Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Klassisches Irland - Rundreise

Reisecode: 9762672

Klassisches Irland - Rundreise

Irland

Hotels

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 24.07.24 - 18.09.24
pro Person ab € 1.449,-
nicht mehr buchbar

Inklusiv-Leistungen

  • Linienflug (Economy Class) mit Aer Lingus ab/bis Wien nach Dublin inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 24 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • Eintrittspaket inkl. Jerpoint Park mit Hütehundevorführung sowie Tea & Scones, Muckross House, Dingle Whiskey Distillery, Cliffs of Moher, Brigit’s Garden, Klosterruine Clonmacnoise, St. Patrick's Cathedral in Dublin
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Entdecken Sie die Städte Dublin, Cork und Limerick
  • Besuchen Sie eine irische Farm mit Hütehundevorführung
  • Erkunden Sie die atemberaubende Landschaft am Ring of Kerry, auf der Halbinsel Dingle und in Connemara
  • Erleben Sie die Cliffs of Moher, die über 200 m senkrecht in den Atlantik abfallen
  • Erforschen Sie die Klosterruine Clonmacnoise
  • Besichtigen Sie eine Whiskey-Brennerei
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A24.07.24 – 31.07.24€ 1.449,-€ 1.749,-
Saison B07.08.24 – 14.08.24
21.08.24 – 28.08.24
04.09.24 – 11.09.24
€ 1.599,-€ 1.899,-
Saison C14.08.24 – 21.08.24€ 1.649,-€ 1.949,-
Saison D11.09.24 – 18.09.24€ 1.749,-€ 2.049,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Dublin. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel im Raum Dublin.
Tag 2 Dublin – Kilkenny – Jerpoint Park – Waterford • Nach einem herzhaften irischen Frühstück fahren Sie nach „Baile Átha Cliath“ oder „Duibhlinn“ – kurz: Dublin. Drei Namen für eine einzige Stadt zeugen von deren langer und wechselvollen Geschichte. Bei einer informativen Stadtrundfahrt erkunden Sie die pulsierende Hauptstadt der Republik Irland – eine faszinierende Kombination aus Historie und Moderne, alter und neuer Architektur, berühmten und weniger berühmten Bau- und Kunstwerken. Unterwegs besuchen Sie die St. Patrick's Cathedral. Danach geht es weiter nach Kilkenny. Hier, in einer der historisch und kulturell bedeutendsten Städte Irlands, im Herzen der grünen Insel, unternehmen Sie einen Spaziergang durch die gemütlichen Gassen des mittelalterlichen Ortskerns. Am Nachmittag besuchen Sie einen Bauernhof einer irischen Familie. Hier erfahren Sie bei einer Hütehundevorführung nicht nur Wissenswertes, sondern auch allerhand Erstaunliches über die alltägliche Arbeit mit Schafen und Hütehunden auf der Farm. Genießen Sie anschließend traditionell „Irish Tea & Scones“. Übernachtung im Raum Waterford.
Tag 3 Waterford – Cork – Kerry • Waterford, im Jahre 914 von Wikingern gegründet, ist die älteste Stadt Irlands. Teile der Stadtmauer sind bis heute erhalten geblieben. Bekannt ist die Stadt auch durch die weltberühmte Glasmanufaktur House of Waterford Crystal. Erkunden Sie am Vormittag die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Bishop's Palace sowie den Reginald’s Tower und lüften Sie das Geheimnis um den ersten Frosch Irlands. Anschließend führt Sie der Weg durch die hügelige Landschaft nach Cork im Süd-Osten des Landes. Gegen Mittag erreichen Sie die zweitgrößte Stadt Irlands, die bis heute eines der wichtigsten Wirtschaftszentren auf der Insel ist. Die günstige Lage am Fluss Lee und die Nähe zur Irischen See bescherten der Stadt vor allem im 19. Jahrhundert wirtschaftlichen Reichtum. Reedereien und Brauereien siedelten sich an, der Handel mit Butter florierte, und eine prosperierende Landwirtschaft in und um Cork tat ihr Übriges. Spazieren Sie über den berühmten English Market in den alten viktorianischen Markthallen und staunen Sie über das reichhaltige Angebot von frischem Fisch, Gemüse und irischem Käse. Übernachtung im County Kerry.
Tag 4 Ring of Kerry • Der Ring of Kerry zählt mit seinen ca. 180 km Fahrstrecke zu den schönsten Panoramastraßen weltweit. Rund um die Halbinsel Iveragh erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf eine atemberaubende Landschaft, auf Berge wie den Carrantuohill (mit 1.039 m der höchste Berg Irlands), auf das Meer und die herrlichen Seen. Moosbewachsene Bäume und weidende Schafe soweit das Auge reicht. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder bei wolkenverhangenem Himmel – die Landschaft hat bei jeder Wetterlage ihren Reiz und bietet zahlreiche Fotomotive. Ein Besuch im Muckross House, einem ehemaligen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, im Killarney-Nationalpark gelegen, rundet diesen Tag ab. Übernachtung im County Kerry.
Tag 5 Kerry – Halbinsel Dingle – Cliffs of Moher – Clare • Am Vormittag geht es weiter zur Halbinsel Dingle. Hier ticken die Uhren noch langsamer und man fühlt sich buchstäblich in die „gute alte Zeit“ zurückversetzt. Der Geruch des Torffeuers steigt einem in die Nase und Sagen von Trollen und Feen scheinen in der ursprünglichen Natur lebendig zu werden. Besichtigung der Cliffs of Moher, die über 200 m senkrecht in den Atlantik abfallen. Bei guter Sicht eröffnet sich ein Blick bis zu den vorgelagerten Aran-Inseln. Am Abend Ankunft beim Hotel im County Clare.
Tag 6 Roscahill – Galway • Nach einer Fahrt durch die faszinierende Karstlandschaft des Burren erreichen Sie Roscahill, das „Tor Connemaras“. Etwas versteckt befindet sich Brigit’s Garden. Ein ganz spezielles Erlebnis erwartet Sie hier: die keltischen Jahreszeiten und Traditionen gartenkünstlerisch dargestellt. Nur einen Steinwurf entfernt liegt Galway, eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2020. Erkunden Sie am Nachmittag die junggebliebene Universitätsstadt mit Herz, Musik und Tradition auf eigene Faust. Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt, lauschen den Straßenmusikern oder lassen Sie sich einfach frische „Fish & Chips“ in einem der zahlreichen kleinen Restaurants schmecken. Übernachtung im County Clare.
Tag 7 Clare – Clonmacnoise – Dublin • Fahrt ins Landesinnere zur Klosterruine Clonmacnoise am Ufer des Flusses Shannon, der ehemals wichtigsten Handelsverbindung. Hier erheben sich auf einem Hügel die Ruinen des ehemaligen Klosters von Clonmacnoise, das im 5. Jahrhundert nach Christus vom Heiligen Ciarán gegründet wurde. Überreste von Kathedralen und Rundtürmen sowie erstaunlich gut erhaltene irisch-keltische Hochkreuze sind in Stein gehauene Zeitzeugen des frühchristlichen Irland und belegen seine Bedeutung weit über die Grenzen der Insel hinaus. Danach fahren Sie weiter zum „Wasser des Lebens“ (irisch: Uisce Beatha). Nach einer Führung durch die Whiskey Distillery mit Verkostung verstehen Sie auf einmal, warum man in Irland Whiskey mit „e“ schreibt. Es geht zurück nach Dublin. Sie haben die Gelegenheit, Dublin selber zu erkunden und einige der bekannten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Übernachtung im Raum Dublin.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Der Reiseverlauf kann auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 18 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 30 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, aufgrund der offiziellen Gesetzeslage dürfen Personen unter 18 Jahren nicht alleine bzw. nicht ohne eine erwachsene Begleitperson in einem Zimmer untergebracht werden.
Für Flugreisen benötigen Sie den bei Ausreise gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Raum Dublin: Plaza Hotel oder Lucan Spa Hotel
  • Raum Waterford: Dooleys Hotel
  • Raum Kerry: Earl of Desmond
  • Raum Clare: Hydro Hotel Lisdoonvarna
Diese Reise ist vom 05.12.2023 20:00 Uhr bis 08.02.2024 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.