Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Grand Tour durch Katalonien - Rundreise

Reisecode: 9813272

Grand Tour durch Katalonien - Rundreise

Spanien

Hotels 

  • Frühstück und Halbpension
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 22.04.25 - 30.09.25
pro Person ab € 1.599,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Barcelona inkl. 23 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 6 x Übernachtung in Hotels 
  • Verpflegung: 6 x Frühstück und 4 x Abendessen an der Costa Brava
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Termine DZ EZ
22.04.25 – 28.04.25
07.05.25 – 13.05.25
11.06.25 – 17.06.25
20.09.25 – 26.09.25
24.09.25 – 30.09.25
€ 1.599,-€ 1.999,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Barcelona. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Ihr erster Weg führt Sie in das spirituelle Herz Kataloniens. Die Wallfahrtstätte Montserrat liegt in einer einzigartigen Gebirgslandschaft, umgeben von bizarren Felsformationen und einem wunderschönen Naturpark. Das Kloster ist Heimat der „La Moreneta“, der Symbolfigur Kataloniens und Reiseziel vieler Pilger. Anschließend fahren Sie an die Costa Brava, wörtlich übersetzt die „wilde Küste“, die für ihre malerischen Strände und reiche Geschichte bekannt ist. Übernachtung in Santa Susanna an der Costa Brava.
Tag 2 Cap de Creus • Sie fahren zunächst zur Halbinsel Cap de Creus, dem östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. Dieses Naturschutzgebiet ist bekannt für seine beeindruckende Schönheit und die Vielfalt seiner Tier- und Pflanzenwelt. Die unberührten Landschaften mit ihren zerklüfteten Klippen und verborgenen Buchten waren oft Inspiration für den berühmten Maler Salvador Dalí. Von hier aus geht es weiter nach Port Lligat, einem bezaubernden Fischerdorf, das einst das Zuhause von Salvador Dalí war. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Cadaqués, einem charmanten Küstenstädtchen, das für seine weiß getünchten Häuser, blauen Fensterläden und engen, gewundenen Gassen bekannt ist. Bei einer gemütlichen Fahrt mit einem Bummelzug werden Ihnen einzigartige Perspektiven auf die Stadt und ihre Umgebung geboten.
Tag 3 Castellfollit de la Roca – Besalú – Girona Zuerst besuchen Sie Castellfollit de la Roca, ein faszinierendes Dorf, das auf einem Basaltfelsen thront. Diese spektakuläre Ortschaft, die von zwei Flüssen umgeben ist, ist aufgrund ihrer Lage und ihrer charmanten, jahrhundertealten Gebäude eine der meistfotografierten Städte Kataloniens. Von Castellfollit de la Roca führt Sie die Rundreise weiter in die mittelalterliche Stadt Besalú. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene jüdische Mikwe (rituelles Bad) und ihre beeindruckende romanische Brücke, die ein lebendiges Beispiel für das reiche kulturelle Erbe Kataloniens ist. Am Nachmittag geht es weiter mit der Rundreise in die historisch bedeutende Stadt Girona. Mit den bunten Häusern entlang des Flusses Onyar, der beeindruckenden Kathedrale und der gut erhaltenen jüdischen Altstadt El Call ist Girona ein beliebtes Ausflugsziel.
Tag 4 Calella de Palafrugell – Tossa de Mar • Zunächst fahren Sie in das malerische Dorf Calella de Palafrugell. Bekannt für seine weiß getünchten Häuser, die hübschen Strände und die ruhige, entspannte Atmosphäre, ist dieses Dorf der perfekte Ort, um das wahre Gefühl der Costa Brava zu erleben. Beim Spaziergang durch die Gassen können Sie das katalanische Leben beobachten und die schön restaurierten Häuser bewundern. Bei einer Führung mit Verkostung durch das Weingut Mas Oller entdecken Sie das Weinbaugebiet Emporda, das als Wiege des Weinbaus in Spanien gilt. Zum Abschluss des Tages geht es nach Tossa de Mar, einer charmanten Stadt, die für ihre beeindruckende mittelalterliche Festung bekannt ist. Die Altstadt (Vila Vella) mit ihren engen, gewundenen Gassen, hübschen Plätzen und malerischen Aussichten ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Tag 5 Weinregion Penèdes – Barcelona • Heute heißt es Abschied nehmen von der beeindruckenden Küstenregion der Costa Brava denn heute stehen zwei typisch katalanische Spezialitäten auf Ihrem Tagesprogramm. Sie besuchen zunächst die Weinregion Penèdes wo der katalanische Schaumwein Cava produziert wird. Bei einer Führung durch eine Kellerei sehen Sie wie der Cava im traditionellen Verfahren der Flaschengärung, der Méthode Champenoise, entsteht und verkosten diesen im Anschluss. Am Nachmittag gehen Sie in Barcelona auf eine Tapas Tour und entdecken die vergnüglichste Form des Essens in Katalonien. Dabei lernen Sie einige Bars und Feinkostläden kennen und erleben dort eine Verköstigung von verschiedenen Leckerbissen.
Tag 6 Barcelona • Der heutige Tag wird ein Fest für Architektur- und Kunstliebhaber, da auch die unverwechselbaren Wahrzeichen Barcelonas erkundet werden, die der legendäre Architekt Antoni Gaudí der Welt geschenkt hat. Während Ihrer Stadttour besuchen Sie die Basilika Sagrada Familia, ein Meisterwerk der modernistischen Architektur, das sich noch immer im Bau befindet. Auch der berühmte Park Güell, einer weiteren Schöpfung Gaudís und einer der schönsten Parks der Stadt, wird besucht. Dieser magische Ort, der ursprünglich als Wohnsiedlung konzipiert war, ist voller bunter Mosaiken, kurviger Bänke und fantastischer Gebäude, die mehr an Märchenhäuser erinnern als an herkömmliche Architektur.
Tag 7 Rückreise • Am heutigen letzten Vormittag Ihrer Rundreise steht ein Stadtrundgang durch die mittelalterliche Altstadt Barcelonas auf dem Programm. Sie entdecken das Barri Gotic mit seinen engen Gassen, Hinterhöfen und kleinen Märkten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am frühen Abend Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückflug. Ankunf in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Santa Susanna: Indalo Park Hotel o. ä. 
  • Barcelona: Hotel evenia Rossello o. ä. 
Diese Reise ist vom 21.01.2025 20:00 Uhr bis 31.03.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.