach Zürich und weiter mit dem ÖBB Railjet via Buchs (SG) zurück nach Österreich. Ankunft am ausgewählten Bahnhof und individuelle Heimreise.
- „2 für 1 Angebote“ für den Bereich Essen & Erleben
- Eintritte für touristische Attraktionen, öffentliche Zytglogge-Führung, Rundgang Schaukäserei im Emmental, Kambly Erlebnis u. v. m.
- Der Swiss Coupon Pass wird im Hotel für Sie hinterlegt.
Lage
nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und der Berner Altstadt entfernt.
Ausstattung
Frühstücksraum.
Zimmer
Zimmer (DZ/EZ): ca. 12 – 24 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage.
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Wichtige Hinweise
- Die Bahntickets gelten in fahrplanmäßigen Zügen der ÖBB im Tagverkehr, nicht jedoch in Sonderwagen, Sonderzügen, auf Strecken von Privatbahnen und in Nachtzügen und Autoreisezügen.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Eine Reservierung in Nachtreisezügen ist nicht möglich.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Fahrplanauskunft
Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Fahrplan und prüfen Sie die Abfahrtszeiten zudem vor der Anreise auf eventuelle Änderungen.
Ticketabholung ÖBB Bahnticket
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets mit Ihren Reiseunterlagen einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Nicht inkludiert
Anreise zur Zustiegstelle – Rückreise von der Ausstiegsstelle nach Hause.
Sie reisen lieber bequem im ÖBB Nightjet über Nacht in die Schweiz? Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. CHF 5,- p. P./Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 01.04.2025 20:00 Uhr bis 30.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.