Die Perlen an der Donau - Flusskreuzfahrt
Reisecode: 9801548
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Ăśbernachtung auf der MS Serenade 1
- Verpflegung: All-inclusive mit Frühstück, mittags 4-Gang-Menü, nachmittags Kaffee/Tee und Gebäck, abends 4-Gang-Menü, kleiner Mitternachtssnack, unbegrenzt Getränke (Mineralwasser, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Hauswein, 09:00 – 01:00 Uhr), Willkommens-Sekt
- 1 x abends 5-Gang-Galadinner im Rahmen der All-inclusive Verpflegung
- 1 x Stadtrundfahrt/-gang in Budapest (Tag 4)
- SE-Tours-Bordreiseleitung
- Bordsprache Deutsch und Englisch
- Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- Alle Hafen-, BrĂĽcken- und SchleusengebĂĽhren
Termine | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|
07.07.25 – 14.07.25 14.07.25 – 21.07.25 28.07.25 – 04.08.25 04.08.25 – 11.08.25 11.08.25 - 18.08.25 18.08.25 – 25.08.25 | Hauptdeck | € 999,- |
Mitteldeck | € 1.539,- | |
Oberdeck | € 1.739,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Passau/Deutschland und Einschiffung von 15:00 bis 16:00 Uhr. Beginn der Schifffahrt. Die Bordreiseleitung heißt Sie bei einem Begrüßungssekt an Bord herzlich willkommen. Genießen Sie anschließend die erste Etappe Ihrer Reise durch die idyllische Wachau.
Tag 2 Krems (07:00 – 14:00 Uhr) – Wien (Ankunft 20:00 Uhr) • Weinterrassen und Trockensteinmauern prägen das seichte und hügelige Landschaftsbild im UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Auch die bekannte Wachauer Marille ist hier beheimatet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt dieser Frucht bei einer Hofführung mit Verkostung (fakultativ, zahlbar an Bord). Außerdem spazieren Sie bei diesem Ausflug durch die beschaulichen Gassen von Krems und lernen die entzückende Stadt näher kennen. Im Anschluss bleibt Zeit, entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Landeshauptstadt nimmt.
Tag 3 Wien (Abfahrt 18:00 Uhr) • Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken (fakultativ, zahlbar an Bord).
Tag 4 Budapest (Ankunft 13:00 Uhr) • Die Einfahrt nach Budapest ist ein unvergessliches Erlebnis. Herrschaftlich liegt die „Königin der Donau“ beidseitig des Flusses: Das hügelige Buda-Viertel mit dem imposanten Burgpalast, der Fischerbastei und dem Gellértberg mit der Zitadelle im Westen, sowie das flache und pulsierende Pest mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude im Osten. Einen umfassenden Eindruck dieser Metropole mit ihren zahlreichen Brücken erhalten Sie während einer Stadtbesichtigung. Abends können Sie am Ausflug „Budapest bei Nacht“ teilnehmen (fakultativ, zahlbar an Bord) – erleben Sie ungarisches Temperament bei Musik, Tanz und Kulinarik.
Tag 5 Budapest (Abfahrt 13:00 Uhr) • Nach dem Frühstück an Bord können Sie an einem Ausflug zu einer „Csárda“ (fakultativ, zahlbar vor Ort), einem typisch ungarischen Wirtshaus, teilnehmen. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft erleben Sie landestypische Reitkunst und traditionelle, ungarische Spezialitäten, bevor Sie gegen Mittag zurück an Bord erwartet werden. Sie durchfahren die malerische Landschaft des Donauknies, auch die „ungarische Wachau“ genannt. Die Kräfte des Wassers erschufen hier ein eindrucksvolles Durchbruchstal, das von Kalksteinfelsen, üppigen Wäldern und Kleinstädten entlang der Ufer geprägt ist. Genießen Sie die romantisch anmutende Landschaft und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Tag 6 Bratislava (09:00 – 16:00 Uhr) • Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ, zahlbar an Bord) erfahren Sie u. a. interessantes und wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, Residenz zahlreicher ungarischer Könige, und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.
Tag 7 Melk (10:00 – 14:00 Uhr) • Über Nacht hat das Schiff erneut die Wachau erreicht. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ, zahlbar an Bord). Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gang-Kapitänsdinner.
Tag 8 Rückreise • Ankunft in Passau/Deutschland um 08:00 Uhr. Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Tag 2 Krems (07:00 – 14:00 Uhr) – Wien (Ankunft 20:00 Uhr) • Weinterrassen und Trockensteinmauern prägen das seichte und hügelige Landschaftsbild im UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Auch die bekannte Wachauer Marille ist hier beheimatet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt dieser Frucht bei einer Hofführung mit Verkostung (fakultativ, zahlbar an Bord). Außerdem spazieren Sie bei diesem Ausflug durch die beschaulichen Gassen von Krems und lernen die entzückende Stadt näher kennen. Im Anschluss bleibt Zeit, entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Landeshauptstadt nimmt.
Tag 3 Wien (Abfahrt 18:00 Uhr) • Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken (fakultativ, zahlbar an Bord).
Tag 4 Budapest (Ankunft 13:00 Uhr) • Die Einfahrt nach Budapest ist ein unvergessliches Erlebnis. Herrschaftlich liegt die „Königin der Donau“ beidseitig des Flusses: Das hügelige Buda-Viertel mit dem imposanten Burgpalast, der Fischerbastei und dem Gellértberg mit der Zitadelle im Westen, sowie das flache und pulsierende Pest mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude im Osten. Einen umfassenden Eindruck dieser Metropole mit ihren zahlreichen Brücken erhalten Sie während einer Stadtbesichtigung. Abends können Sie am Ausflug „Budapest bei Nacht“ teilnehmen (fakultativ, zahlbar an Bord) – erleben Sie ungarisches Temperament bei Musik, Tanz und Kulinarik.
Tag 5 Budapest (Abfahrt 13:00 Uhr) • Nach dem Frühstück an Bord können Sie an einem Ausflug zu einer „Csárda“ (fakultativ, zahlbar vor Ort), einem typisch ungarischen Wirtshaus, teilnehmen. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft erleben Sie landestypische Reitkunst und traditionelle, ungarische Spezialitäten, bevor Sie gegen Mittag zurück an Bord erwartet werden. Sie durchfahren die malerische Landschaft des Donauknies, auch die „ungarische Wachau“ genannt. Die Kräfte des Wassers erschufen hier ein eindrucksvolles Durchbruchstal, das von Kalksteinfelsen, üppigen Wäldern und Kleinstädten entlang der Ufer geprägt ist. Genießen Sie die romantisch anmutende Landschaft und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Tag 6 Bratislava (09:00 – 16:00 Uhr) • Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ, zahlbar an Bord) erfahren Sie u. a. interessantes und wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, Residenz zahlreicher ungarischer Könige, und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.
Tag 7 Melk (10:00 – 14:00 Uhr) • Über Nacht hat das Schiff erneut die Wachau erreicht. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ, zahlbar an Bord). Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gang-Kapitänsdinner.
Tag 8 Rückreise • Ankunft in Passau/Deutschland um 08:00 Uhr. Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Sky-Lounge (ĂĽberdacht und verglast auf dem Sonnendeck), Sonnendeck, Bibliothek, Fitness- und Saunabereich.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2005 / Renovierung: 2018
Länge: 110 m
Breite: 11,40 m
Kabinen: 68
Besatzung: ca. 36 Personen
Passagiere: 136 Personen
Passagierdecks: 4
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch, Englisch
Trinkgeld: nach eigenem Ermessen
Kleidung: kein Garderobenzwang, empfohlen wird tagsüber legere sportlich-elegante Kleidung, die den Witterungsverhältnissen gerecht wird; zu bestimmten Anlässen (Kapitäns-Dinner etc.) empfehlen wir den Damen ein Kleid oder Kostüm und den Herren einen Anzug.
Baujahr: 2005 / Renovierung: 2018
Länge: 110 m
Breite: 11,40 m
Kabinen: 68
Besatzung: ca. 36 Personen
Passagiere: 136 Personen
Passagierdecks: 4
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch, Englisch
Trinkgeld: nach eigenem Ermessen
Kleidung: kein Garderobenzwang, empfohlen wird tagsüber legere sportlich-elegante Kleidung, die den Witterungsverhältnissen gerecht wird; zu bestimmten Anlässen (Kapitäns-Dinner etc.) empfehlen wir den Damen ein Kleid oder Kostüm und den Herren einen Anzug.
Hauptdeck: ca. 16,5 m², mit Badwanne, Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, kleines Fenster (nicht zu öffnen).
Mitteldeck: ca. 16,5 m², mit Badwanne, Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, französischer Balkon (kann geöffnet werden).
Oberdeck: ca. 16,5 m², mit Badwanne, Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, französischer Balkon (kann geöffnet werden).
Belegungsinformation
Hauptdeck/Mitteldeck/Oberdeck: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Parkplatz in Passau, Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Eintritte, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Aus Platzgründen in der Kabine möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten.
Fahrplan und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u. a. Hoch-/Niedrigwasser und Schlechtwetter) vorbehalten. Der Kapitän behält sich das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt an Bord.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise nach Passau/Deutschland.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Aus Platzgründen in der Kabine möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten.
Fahrplan und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u. a. Hoch-/Niedrigwasser und Schlechtwetter) vorbehalten. Der Kapitän behält sich das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt an Bord.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise nach Passau/Deutschland.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angefĂĽhrten Inklusiv-Leistungen fĂĽr alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen fĂĽr Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 31.12.2024 20:00 Uhr bis 28.01.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.