Norwegens spektakuläre Fjorde - Rundreise
Reisecode: 9804312
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Oslo inkl. 23 kg Gepäck
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 6 x Übernachtung in Hotels /
- Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
- 1 x Fahrt mit der Flåmbahn von Flåm nach Myrdal (Tag 2)
- 1 x Zugfahrt von Myrdal nach Geilo (Tag 2)
- 1 x Schifffahrt im Geirangerfjord von Hellesylt nach Geiranger (Tag 5)
- Alle Transfers, Überfahrten mit der Fähre, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Erkunden Sie die schönsten Fjorde Norwegens – den Hardangerfjord, den Sognefjord und den Geirangerfjord
- Genießen Sie den Ausblick auf die malerische Landschaft bei einer Fahrt mit der Flåmbahn
- Entdecken Sie die norwegischen Städte Oslo und Bergen
- Fahren Sie über die berühmte Bergstraße Trollstigen
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 01.07.25 – 07.07.25 06.08.25 – 12.08.25 20.08.25 – 26.08.25 | € 2.099,- | € 2.499,- |
Saison B | 11.06.25 – 17.06.25 09.07.25 – 15.05.25 23.07.25 – 29.07.25 | € 2.199,- | € 2.599,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Oslo. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt Oslo. Sie sehen das eindrucksvolle neue Opernhaus, die Prachtstraße Karl Johans Gate, an deren Ende das Königliche Schloss liegt, das Rathaus oder der Vigeland Skulpturenpark. Übernachtung im Raum Oslo.
Tag 2 Oslo – Flåm – Myrdal – Geilo • Zeitig am Morgen fahren Sie durch das Hallingdal und Hemsedal in die spektakuläre Fjordregion Norwegens. Durch den 24 Kilometer langen Lærdalstunnel erreichen Sie den Ort Flåm am Aurlandsfjord. Hier fahren Sie mit der berühmten Flåmbahn von Flåm nach Myrdal. Die Strecke führt Sie vom Meeresniveau auf 866 Meter Seehöhe und zählt zu den schönsten Bahnstrecken Skandinaviens. Anschließend fahren Sie entlang der Bergenbahnstrecke durch die Hochebene Hardangervidda nach Geilo, wo der Bus schon auf Sie wartet. Übernachtung im Raum Geilo.
Tag 3 Hardangerfjord – Bergen • Sie durchqueren die wunderschöne Hardangervidda und halten beim eindrucksvollen Wasserfall Vøringsfossen. Sie gelangen in den wohl schönsten Fjord des Landes, den Hardangerfjord, den Sie über die neu errichtete Hardangerbrücke überqueren. Aufgrund des milden Klimas werden im Hardangerfjord Äpfel, Kirschen und Birnen kultiviert. Am Abend erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Bergen. Übernachtung im Raum Bergen.
Tag 4 Sognefjord – Førde • Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen das hanseatische Hafenviertel Bryggen, die Festung Bergenhus und die Marienkirche. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und gelangen mit einer Fähre über den mächtigen Sognefjord, welcher auch „König der Fjorde“ genannt wird und der längste und tiefste Fjord Europas ist. Die Region zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und gehört zu den landschaftlich schönsten Regionen Skandinaviens. Übernachtung im Raum Førde.
Tag 5 Geirangerfjord – Ålesund • Am Vormittag umfahren Sie noch die Ausläufer des Jostedals Gletschers, um gegen Mittag den bekanntesten Fjord Norwegens, den Geirangerfjord, zu erreichen. Vom kleinen Ort Hellesylt aus unternehmen Sie eine Schiffsfahrt, die zu den schönsten Augenblicken der Reise zählen wird. Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord und werden steile Felswände und zauberhafte Wasserfälle, wie den „Brautschleier“ oder die „Sieben Schwestern“ bestaunen. Vom Ort Geiranger aus nehmen Sie die Adlerstraße, wo Sie vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen können. Eine letzte Fährverbindung bringt Sie über den Storfjord von wo Sie die Reise nach Ålesund fortsetzen. Übernachtung in Ålesund.
Tag 6 Ålesund – Trollstigen – Gudbrandstal • Ihr Tag beginnt mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstadt Ålesund. Bei Andalsnes, der norwegischen „Alpin-Hauptstadt“, verlassen Sie die Fjordregion und unternehmen einen Abstecher zu einer der bekanntesten Bergstraßen des Landes, der Trollstigen. Sie überwindet auf 11 Haarnadelkurven eine Höhendifferenz von mehr als 400 Metern, um auf ein Hochplateau zu gelangen, wo eine grandiose Aussicht auf Sie wartet. Anschließend gelangen Sie in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und großen Bauernhöfen. Der norwegische Dichter Henrik Wergeland gab dem Gudbrandstal schon im 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Tal der Täler“. Übernachtung in Gudbrandstal.
Tag 7 Rückreise • Entlang des Mjøsa Sees, dem größten Binnensee des Landes, fahren Sie zum Flughafen Oslo und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Oslo – Flåm – Myrdal – Geilo • Zeitig am Morgen fahren Sie durch das Hallingdal und Hemsedal in die spektakuläre Fjordregion Norwegens. Durch den 24 Kilometer langen Lærdalstunnel erreichen Sie den Ort Flåm am Aurlandsfjord. Hier fahren Sie mit der berühmten Flåmbahn von Flåm nach Myrdal. Die Strecke führt Sie vom Meeresniveau auf 866 Meter Seehöhe und zählt zu den schönsten Bahnstrecken Skandinaviens. Anschließend fahren Sie entlang der Bergenbahnstrecke durch die Hochebene Hardangervidda nach Geilo, wo der Bus schon auf Sie wartet. Übernachtung im Raum Geilo.
Tag 3 Hardangerfjord – Bergen • Sie durchqueren die wunderschöne Hardangervidda und halten beim eindrucksvollen Wasserfall Vøringsfossen. Sie gelangen in den wohl schönsten Fjord des Landes, den Hardangerfjord, den Sie über die neu errichtete Hardangerbrücke überqueren. Aufgrund des milden Klimas werden im Hardangerfjord Äpfel, Kirschen und Birnen kultiviert. Am Abend erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Bergen. Übernachtung im Raum Bergen.
Tag 4 Sognefjord – Førde • Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen das hanseatische Hafenviertel Bryggen, die Festung Bergenhus und die Marienkirche. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und gelangen mit einer Fähre über den mächtigen Sognefjord, welcher auch „König der Fjorde“ genannt wird und der längste und tiefste Fjord Europas ist. Die Region zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und gehört zu den landschaftlich schönsten Regionen Skandinaviens. Übernachtung im Raum Førde.
Tag 5 Geirangerfjord – Ålesund • Am Vormittag umfahren Sie noch die Ausläufer des Jostedals Gletschers, um gegen Mittag den bekanntesten Fjord Norwegens, den Geirangerfjord, zu erreichen. Vom kleinen Ort Hellesylt aus unternehmen Sie eine Schiffsfahrt, die zu den schönsten Augenblicken der Reise zählen wird. Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord und werden steile Felswände und zauberhafte Wasserfälle, wie den „Brautschleier“ oder die „Sieben Schwestern“ bestaunen. Vom Ort Geiranger aus nehmen Sie die Adlerstraße, wo Sie vom Aussichtspunkt Ørnesvingen einen letzten traumhaften Blick auf den Fjord werfen können. Eine letzte Fährverbindung bringt Sie über den Storfjord von wo Sie die Reise nach Ålesund fortsetzen. Übernachtung in Ålesund.
Tag 6 Ålesund – Trollstigen – Gudbrandstal • Ihr Tag beginnt mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Jugendstilstadt Ålesund. Bei Andalsnes, der norwegischen „Alpin-Hauptstadt“, verlassen Sie die Fjordregion und unternehmen einen Abstecher zu einer der bekanntesten Bergstraßen des Landes, der Trollstigen. Sie überwindet auf 11 Haarnadelkurven eine Höhendifferenz von mehr als 400 Metern, um auf ein Hochplateau zu gelangen, wo eine grandiose Aussicht auf Sie wartet. Anschließend gelangen Sie in das liebliche Gudbrandstal mit seinen fruchtbaren Äckern und großen Bauernhöfen. Der norwegische Dichter Henrik Wergeland gab dem Gudbrandstal schon im 19. Jahrhundert den klangvollen Beinamen „Tal der Täler“. Übernachtung in Gudbrandstal.
Tag 7 Rückreise • Entlang des Mjøsa Sees, dem größten Binnensee des Landes, fahren Sie zum Flughafen Oslo und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Maximalteilnehmerzahl 30 Personen pro Termin.
Hinweis: Ausflüge oder Programmpunkte vor Ort werden möglicherweise gemeinsam mit weiteren Reisegruppen durchgeführt.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Ausflüge oder Programmpunkte vor Ort werden möglicherweise gemeinsam mit weiteren Reisegruppen durchgeführt.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Raum Oslo: Thon Hotel Linne Oslo
- Raum Geilo: Vestlia Hotel Resort Geilo
- Raum Bergen: Scandic Flesland Airport Hotel Bergen
- Raum Førde: Scandic Sunnfjord Hotel Førde
- Ålesund: Hotel Noreg Alesund
- Gudbrandstal: Thon Hotel Skeikampen
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
11.06.2025 - 20.08.2025 | OS335 | Wien | Oslo Gardermoen Airport | 11:55 | 14:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.06.2025 - 26.08.2025 | OS336 | Oslo Gardermoen Airport | Wien | 15:00 | 17:20 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 10.12.2024 20:00 Uhr bis 11.06.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.