Grönland - Rundreise
Reisecode: 9791361
Grönland - Rundreise
Dänemark & Grönland
Hotels, HHE Express Hotel und Hotel Arctic
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Kopenhagen inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Linienflug (Economy Class) mit Air Greenland ab/bis Kopenhagen nach Nuuk und retour von Ilulissat via Nuuk inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Linienflug (Economy Class) mit Air Greenland ab Nuuk nach Ilulissat inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 2 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse in Kopenhagen (1 x vor und 1 x nach der Rundreise)
- 2 x Übernachtung im HHE Express Hotel in Nuuk
- 5 x Übernachtung im Hotel Arctic in Ilulissat
- Verpflegung: 9 x Frühstück, 1 x Abendessen (Tag 4)
- 1 x Stadtrundfahrt in Kopenhagen (Tag 1)
- 1 x Bootsfahrt zum Nuukfjord (Tag 2, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Stadtrundgang in Nuuk (Tag 3, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Nordlichtbootsfahrt (Tag 3, Dauer ca. 3 Std.)
- 1 x Kulturgeschichtliche Stadtwanderung in Ilulissat (Tag 4, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Wanderung nach Sermermiut (Tag 5, Dauer ca. 2 Std.)
- 1 x Hundeschlittenfahrt in Ilulissat (Tag 5, Dauer ca. 1,5 Std.)
- 1 x Bootsfahrt zum Ilulissat Eisfjord (Tag 6, Dauer ca. 2,5 Std.)
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Stadtrundfahrt in Kopenhagen
- Örtliche englischsprachige Reiseleitung auf Grönland
- Lernen Sie Kopenhagen bei einer Stadtrundfahrt kennen
- Erkunden Sie das Nuukfjord und das Ilulissat Eisfjord bei Bootfahrten
- Unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Nuuk
- Beobachten Sie Nordlichter vom Boot aus
- Tauchen Sie bei einer Stadtwanderung in die Kultur und Geschichte von Ilulissat
- Wandern Sie über das Eisfjord zur Siedlung Sermermiut
- Lassen Sie sich von Huskys auf einem Schlitten durch die Landschaft rund um Ilulissat tragen
Termine | DZ | EZ |
---|---|---|
17.02.25 – 26.02.25 03.03.25 – 12.03.25 31.03.25 – 09.04.25 | € 5.239,- | € 6.039,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Kopenhagen/Dänemark. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und kleine Stadtrundfahrt. Anschließend Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Kopenhagen.
Tag 2 Kopenhagen – Nuuk – Nuukfjord• Am Vormittag Flug von Kopenhagen nach Nuuk/Grönland an der Westküste. Begrüßung durch die englischsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Bei einem anschließenden Infotreffen wird Ihnen alles Wissenswerte über die Hauptstadt Nuuk und das bevorstehende Programm erzählt. Ihr erster Ausflug bringt Sie aufs Wasser und Sie entdecken die bunte Stadt und den weitläufigen Nuukfjord während einer Bootsfahrt. Die Berge im Fjord sind schön, rau und türmen sich direkt aus dem Meer vor Ihnen auf. Mit etwas Glück sehen Sie Seeadler, Robben oder Wale vor dem Boot auftauchen (Dauer des Ausfluges ca. 2 Std.). Übernachtung in Nuuk.
Tag 3 Nuuk – Nordlichtbootsfahrt • Sie beginnen Ihren zweistündigen Stadtrundgang mit dem Besuch des Grönländischen Nationalmuseums. Hier sehen Sie Ausstellungsstücke aus der 4.500-jährigen Geschichte der Besiedelung Grönlands. Ihr Spaziergang führt Sie anschließend durch den Stadtteil „Kolonihaven“ (Schrebergarten), wo viele Häuser noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Die Tour endet im Stadtzentrum beim Grönländischen Parlament und dem Katuaq Kulturzentrum. Am Abend begeben Sie sich mit einem Boot in die Umgebung von Akia, wo Sie einen schönen Ausblick über Nuuks Skyline haben. Weiter im Nuukfjord entlang gibt es keine künstlichen Lichtquellen mehr und die Chance, bei klarem Himmel und etwas Glück die magischen Nordlichter beobachten zu können (Dauer des Ausfluges ca. 3 Stunden). Übernachtung in Nuuk.
Tag 4 Nuuk – Ilulissat • Transfer zum Flughafen und Flug nach Ilulissat. Nach einer 45-minütigen Flugreise mit herrlichem Ausblick auf die schöne Eislandschaft erreichen Sie Ilulissat. Schon beim Landeanflug können Sie die farbenfrohen Häuser und schneebedeckte Berge sehen. Beim anschließenden Stadtrundgang erhalten Sie Informationen über die Stadt, Grönlands Kultur und die Geschichte. Sie besuchen die Fischer am Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommen an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Knud Rasmussen ist ein dänischstämmiger Entdeckungsreisender, der die grönländische Kultur weltweit bekannt gemacht hat. Den Abend lassen Sie mit einem Willkommensessen im Hotel ausklingen. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 5 Sermermiut – Hundeschlittenfahrt • Ilulissats beeindruckende Eisberge bilden die Kulisse der alten Ortschaft Sermermiut, die anderthalb Kilometer südlich der Stadt liegt. Verschiedene Inuit-Kulturen besiedelten diese Region bereits seit über 4.000 Jahren. Im Zuge einer leichten Wanderung zu der verlassenen Siedlung erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Der Hundeschlitten ist fester Bestandteil grönländischer Kultur, eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Genießen Sie bei dieser 1,5-stündigen Huskytour die Fahrt durch eine Ebene nahe der Stadt. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 6 Eisfjord in der Diskobucht • Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele Grönlands und die größte Bucht des Landes. Der meistbesuchte Ort Grönlands besticht nicht nur durch seine wunderschöne Natur, sondern auch mit vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und modernem Leben in der Stadt. Die Bootsfahrt auf dem Eisfjord in der Diskobucht ist ein besonderes Erlebnis. Jeden Tag strömen einige Millionen Tonnen Eis vom Ilulissat Gletscher in den Eisfjord hinaus, die an der Mündung des Fjords stranden. Dadurch entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter von der Meeresoberfläche erheben und damit zu den beeindruckendsten Eisbergen der nördlichen Hemisphäre zählen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu einer Übernachtung in der Iglu Lodge bei Nalluarsuk inkl. Motorschlittentransfer und Schneeschuhwanderung (optional zubuchbar).
Tag 7 Ilulissat • Tag zur freien Verfügung. Sie können die Atmosphäre und das Leben der Stadt genießen. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie z. B. das Ilulissat Museum (fakultativ, zahlbar vor Ort), Geburtshaus des berühmten dänischen Polarforschers Knud Rasmussen. Oder Sie unternehmen eine weitere Wanderung zum Eisfjord oder zum belebten Hafen, der in der Ortsmitte liegt. Die Restaurants in Ilulissat bieten Ihnen örtliche Spezialitäten und in den Cafés lockt der frisch gebackene Kuchen. Sollten Sie die Übernachtung im Iglu gebucht haben, erfolgt die Rückfahrt mit dem Motorschlitten nach Ilulissat, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen und im Anschluss die Bootsfahrt am Eisfjord nachholen. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 8 Ilulissat • Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Erkundigen Sie Ilulissat auf eigene Faust. Sie haben auch die Möglichkeit, an einer Schneemobilsafari teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 9 Ilulissat – Kopenhagen • Flug via Nuuk nach Kopenhagen/Dänemark. Ankunft und Übernachtung im Hotel in der Nähe des Flughafens.
Tag 10 Rückreise • Früh morgens Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Kopenhagen – Nuuk – Nuukfjord• Am Vormittag Flug von Kopenhagen nach Nuuk/Grönland an der Westküste. Begrüßung durch die englischsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Bei einem anschließenden Infotreffen wird Ihnen alles Wissenswerte über die Hauptstadt Nuuk und das bevorstehende Programm erzählt. Ihr erster Ausflug bringt Sie aufs Wasser und Sie entdecken die bunte Stadt und den weitläufigen Nuukfjord während einer Bootsfahrt. Die Berge im Fjord sind schön, rau und türmen sich direkt aus dem Meer vor Ihnen auf. Mit etwas Glück sehen Sie Seeadler, Robben oder Wale vor dem Boot auftauchen (Dauer des Ausfluges ca. 2 Std.). Übernachtung in Nuuk.
Tag 3 Nuuk – Nordlichtbootsfahrt • Sie beginnen Ihren zweistündigen Stadtrundgang mit dem Besuch des Grönländischen Nationalmuseums. Hier sehen Sie Ausstellungsstücke aus der 4.500-jährigen Geschichte der Besiedelung Grönlands. Ihr Spaziergang führt Sie anschließend durch den Stadtteil „Kolonihaven“ (Schrebergarten), wo viele Häuser noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Die Tour endet im Stadtzentrum beim Grönländischen Parlament und dem Katuaq Kulturzentrum. Am Abend begeben Sie sich mit einem Boot in die Umgebung von Akia, wo Sie einen schönen Ausblick über Nuuks Skyline haben. Weiter im Nuukfjord entlang gibt es keine künstlichen Lichtquellen mehr und die Chance, bei klarem Himmel und etwas Glück die magischen Nordlichter beobachten zu können (Dauer des Ausfluges ca. 3 Stunden). Übernachtung in Nuuk.
Tag 4 Nuuk – Ilulissat • Transfer zum Flughafen und Flug nach Ilulissat. Nach einer 45-minütigen Flugreise mit herrlichem Ausblick auf die schöne Eislandschaft erreichen Sie Ilulissat. Schon beim Landeanflug können Sie die farbenfrohen Häuser und schneebedeckte Berge sehen. Beim anschließenden Stadtrundgang erhalten Sie Informationen über die Stadt, Grönlands Kultur und die Geschichte. Sie besuchen die Fischer am Hafen, die Verkäufer auf dem „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, und kommen an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Knud Rasmussen ist ein dänischstämmiger Entdeckungsreisender, der die grönländische Kultur weltweit bekannt gemacht hat. Den Abend lassen Sie mit einem Willkommensessen im Hotel ausklingen. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 5 Sermermiut – Hundeschlittenfahrt • Ilulissats beeindruckende Eisberge bilden die Kulisse der alten Ortschaft Sermermiut, die anderthalb Kilometer südlich der Stadt liegt. Verschiedene Inuit-Kulturen besiedelten diese Region bereits seit über 4.000 Jahren. Im Zuge einer leichten Wanderung zu der verlassenen Siedlung erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Der Hundeschlitten ist fester Bestandteil grönländischer Kultur, eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Genießen Sie bei dieser 1,5-stündigen Huskytour die Fahrt durch eine Ebene nahe der Stadt. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 6 Eisfjord in der Diskobucht • Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele Grönlands und die größte Bucht des Landes. Der meistbesuchte Ort Grönlands besticht nicht nur durch seine wunderschöne Natur, sondern auch mit vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und modernem Leben in der Stadt. Die Bootsfahrt auf dem Eisfjord in der Diskobucht ist ein besonderes Erlebnis. Jeden Tag strömen einige Millionen Tonnen Eis vom Ilulissat Gletscher in den Eisfjord hinaus, die an der Mündung des Fjords stranden. Dadurch entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter von der Meeresoberfläche erheben und damit zu den beeindruckendsten Eisbergen der nördlichen Hemisphäre zählen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu einer Übernachtung in der Iglu Lodge bei Nalluarsuk inkl. Motorschlittentransfer und Schneeschuhwanderung (optional zubuchbar).
Tag 7 Ilulissat • Tag zur freien Verfügung. Sie können die Atmosphäre und das Leben der Stadt genießen. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie z. B. das Ilulissat Museum (fakultativ, zahlbar vor Ort), Geburtshaus des berühmten dänischen Polarforschers Knud Rasmussen. Oder Sie unternehmen eine weitere Wanderung zum Eisfjord oder zum belebten Hafen, der in der Ortsmitte liegt. Die Restaurants in Ilulissat bieten Ihnen örtliche Spezialitäten und in den Cafés lockt der frisch gebackene Kuchen. Sollten Sie die Übernachtung im Iglu gebucht haben, erfolgt die Rückfahrt mit dem Motorschlitten nach Ilulissat, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen und im Anschluss die Bootsfahrt am Eisfjord nachholen. Übernachtung in Ilulissat.
Tag 8 Ilulissat • Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Erkundigen Sie Ilulissat auf eigene Faust. Sie haben auch die Möglichkeit, an einer Schneemobilsafari teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 9 Ilulissat – Kopenhagen • Flug via Nuuk nach Kopenhagen/Dänemark. Ankunft und Übernachtung im Hotel in der Nähe des Flughafens.
Tag 10 Rückreise • Früh morgens Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
1 x Übernachtung im Iglu inkl. Motorschlittentransfer und Schneeschuhwanderung (Tag 6): € 579,- p. P. (DZ) bzw. € 749,- p. P. (EZ)
In einer wundervollen Winterlandschaft abseits der Zivilisation erleben Sie ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer. Die Iglu Lodge bei Nalluarsuk (15 km von Ilulissat entfernt) besteht aus fünf geräumigen Schneeiglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten. Die Iglus sind mit Rentierfell und warmen Winterschlafsäcken ausgestattet. Im Haupthaus, das sich bei den Iglus befindet, nehmen Sie die Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen und Frühstück) ein. Dort gibt es auch ein Trockenklosett und Betten, falls es Ihnen in den Schneeiglus zu kalt werden sollte. Während Ihres Aufenthalts gehört auch ein Ausflug mit Schneeschuhen über den Eisfjord zum Programm und am Abend halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern. Die Transfers nach Ilulissat werden mit Motorschlitten durchgeführt.
Hinweis: Die Übernachtung im Iglu findet statt der Übernachtung im Hotel Arctic statt.
Hinweis: Die Übernachtung im Iglu findet statt der Übernachtung im Hotel Arctic statt.
1 x Schneemobilsafari in Ilulissat inkl. englischsprachigem Guide und Thermobekleidung (Tag 8, Dauer ca. 3 Std.): € 249,- p. P.
Die Tour führt Sie durch „die Schlucht“ in das Hinterland von Ilulissat zu einem Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf die Stadt und die Diskobucht.
Hinweis: 2 Fahrer teilen sich einen Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs).
Hinweis: 2 Fahrer teilen sich einen Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs).
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Transfer Flughafen Kopenhagen – Hotel Kopenhagen – Flughafen Kopenhagen (Tag 9), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Transfer Flughafen Kopenhagen – Hotel Kopenhagen – Flughafen Kopenhagen (Tag 9), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.02.2025 - 17.02.2025 | OS301 | Wien | Kopenhagen | 07:20 | 09:05 |
GL781 | Kopenhagen | Nuuk | 10:45 (+1) | 12:35 | |
GL626 | Nuuk | Ilulissat | 07:00 (+3) | 09:20 | |
03.03.2025 - 31.03.2025 | OS301 | Wien | Kopenhagen | 07:20 | 09:05 |
GL781 | Kopenhagen | Nuuk | 10:45 (+1) | 12:35 | |
GL590 | Nuuk | Ilulissat | 09:00 (+3) | 10:20 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.02.2025 - 01.03.2025 | GL591 | Ilulissat | Nuuk | 11:00 | 12:25 |
GL782 | Nuuk | Kopenhagen | 14:30 | 22:00 | |
OS302 | Kopenhagen | Wien | 09:50 (+1) | 11:35 | |
08.03.2025 - 12.04.2025 | GL593 | Ilulissat | Nuuk | 12:00 | 13:25 |
GL782 | Nuuk | Kopenhagen | 14:30 | 22:00 | |
OS302 | Kopenhagen | Wien | 09:50 (+1) | 11:35 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 27.08.2024 20:00 Uhr bis 31.01.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.