Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Madrid, La Rioja & Baskenland - Rundreise

Reisecode: 9813276

Madrid, La Rioja & Baskenland - Rundreise

Spanien

Hotels 

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 05.05.25 - 15.09.25
pro Person ab € 1.769,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Iberia ab/bis Wien nach Madrid inkl. 23 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 6 x Übernachtung in Hotels 
  • Verpflegung: 7 x Frühstück, 1 x Mittagessen in einer typischen Sidreria
  • 1 x Weinverkostung in Haro und in Laguardia
  • 1 x Eintritt in die Kathedrale in Domingo de la Calzada, in die San Pedro de la Rua Kirche in Estella, in die Santa Maria und San Juan Kirchen in Laguardia, in die Santa Maria la Real Kirche und in das Kloster in Nájera sowie in das Guggenheim-Museum in Bilbao
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Termine DZ EZ
05.05.25 – 12.05.25
12.05.25 – 19.05.25
19.05.25 – 26.05.25
26.05.25 – 02.06.25
02.06.25 – 09.06.25
25.08.25 – 01.09.25
01.09.25 – 08.09.25
08.09.25 – 15.09.25
€ 1.769,-€ 2.149,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise – Logroño • Flug nach Madrid. Ankunft und Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Sie machen Sie auf den Weg Richtung Norden. Logroño, die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft La Rioja, ist ein verborgenes Juwel im Herzen von Spanien. Mit ihrer faszinierenden Mischung aus alt und neu, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer renommierten Weinproduktion, bietet die Stadt eine beeindruckende Kulisse. Übernachtung im Raum Logroño.
Tag 2 Santo Domingo de la Calzada – San Millán de Yuso • Der Tag beginnt mit einem entspannten Spaziergang durch Logroño, wo Sie die charmanten Straßen und Plätze der Stadt erkunden. Anschließend erfolgt die Fahrt in das Herz der Region La Rioja, nach Santo Domingo de la Calzada. Bei einem Rundgang durch die malerische Altstadt besichtigen Sie die prächtige Kathedrale, ein beeindruckendes architektonisches Juwel, das sowohl gotische als auch barocke Elemente aufweist. Der Legende nach, ist diese Stadt eng mit dem Jakobsweg verknüpft und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die tiefe Spiritualität dieser Region unterstreichen. Nach einer Mittagspause machen Sie sich auf den Weg nach San Millán de la Cogolla, einem pittoresken Dorf, das besonders für sein weltberühmtes Kloster bekannt ist. Sie besichtigen das „San Millán de Yuso“ Kloster, welches Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Übernachtung im Raum Logroño.
Tag 3 Laguardia – Nájera • Fahrt in die bezaubernde Stadt Laguardia. Eingebettet in die sanften Hügel von La Rioja, ist Laguardia eine wahre Perle, die für ihren hervorragenden Wein, ihre mittelalterlichen Befestigungen und ihre unterirdischen Weinkeller bekannt ist. Der Besuch wäre nicht vollständig ohne die Teilnahme an einer Weinprobe. Nach einem Fotostopp beim Marques de Riscal, einem avantgardistischen Weingut, dessen Architektur von Frank Gehry entworfen wurde und das im auffälligen Kontrast zu den umliegenden Weinbergen steht, fahren Sie weiter nach Nájera, wo Sie bei einem Stadtrundgang das beeindruckende Benediktinerkloster besichtigen können. Auf dem Weg zurück nach Logroño machen Sie einen kurzen Fotostopp in Navarrete, einer charmanten Stadt, bekannt für ihre traditionelle Keramik. Übernachtung im Raum Logroño.
Tag 4 Logroño – Bilbao – San Sebastián • Das Leben in der Kleinstadt Haro, dem Hauptort des Weinanbaugebietes Rioja Alta, ist von Wein bestimmt. Hier erwartet Sie eine Weinverkostung in einer der zahlreichen Bodegas. Anschließend geht es nach Bilbao, der pulsierenden Metropole des Baskenlandes, bekannt für ihre moderne Architektur und ihren lebhaften kulturellen Puls. Sie treffen Ihren lokalen Guide, der Sie auf einem Stadtrundgang begleitet. Eines der Highlights des Tages ist der Besuch im weltberühmten Guggenheim-Museum. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg nach San Sebastián, einem wahren Schmuckstück an der baskischen Küste. Übernachtung am Stadtrand von San Sebastián.
Tag 5 San Sebastián – Pamplona • Erkundung der charmanten Stadt San Sebastián, die auch als die „Perle des Kantabrischen Meeres“ bekannt ist. Nach dem Rundgang geht es weiter mit einem kulinarischen Erlebnis. Sie besuchen eine lokale Sidreria, wo Sie die Gelegenheit haben, die traditionelle baskische Apfelweinproduktion hautnah zu erleben. Anschließend geht es weiter nach Pamplona, der Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Navarra. Bekannt für das jährlich stattfindende San Fermín Festival und den daraus resultierenden „Running of the Bulls“, hat Pamplona noch viel mehr zu bieten. Übernachtung in Pamplona.
Tag 6 Pamplona – Estella – Pamplona • Bei einer Stadtführung durch Pamplona erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt, die auch Zentrum der baskischen und navarrischen Kultur ist. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg weiter nach Estella, einer charmanten Stadt am Ufer des Ega-Flusses, die als einer der bedeutendsten Orte auf dem Jakobsweg gilt. Bei einem Rundgang durch Estella, auch als „Toledo des Nordens“ bezeichnet, sehen Sie ein faszinierendes Beispiel für das mittelalterliche Erbe Spaniens. Die Stadt ist geprägt von gepflasterten Straßen, traditionellen Steinhäusern und historischen Gebäuden, die von der Zeit zeugen, als Estella ein wichtiger Treffpunkt für Könige, Adlige und Pilger auf dem Jakobsweg war.
Tag 7 Pamplona – Madrid • Sie verlassen Pamplona und machen sich auf den Weg nach Madrid, der Hauptstadt Spaniens. Die Fahrt führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft Nordspaniens, vorbei an malerischen Dörfern, sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen, bevor Sie Madrid, die pulsierende Hauptstadt Spaniens, erreichen. Übernachtung im Raum Madrid.
Tag 8 Madrid – Rückreise • Eine Panoramatour durch Madrid bietet Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Hauptstadt Spaniens. Anschließend erkunden Sie das Zentrum zu Fuß und haben die Möglichkeit, die lokalen Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und Cafés zu entdecken. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Raum Logroño: Hotel Gran Via
  • San Sebastián: Hotel Tres Reyes
  • Pamplona: Hotel Tres Reyes
  • Raum Madrid: Hotel Avant
Diese Reise ist vom 21.01.2025 20:00 Uhr bis 31.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.