Island - Rundreise
Reisecode: 9792932
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Keflavík inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 x Übernachtung in Hotels und Gasthäusern
- Verpflegung: 7 x Frühstück, 5 x Abendessen (Tag 3 – 7)
- Eintrittspaket inkl. Mikrobierbrauereiführung mit Kostprobe und Besichtigung der Geothermal-Gewächshausanlage
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung bzw. Guide während der Rundreise (Tag 2 – 7)
- Unternehmen Sie Stadtrundfahrten in Reykjavík und in Akureyri
- Fahren Sie durch einmalige Landschaften wie durch das Mývatn-Gebiet und über die Hochebene Holtavörðuheiði
- Spazieren Sie durch das Lavafeld Dimmuborgir im Geothermalgebiet Námaskarð
- Entdecken Sie mit etwas Glück die Nordlichter am Himmel
- Besuchen Sie den Thingvellir-Nationalpark mit seinen berühmten Geysiren und imposanten Wasserfällen
- Erkunden Sie die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss sowie den schwarzen Lavastrand an der Südküste Islands
Termine | DZ | EZ |
---|---|---|
28.02.25 – 08.03.25 14.03.25 – 22.03.25 | € 2.689,- | € 3.129,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Keflavík.
Tag 2 Reykjavík • Kurz nach Mitternacht Ankunft und Transfer zum Hotel in Reykjavík. Am Vormittag haben Sie Zeit sich auszuschlafen oder die Stadt kurz selbst zu erkunden. Am Nachmittag entdecken Sie die isländische Hauptstadt bei einer Rundfahrt. Sie sehen die imposante Hallgrimskirche, das geschichtsträchtige Höfdi-Haus und das beeindruckende neue Konzerthaus.
Tag 3 Reykjavík – Borgarfjörður – Hraunfossar – Raum Hvammstangi • Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjörður in Westisland, wo Sie mit der Quelle Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Übernachtung im Raum Hvammstangi.
Tag 4 Raum Hvammstangi – Akureyri – Goðafoss – Raum Akureyri • Nahe Dalvík besichtigen Sie eine isländische Mikrobierbrauerei, wo eine Kostprobe nicht fehlen darf. Anschließend erfolgt eine kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Ein Abstecher führt Sie zum beeindruckenden Götterwasserfall Goðafoss. Übernachtung im Raum Akureyri.
Tag 5 See Mývatn – Mývatn Naturbad • Heute erleben Sie das Mývatn-Gebiet. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Námaskarð steht auf dem Programm. Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Am Abend haben Sie die Möglichkeit im Mývatn Naturbad zu baden, welches auch als die „Blaue Lagune des Nordens“ gilt (fakultativ, zahlbar vor Ort). Mit etwas Glück können Sie Nordlichter am Himmel entdecken. Übernachtung im Raum Akureyri.
Tag 6 Raum Akureyri – Skagafjörður – Borgarnes • Weiterfahrt durch den Norden Islands. Im Skagafjörður besuchen Sie das Torfhofmuseum Glaumbær und fahren dann über die Hochebene Holtavörðuheiði Richtung Westisland. Übernachtung im Raum Borgarnes.
Tag 7 Borgarnes – Thingvellir-Nationalpark – Gebiet der Geysire – Gullfoss – Hveragerði • Heute entdecken Sie die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Thingvellir-Nationalpark und dem Gebiet der Geysire. Während einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. Übernachtung in Hveragerði.
Tag 8 Hveragerði – Wasserfälle Südislands – Keflavík • Zum Abschluss wartet mit den Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss sowie dem schwarzen Lavastrand an der Südküste Islands ein weiterer Höhepunkt auf Sie. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Am Abend Fahrt zum Flughafen Keflavík.
Tag 9 Rückreise • Nach Mitternacht Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Reykjavík • Kurz nach Mitternacht Ankunft und Transfer zum Hotel in Reykjavík. Am Vormittag haben Sie Zeit sich auszuschlafen oder die Stadt kurz selbst zu erkunden. Am Nachmittag entdecken Sie die isländische Hauptstadt bei einer Rundfahrt. Sie sehen die imposante Hallgrimskirche, das geschichtsträchtige Höfdi-Haus und das beeindruckende neue Konzerthaus.
Tag 3 Reykjavík – Borgarfjörður – Hraunfossar – Raum Hvammstangi • Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjörður in Westisland, wo Sie mit der Quelle Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Übernachtung im Raum Hvammstangi.
Tag 4 Raum Hvammstangi – Akureyri – Goðafoss – Raum Akureyri • Nahe Dalvík besichtigen Sie eine isländische Mikrobierbrauerei, wo eine Kostprobe nicht fehlen darf. Anschließend erfolgt eine kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Ein Abstecher führt Sie zum beeindruckenden Götterwasserfall Goðafoss. Übernachtung im Raum Akureyri.
Tag 5 See Mývatn – Mývatn Naturbad • Heute erleben Sie das Mývatn-Gebiet. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Námaskarð steht auf dem Programm. Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Am Abend haben Sie die Möglichkeit im Mývatn Naturbad zu baden, welches auch als die „Blaue Lagune des Nordens“ gilt (fakultativ, zahlbar vor Ort). Mit etwas Glück können Sie Nordlichter am Himmel entdecken. Übernachtung im Raum Akureyri.
Tag 6 Raum Akureyri – Skagafjörður – Borgarnes • Weiterfahrt durch den Norden Islands. Im Skagafjörður besuchen Sie das Torfhofmuseum Glaumbær und fahren dann über die Hochebene Holtavörðuheiði Richtung Westisland. Übernachtung im Raum Borgarnes.
Tag 7 Borgarnes – Thingvellir-Nationalpark – Gebiet der Geysire – Gullfoss – Hveragerði • Heute entdecken Sie die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Thingvellir-Nationalpark und dem Gebiet der Geysire. Während einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. Übernachtung in Hveragerði.
Tag 8 Hveragerði – Wasserfälle Südislands – Keflavík • Zum Abschluss wartet mit den Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss sowie dem schwarzen Lavastrand an der Südküste Islands ein weiterer Höhepunkt auf Sie. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Am Abend Fahrt zum Flughafen Keflavík.
Tag 9 Rückreise • Nach Mitternacht Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Reykjavík: Hotel Island
- Raum Hvammstangi: Hotel Laugarbakki
- Raum Akureyri: Hotel Sveinbjarnargerdi
- Raum Borgarnes: Hotel Hamar
- Hveragerði: Hotel Örk
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
07.02.2025 - 14.03.2025 | OS327 | Wien | Reykjavik Keflavik International Airport | 21:00 | 00:25 (+1) |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.02.2025 - 22.03.2025 | OS328 | Reykjavik Keflavik International Airport | Wien | 01:15 | 06:15 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 27.08.2024 20:00 Uhr bis 14.01.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.