Dornbirn - Bregenzer Festspiele
Reisecode: 9810576
Inklusiv-Leistungen
- 1 x Bahnfahrt (hin und retour) mit den ÖBB wahlweise in der 1. oder 2. Klasse ab allen Bahnhöfen der ÖBB
- 2 x Übernachtung im Hotel Harry’s Home Dornbirn
- Verpflegung: Frühstücksbuffet
- 1 x Ticket in der gebuchten Kategorie für Der Freischütz auf der Seebühne bei den Bregenzer Festspielen (am 2. Abend, Beginn im Juli um 21:15 Uhr bzw. im August um 21:00 Uhr)
Erleben Sie Österreich stressfrei und ohne Stau. Immer mehr Österreicher nutzen die Bahn und seit 2013 ist Österreich beim Bahnfahren sogar Spitzenreiter in der EU. Ob in der Stadt, auf dem Land oder am Fluss gelegen, nehmen auch Sie sich eine Auszeit, lehnen sich in den komfortablen Sitzen zurück und genießen das Panorama der vorbeiziehenden Landschaften. Im Bordrestaurant erwarten Sie bei freundlichem Service österreichische Schmankerl und erfrischende Getränke, aber auch ein Cappuccino oder ein Viertel Wein dürfen nicht fehlen – alles zu fairen Preisen. Entdecken Sie in Ihrem Kurzurlaub die Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften Österreichs oder gehen Sie aktiv auf eine Tour, bevor Sie voll an neuen Eindrücken auf eine entspannte Rückreise gehen.
Bahnreisen mit HOFER REISEN ist Urlaub von der Anreise bis zur Ankunft daheim.
Bahnreisen mit HOFER REISEN ist Urlaub von der Anreise bis zur Ankunft daheim.
Stadturlaub in Dornbirn
Durch seine Lage ist Dornbirn der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Ausflugsziele. Auf einer Fahrt mit dem „Rheinbähnle“ genießen Sie herrliche Panoramen entlang der Schweizer Grenze. Besuchen Sie den Bodensee mit der Insel Mainau, der nur etwa 15 Fahrminuten entfernt liegt. Dabei empfiehlt es sich, das Festspielhaus in Bregenz zu besichtigen. Auch einem kurzen Abstecher in die Schweiz steht nichts im Wege. Wanderbegeisterte erreichen ihr Ziel am Karren, Dornbirns Hausberg. Wunderschöne Wanderwege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erwarten Sie dort. Natürlich steht Ihnen auch eine Seilbahn zur Verfügung, mit der sie zu den verschiedenen Aussichtspunkten gelangen. Lassen Sie sich von dem atemberaubenden Ausblick auf Dornbirn verzaubern.
Durch seine Lage ist Dornbirn der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Ausflugsziele. Auf einer Fahrt mit dem „Rheinbähnle“ genießen Sie herrliche Panoramen entlang der Schweizer Grenze. Besuchen Sie den Bodensee mit der Insel Mainau, der nur etwa 15 Fahrminuten entfernt liegt. Dabei empfiehlt es sich, das Festspielhaus in Bregenz zu besichtigen. Auch einem kurzen Abstecher in die Schweiz steht nichts im Wege. Wanderbegeisterte erreichen ihr Ziel am Karren, Dornbirns Hausberg. Wunderschöne Wanderwege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erwarten Sie dort. Natürlich steht Ihnen auch eine Seilbahn zur Verfügung, mit der sie zu den verschiedenen Aussichtspunkten gelangen. Lassen Sie sich von dem atemberaubenden Ausblick auf Dornbirn verzaubern.
Lage
zentral, ca. 300 m zur nächsten Bushaltestelle, ca. 350 m zum Stadtmarkt Dornbirn (Einkaufszentrum), ca. 400 m zum Stadtmuseum, ca. 500 m zum Kulturhaus Dornbirn, ca. 650 m zum Adolf-Rhomberg-Haus, ca. 850 m zur Inatura Erlebnis Naturschau GmbH (Naturschutzmuseum mit Multimediapräsentationen und Spielen für Kinder), ca. 2,4 km zur Karrenseilbahn Dornbirn, ca. 4,6 km Rolls-Royce-Museum, ca. 9 km zur Schweizer Grenze, ca. 11 km nach Bregenz, ca. 12 km zum Bodensee, ca. 300 m zum Bahnhof Dornbirn.
Ausstattung
Frühstücksraum, Bar, Aufenthaltsraum, Aufzug.
Zimmer
Doppelzimmer (DZ) „Standard“: ca. 25 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe, Doppelbett.
Einzelzimmer (EZ) „Standard“: ca. 25 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe, Twin-Bett.
Einzelzimmer (EZ) „Standard“: ca. 25 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Klimaanlage, Safe, Twin-Bett.
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ) „Standard“: Mindestbelegung = 2 Personen. Maximalbelegung = 3 Personen.
Einzelzimmer (EZ) „Standard“: Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Einzelzimmer (EZ) „Standard“: Mindest-/Maximalbelegung = 1 Person.
Informationen
- Check-in ab 16:00 Uhr, Check-out bis 11:00 Uhr.
- Rollstuhlgerecht: ja, Zimmer auf Anfrage (service@hofer-reisen.at).
- Haustiere gestattet (gegen Gebühr ca. € 10,-/Tag ohne Futter, zahlbar vor Ort).
- Kreditkarten: alle gängigen.
- Kurtaxe: ca. € 3,- p. P./Tag (ab 15 Jahren, zahlbar vor Ort).
Detailbewertungen
Wichtige Hinweise
- Die Bahntickets gelten in fahrplanmäßigen Zügen der ÖBB im Tagverkehr, nicht jedoch in Sonderwagen, Sonderzügen, auf Strecken von Privatbahnen und in Nachtzügen und Autoreisezügen.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Eine Reservierung in Nachtreisezügen ist nicht möglich.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Gepäckservice
Maximalen Komfort garantiert Ihnen die Zubuchung eines kostenpflichtigen Gepäckservices bis spätestens 3 Werktage vor Anreise telefonisch beim ÖBB Kundenservice unter 0043 (05) 1717. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fahrplanauskunft
Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Fahrplan und prüfen Sie die Abfahrtszeiten zudem vor der Anreise auf eventuelle Änderungen.
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets mit Ihren Reiseunterlagen einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Nicht inkludiert
Anreise zur Zustiegstelle – Rückreise von der Ausstiegsstelle nach Hause.
Fahrt Zielbahnhof – Hotel – Abfahrtsbahnhof.
Fahrt Zielbahnhof – Hotel – Abfahrtsbahnhof.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. € 3,- p. P./Tag (ab 15 Jahren, zahlbar vor Ort).
Nicht zu jedem Termin alle Aufenthalte buchbar.
Eigenfahrt Hotel – Seebühne Bregenz (ca. 12,5 km entfernt) – Hotel auf eigene Kosten.
Der Beginn der Aufführung kann sich aufgrund von Dämmerung bzw. Witterungsverhältnissen verzögern.
Es wird empfohlen, warme bzw. regenfeste Kleidung mitzubringen.
Hinweis: Wir bemühen uns sehr, dass Ihre Sitzplätze nebeneinander liegen. In einzelnen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die Sitzplätze nicht nebeneinander sind.
Karten der Kat. 4 mit dem Aufdruck „gültig nur für die Seebühne“ sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus erhalten Besitzer dieser Karten den Kartenwert rückerstattet bzw. können auf einen späteren Termin umtauschen, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. weniger als 60 Minuten gespielt worden ist. Generell werden Festspielkarten nicht in bar rückerstattet.
Karten der Kat. 2 mit dem Aufdruck „gültig für See + Festspielhaus/keine Rückerstattung“ sind bei Absage oder einer Spieldauer der Seeaufführung unter 90 Minuten für die halbszenische Aufführung im Festspielhaus gültig und werden nicht rückerstattet. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus befinden sich die Plätze im Rang. Auf der Seetribüne können nebeneinanderliegende Plätze aufgrund der unterschiedlichen Reiheneinteilung im Festspielhaus getrennt sein.
Haustiere gestattet (gegen Gebühr ca. € 10,-/Tag ohne Futter, zahlbar vor Ort).
Nicht zu jedem Termin alle Aufenthalte buchbar.
Eigenfahrt Hotel – Seebühne Bregenz (ca. 12,5 km entfernt) – Hotel auf eigene Kosten.
Der Beginn der Aufführung kann sich aufgrund von Dämmerung bzw. Witterungsverhältnissen verzögern.
Es wird empfohlen, warme bzw. regenfeste Kleidung mitzubringen.
Hinweis: Wir bemühen uns sehr, dass Ihre Sitzplätze nebeneinander liegen. In einzelnen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die Sitzplätze nicht nebeneinander sind.
Karten der Kat. 4 mit dem Aufdruck „gültig nur für die Seebühne“ sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus erhalten Besitzer dieser Karten den Kartenwert rückerstattet bzw. können auf einen späteren Termin umtauschen, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. weniger als 60 Minuten gespielt worden ist. Generell werden Festspielkarten nicht in bar rückerstattet.
Karten der Kat. 2 mit dem Aufdruck „gültig für See + Festspielhaus/keine Rückerstattung“ sind bei Absage oder einer Spieldauer der Seeaufführung unter 90 Minuten für die halbszenische Aufführung im Festspielhaus gültig und werden nicht rückerstattet. Bei einer Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus befinden sich die Plätze im Rang. Auf der Seetribüne können nebeneinanderliegende Plätze aufgrund der unterschiedlichen Reiheneinteilung im Festspielhaus getrennt sein.
Haustiere gestattet (gegen Gebühr ca. € 10,-/Tag ohne Futter, zahlbar vor Ort).
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 24.12.2024 20:00 Uhr bis 29.04.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.