Baltikum & Skandinavische Metropolen - Rundreise
Reisecode: 9814064
Baltikum & Skandinavische Metropolen - Rundreise
Lettland-Estland-Finnland-Norwegen
Hotels und Fähre
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien via Frankfurt nach Riga und retour von Stockholm inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 6 x Übernachtung in Hotels während der Rundreise
- 1 x Übernachtung auf der Fähre von Helsinki nach Stockholm in der Innenkabine
- Verpflegung: 7 x Frühstück, 1 x Mittagessen (2-Gang Menü)
- Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
- Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise (Tag 1 – 7)
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 10.07.25 - 17.07.25 | € 1.559,- | € 2.079,- |
Saison B | 07.08.25 - 14.08.25 | € 1.449,- | € 1.899,- |
Saison C | 28.08.25 - 04.09.25 | € 1.399,- | € 1.889,- |
Saison D | 04.09.25 - 11.09.25 | € 1.449,- | € 1.899,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Riga/Lettland. Ankunft und Begrüßung durch ihre Reiseleitung. Transfer zum Hotel mit deutschsprachiger/englischsprachiger Reiseleitung.
Tag 2 Riga • Um 09:00 Uhr morgens reffen Sie im Hotel Ihrem deutschsprachigen Guide und starten daraufhin einen Panorama-Rundgang durch das historische Zentrum von Riga. Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist die größte und zugleich kosmopolitischste der drei baltischen Hauptstädte. Die Tour beginnt mit einem Blick auf das 1330 errichtete Schloss Riga. Weiter führt der Weg an Teilen der alten Stadtmauer vorbei und Sie werfen einen Blick auf das Schwedentor sowie den Pulverturm, bevor Sie das alte Nonnenkloster und Heiliggeist-Hospital sehen. Einige der ältesten Gebäude der Stadt stehen auf der Liste, wie das Haus der Drei Brüder, die älteste Residenz in Riga, das Haus der Schwarzhäupter. Auch die wichtigsten religiösen Gebäude der Stadt stehen auf dem Programm: die Jacobikirche, die Johanneskirche, die St. Petrikirche und der Rigaer Dom. Der Rundgang endet auf dem alten Marktplatz vor dem Rathaus. Besuch der Zentralmarkthalle, einem alten Luftschiff-Hangar. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit an einem Ausflug nach Jūrmala und Panorama-Rundgang „Riga bei Nacht“ teilzunehmen (All-inclusive-Paket, optional zubuchbar).
Tag 3 Riga – Sigulda – Turaida - Cesis - Tallinn/Estland • Fahrt nach Sigulda und Besuch des Gauja-Nationalparks. Das Tal des Flusses Gauja mit seinen Nebenflüssen und Bächen, seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und außergewöhnlichen Höhlen ist einer der schönsten Plätze in Nordeuropa. Panorama-Besuch in Sigulda. Dieses charmante Städtchen mitten im Gauja-Tal ist die Hauptattraktion der Gegend. Am gegenüberliegenden Ufer des Gauja liegt die Stadt Turaida. Anschließend Besuch des Schlosses Turaida und seines Parks. Die lutherische Holzkirche von 1750 ist eine der ältesten Holzkirchen Lettlands. Besuch des Livländischen Friedhofs, sowie eines Gartens mit Skulpturen. Hauptattraktion ist das mittelalterliche Schloss von Turaida. 1214 erbaut. Besuch einen lettischen Bauernhof und Mittagessen am Bauernhof mit einheimischen Produkten. Danach geht es weiter nach Cēsis, wo Sie zu Fuß einen kleinen Panorama-Rundgang machen. Die Stadt aus dem 13. Jahrhundert, die von den Ruinen des auf einem Hügel liegenden mittelalterlichen Schlosses beherrscht wird, erlebte im 15. Jahrhundert unter dem Livländischen Orden ihre Blütezeit. Das neue Schloss, oder Herrenhaus Cēsis, wurde im 18. Jahrhundert in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Schlosses errichtet. Anschließend Weiterfahrt nach Tallinn/Estland. Am Abend Zeit zur freien Verfügung.
Tag 4 Tallinn • Panoramafahrt durch Tallinn. Nach der Unabhängigkeit Estlands im Jahr 1991 wurde das Zentrum Tallinns sorgfältig restauriert, so dass die Stadt heute zu den schönsten Hauptstädten Europas zählt. Als Weltkulturerbe der UNESCO fasziniert die historische Altstadt Tallinns ihre Besucher mit alten Häusern, engen Pflasterstraßen sowie Kirch- und Spitztürmen, die sich in den Himmel recken. Im Jahr 2011 war Tallinn Europäische Kulturhauptstadt. Zunächst erkunden Sie mit dem Bus die Küstenregion. Danach werfen Sie einen Blick auf die Ruinen des Klosters St. Birgitta, bevor Sie den Kadriorg Park sehen. Anschließend Besuch des Kadriorg Viertels. Schloss Kadriorg aus dem 18. Jahrhundert, die ehemalige Sommerresidenz Peters des Großen, sei hier natürlich an erster Stelle genannt. Aber auch der Palast des Präsidenten von Estland, Weizenberg Palace, und zahlreiche der im 19. und frühen 20. Jahrhundert erbauten Villen und Wohnhäuser sind bemerkenswert. Besuch des Parks Kadriorg und die Außenansicht des Schlosses. Die zweifelsohne bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt sind das Haus der Bruderschaft der Schwarzhäupter, eine Gilde junger, unverheirateter Kaufleute, die Heiliggeistkirche, die St. Nikolaikirche sowie die St. Olaikirche. Die Tour endet am imposanten Raekoja Platz (Rathausplatz), wo Sie das Rathausgebäude aus dem Jahr 1404 sehen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet sich die Raeapteek (Rathausapotheke), die seit dem frühen 15. Jahrhundert geöffnet und somit die dienstälteste Apotheke weltweit ist. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 5 Tallinn - Helsinki • Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen und Abfahrt mit der Fähre nach Helsinki um 10:30 Uhr. (Fährüberfahrt ohne Reiseleitung). Ankunft in Helsinki um ca 12:30 Uhr, Begüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer ins Hotel. Dort wird vorerst nur das Gepäck verstaut und es geht zu Fuß auf eine Panoramatour durch Helsinki, die jüngste Hauptstadt der Region.1917 erlangte Finnland seine Unabhängigkeit – und heute steht das Land regelmäßig an der Spitze globaler Rankings zum Thema Umweltbewusstsein und Erfolg. Ganze Viertel sind im Jugendstil und Art Nouveau gehalten, die meisten Sehenswürdigkeiten liegen im Zentrum Helsinkis und sind gut zu Fuß erreichbar. Besuch der Uspenski Kathedrale, welche die größte orthodoxe Kirche in Westeuropa ist. Sie wurde 1868 aus roten Backsteinen erbaut und wird von dreizehn goldenen Kuppeln gekrönt. Sie liegt auf einem felsigen Hügel in der Nähe des Zentrums und scheint Stadt und Hafen zu beherrschen. Von der Kathedrale aus genießt man einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Nach dem Rundgang geht es zurück ins Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 6 Helsinki • Tag zur freien Verfügung bzw. optional zubuchbarer Ausflug zu den Inseln von Suomenlinna (Dauer ca. 3 Stunden) Am späten Nachmittag Transfer vom Hotel zum Hafen mir Ihrer Reiseleitung und Abfahrt nach Stockholm mit der Fähre um 17:00 Uhr. (Fährüberfahrt ohne Reiseleitung).
Tag 7 Stockholm • Frühstück an Board und Ankunft in Stockholm um ca. 10:00 Uhr vormittags. Sie werden am Hafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt, danach geht es auf eine Panoramatour mit dem Bus durch Stockholm, die historische Hauptstadt Schwedens. Unsere kurze Fahrt mit dem Bus beginnt an einem Platz namens Fjallgatan – dort bekommen wir einen guten Überblick über die Stadt und den Archipel. Der Platz liegt in Stadtgarten, einer alten Hafengegend, die erst kürzlich restauriert worden ist. Ihre Tour führt zu einigen der Inseln, die die Stadt bilden, und wir werden traumhafte Blicke auf Stockholm und die Ostsee genießen. Wir sehen das Schwedische Parlament und, nur ein wenig weiter, das Haus des Adels, Riddarhuset. Auf der benachbarten Insel befindet sich die Riddarholmen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, eines der ältesten Gebäude Stockholms und Begräbnisstätte der schwedischen Könige. Zurück in Gamla Stan steht der Königliche Palast oder Kungliga Slottet auf dem Programm, die offizielle Residenz der Königlichen Familie. Sie folgen der Slottsbacken Straße in Richtung Stotorget, dem Hauptplatz im historischen Stadtkern, mit den weltweit bekannten farbenprächtigen Fassaden der alten Kaufmannshäuser. Transfer zu Ihrem Hotel. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 8 Rückreise • Check-out vom Hotel bis 12:00 Uhr mittags. Transfer zum Flughafen Stockholm (ohne Reiseleitung) und Rückflug nach Wien. Ankunft und individuelle Heimreise.
Tag 2 Riga • Um 09:00 Uhr morgens reffen Sie im Hotel Ihrem deutschsprachigen Guide und starten daraufhin einen Panorama-Rundgang durch das historische Zentrum von Riga. Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist die größte und zugleich kosmopolitischste der drei baltischen Hauptstädte. Die Tour beginnt mit einem Blick auf das 1330 errichtete Schloss Riga. Weiter führt der Weg an Teilen der alten Stadtmauer vorbei und Sie werfen einen Blick auf das Schwedentor sowie den Pulverturm, bevor Sie das alte Nonnenkloster und Heiliggeist-Hospital sehen. Einige der ältesten Gebäude der Stadt stehen auf der Liste, wie das Haus der Drei Brüder, die älteste Residenz in Riga, das Haus der Schwarzhäupter. Auch die wichtigsten religiösen Gebäude der Stadt stehen auf dem Programm: die Jacobikirche, die Johanneskirche, die St. Petrikirche und der Rigaer Dom. Der Rundgang endet auf dem alten Marktplatz vor dem Rathaus. Besuch der Zentralmarkthalle, einem alten Luftschiff-Hangar. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit an einem Ausflug nach Jūrmala und Panorama-Rundgang „Riga bei Nacht“ teilzunehmen (All-inclusive-Paket, optional zubuchbar).
Tag 3 Riga – Sigulda – Turaida - Cesis - Tallinn/Estland • Fahrt nach Sigulda und Besuch des Gauja-Nationalparks. Das Tal des Flusses Gauja mit seinen Nebenflüssen und Bächen, seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und außergewöhnlichen Höhlen ist einer der schönsten Plätze in Nordeuropa. Panorama-Besuch in Sigulda. Dieses charmante Städtchen mitten im Gauja-Tal ist die Hauptattraktion der Gegend. Am gegenüberliegenden Ufer des Gauja liegt die Stadt Turaida. Anschließend Besuch des Schlosses Turaida und seines Parks. Die lutherische Holzkirche von 1750 ist eine der ältesten Holzkirchen Lettlands. Besuch des Livländischen Friedhofs, sowie eines Gartens mit Skulpturen. Hauptattraktion ist das mittelalterliche Schloss von Turaida. 1214 erbaut. Besuch einen lettischen Bauernhof und Mittagessen am Bauernhof mit einheimischen Produkten. Danach geht es weiter nach Cēsis, wo Sie zu Fuß einen kleinen Panorama-Rundgang machen. Die Stadt aus dem 13. Jahrhundert, die von den Ruinen des auf einem Hügel liegenden mittelalterlichen Schlosses beherrscht wird, erlebte im 15. Jahrhundert unter dem Livländischen Orden ihre Blütezeit. Das neue Schloss, oder Herrenhaus Cēsis, wurde im 18. Jahrhundert in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Schlosses errichtet. Anschließend Weiterfahrt nach Tallinn/Estland. Am Abend Zeit zur freien Verfügung.
Tag 4 Tallinn • Panoramafahrt durch Tallinn. Nach der Unabhängigkeit Estlands im Jahr 1991 wurde das Zentrum Tallinns sorgfältig restauriert, so dass die Stadt heute zu den schönsten Hauptstädten Europas zählt. Als Weltkulturerbe der UNESCO fasziniert die historische Altstadt Tallinns ihre Besucher mit alten Häusern, engen Pflasterstraßen sowie Kirch- und Spitztürmen, die sich in den Himmel recken. Im Jahr 2011 war Tallinn Europäische Kulturhauptstadt. Zunächst erkunden Sie mit dem Bus die Küstenregion. Danach werfen Sie einen Blick auf die Ruinen des Klosters St. Birgitta, bevor Sie den Kadriorg Park sehen. Anschließend Besuch des Kadriorg Viertels. Schloss Kadriorg aus dem 18. Jahrhundert, die ehemalige Sommerresidenz Peters des Großen, sei hier natürlich an erster Stelle genannt. Aber auch der Palast des Präsidenten von Estland, Weizenberg Palace, und zahlreiche der im 19. und frühen 20. Jahrhundert erbauten Villen und Wohnhäuser sind bemerkenswert. Besuch des Parks Kadriorg und die Außenansicht des Schlosses. Die zweifelsohne bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt sind das Haus der Bruderschaft der Schwarzhäupter, eine Gilde junger, unverheirateter Kaufleute, die Heiliggeistkirche, die St. Nikolaikirche sowie die St. Olaikirche. Die Tour endet am imposanten Raekoja Platz (Rathausplatz), wo Sie das Rathausgebäude aus dem Jahr 1404 sehen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet sich die Raeapteek (Rathausapotheke), die seit dem frühen 15. Jahrhundert geöffnet und somit die dienstälteste Apotheke weltweit ist. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 5 Tallinn - Helsinki • Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen und Abfahrt mit der Fähre nach Helsinki um 10:30 Uhr. (Fährüberfahrt ohne Reiseleitung). Ankunft in Helsinki um ca 12:30 Uhr, Begüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer ins Hotel. Dort wird vorerst nur das Gepäck verstaut und es geht zu Fuß auf eine Panoramatour durch Helsinki, die jüngste Hauptstadt der Region.1917 erlangte Finnland seine Unabhängigkeit – und heute steht das Land regelmäßig an der Spitze globaler Rankings zum Thema Umweltbewusstsein und Erfolg. Ganze Viertel sind im Jugendstil und Art Nouveau gehalten, die meisten Sehenswürdigkeiten liegen im Zentrum Helsinkis und sind gut zu Fuß erreichbar. Besuch der Uspenski Kathedrale, welche die größte orthodoxe Kirche in Westeuropa ist. Sie wurde 1868 aus roten Backsteinen erbaut und wird von dreizehn goldenen Kuppeln gekrönt. Sie liegt auf einem felsigen Hügel in der Nähe des Zentrums und scheint Stadt und Hafen zu beherrschen. Von der Kathedrale aus genießt man einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Nach dem Rundgang geht es zurück ins Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 6 Helsinki • Tag zur freien Verfügung bzw. optional zubuchbarer Ausflug zu den Inseln von Suomenlinna (Dauer ca. 3 Stunden) Am späten Nachmittag Transfer vom Hotel zum Hafen mir Ihrer Reiseleitung und Abfahrt nach Stockholm mit der Fähre um 17:00 Uhr. (Fährüberfahrt ohne Reiseleitung).
Tag 7 Stockholm • Frühstück an Board und Ankunft in Stockholm um ca. 10:00 Uhr vormittags. Sie werden am Hafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt, danach geht es auf eine Panoramatour mit dem Bus durch Stockholm, die historische Hauptstadt Schwedens. Unsere kurze Fahrt mit dem Bus beginnt an einem Platz namens Fjallgatan – dort bekommen wir einen guten Überblick über die Stadt und den Archipel. Der Platz liegt in Stadtgarten, einer alten Hafengegend, die erst kürzlich restauriert worden ist. Ihre Tour führt zu einigen der Inseln, die die Stadt bilden, und wir werden traumhafte Blicke auf Stockholm und die Ostsee genießen. Wir sehen das Schwedische Parlament und, nur ein wenig weiter, das Haus des Adels, Riddarhuset. Auf der benachbarten Insel befindet sich die Riddarholmen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, eines der ältesten Gebäude Stockholms und Begräbnisstätte der schwedischen Könige. Zurück in Gamla Stan steht der Königliche Palast oder Kungliga Slottet auf dem Programm, die offizielle Residenz der Königlichen Familie. Sie folgen der Slottsbacken Straße in Richtung Stotorget, dem Hauptplatz im historischen Stadtkern, mit den weltweit bekannten farbenprächtigen Fassaden der alten Kaufmannshäuser. Transfer zu Ihrem Hotel. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 8 Rückreise • Check-out vom Hotel bis 12:00 Uhr mittags. Transfer zum Flughafen Stockholm (ohne Reiseleitung) und Rückflug nach Wien. Ankunft und individuelle Heimreise.
All-inclusive: € 289,- p. P.
All-inclusive mit 4 x Abendessen in den Hotels (3 Gang Menü), 1 x Abendessen am Bord der Fähre am Tag 6 (Buffet), 1 x Besuch von Jurmala inkl. 1 x typisches Abendessen in einem Restaurant (3 Gang Menü) sowie 1 x Panoramarundgang durch das Zentrum von Riga „bei Nacht“ (Dauer ca. 1 Stunde).
Ausflug zur Insel Soumenlinna: € 89,- p. P.
Ausflug zur Insel Suomenlinna mit dem öffentlichen Boot-Spazierung vom Hotel zum Fährenhafen zu Fuß (Gehzeit ca. 30 Minuten), Fährüberfahrt mit öffentlichen Bootsverbindungen, Besuch der Festung sowie der Kirche und anschließend Spaziergang durch die wunderschöne Insellandschaft (Gesamtdauer ca. 3 Stunden).
Außenkabine Fähre: € 44,- (Saison A) bzw. € 32,- (in Saison B - D) p. P.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin. Maximalteilnehmerzahl 30 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Riga: Hotel Islande ****s, Bellevue Park Hotel ****s, o.ä.
- Tallinn: Hotel Tallink City ****, Park Inn by Radisson Meriton ****s, Oru Hub ****, oä.
- Helsinki: Radisson Blu Aleksanteri Hotel ****s, Glo Hotel Art ****s, HOBO Hotel ****, Clarion Helsinki****s, o.ä.
- Stockholm: Hotel Elite Arcadia ****s, Best Western Plus Park City Hammarby Sjöstad ****, o.ä.
Alle Hotels befinden sich im oder in der Nähe des Stadtzentrums.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
10.07.2025 - 04.09.2025 | OS201 | Wien | Frankfurt | 07:00 | 08:30 |
LH0890 | Frankfurt | Riga | 09:55 | 13:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.07.2025 - 04.09.2025 | OS316 | Stockholm Arlanda Airport | Wien | 20:00 | 22:10 |
11.09.2025 - 11.09.2025 | OS316 | Stockholm Arlanda Airport | Wien | 15:10 | 17:20 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 01.04.2025 14:00 Uhr bis 20.08.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.