Silvester in Dublin
Reisecode: 9815714
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Aer Lingus ab/bis Wien nach Dublin inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 24 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 4 x Übernachtung im Clayton Hotel Charlemont
- Verpflegung: Frühstück
- 1 x Stadtrundfahrt in Dublin inkl. Eintritt ins Guinness Storehouse und St. Patrick's Cathedral (Tag 2)
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Dublin ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und lebendiger Pub-Kultur. Ein Highlight ist das Trinity College mit der beeindruckenden Bibliothek und dem berühmten „Book of Kells“. Ebenso sehenswert ist das Guinness Storehouse, wo man nicht nur alles über das berühmte Bier lernt, sondern auch von der Gravity Bar eine fantastische Aussicht über die Stadt genießt.
Ein Spaziergang entlang des River Liffey führt zur Ha’penny Bridge und ins lebhafte Viertel Temple Bar. Hier gibt es zahlreiche Pubs mit traditioneller Livemusik, die vor allem an Silvester für eine unvergessliche Stimmung sorgen. Die Stadt bietet zum Jahreswechsel beeindruckende Feuerwerke und ausgelassene Feiern auf den Straßen. Besonders die New Year’s Festival-Events mit Lichtshows und Konzerten machen Silvester in Dublin einzigartig.
Mit freundlichen Menschen, guter Musik und einer tollen Atmosphäre ist Dublin ein perfekter Ort, um das neue Jahr zu begrüßen!
Ein Spaziergang entlang des River Liffey führt zur Ha’penny Bridge und ins lebhafte Viertel Temple Bar. Hier gibt es zahlreiche Pubs mit traditioneller Livemusik, die vor allem an Silvester für eine unvergessliche Stimmung sorgen. Die Stadt bietet zum Jahreswechsel beeindruckende Feuerwerke und ausgelassene Feiern auf den Straßen. Besonders die New Year’s Festival-Events mit Lichtshows und Konzerten machen Silvester in Dublin einzigartig.
Mit freundlichen Menschen, guter Musik und einer tollen Atmosphäre ist Dublin ein perfekter Ort, um das neue Jahr zu begrüßen!
- Seien Sie live beim „New Year's Eve Festival Dublin“ mit Feuerwerk dabei
- Lauschen Sie der Live-Musik entlang des Quays
- Entdecken Sie Dublin bei einer Stadtrundfahrt
- Verkosten sie ein Glas Guiness in der Guiness Brauerei
Termine | Abflughafen | DZ | EZ |
---|---|---|---|
29.12.25 – 02.01.26 | ab/bis Wien | € 1.199,- | € 1.799,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Dublin. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Dublin • Einen ersten Eindruck, der durch den Fluss Liffey geteilten irischen Hauptstadt, erhalten Sie während einer Panorama-Stadtrundfahrt. Im nördlichen Teil sehen Sie beispielsweise die Einkaufsstraßen der O’Connell und Henry Street, das Gerneral Post Office und das Custom House. Der südliche Stadtteil gestaltet sich als etwas vornehmer, mit dem St. Stephen’s Green Park, den Kathedralen St. Patrick’s und Christ Church und der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street. Sie lernen das bekannte gregorianische Dublin kennen, darunter die Plätze Merion oder Fitzwilliam Square. Besuch der Saint Patrick’s Cathedral (Eintritt inklusive). Die St. Patrick’s Cathedral wurde zu Ehren des irischen Schutzpatrons erbaut und steht neben dem Brunnen, an dem der heilige Patrick das irische Volk zum Christentum getauft haben soll. Die St. Patrick’s Cathedral ist seit über 800 Jahren Teil der irischen Geschichte und eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Dublin. Danach geht es weiter zu Ihrem letzten Stopp des Tages, das Guinness Storehouse (Eintritt Standard Tour inklusive). Dies wurde 1759 von Arthur Guinness gegründet und ist die größte Stout-Brauerei in ganz Europa. Bei einem Rundgang erhalten Sie zahlreiche Informationen über die mehr als 200 Jahre alte Brau-Tradition. Natürlich darf hier eine Kostprobe in der Gravity-Bar nicht fehlen.
Tag 3 Dublin • Tag zur freien Verfügung. Am Abend Besuch des „Dublin New Years Eve Festivals“. Silvester in Dublin 2025/2026 ist vor allem wegen des jährlich stattfindenden „New Year Festivals“ ein besonderer Höhepunkt. Dieses findet jedes Jahr am Custom House statt, direkt am Ufer des Flusses Liffey. Viele Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten werden dann in ein Lichtermeer getaucht und leuchten in den schönsten Farben. Auf den Straßen erklingt Musik und entlang des Flusses Liffey erleben Sie fantastische Shows sowie Straßenkünstler und Zauberer. Das alte Jahr wird schließlich mit dem berühmten „Countdown Concert“ verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Das „Dublin New Years Eve Festivals“ ist ein kostenfreies Festival, es gibt jedoch ausgewählte Shows oder Konzerte für die ein Ticket benötigt wird. Ab November ist das Programm unter www.nyfdublin.com abrufbar, wo man auf Wunsch selber sein Ticket dazubuchen kann.
Tag 4 Dublin • Tag zur freien Verfügung.
Tag 5 Rückreise • Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Dublin • Einen ersten Eindruck, der durch den Fluss Liffey geteilten irischen Hauptstadt, erhalten Sie während einer Panorama-Stadtrundfahrt. Im nördlichen Teil sehen Sie beispielsweise die Einkaufsstraßen der O’Connell und Henry Street, das Gerneral Post Office und das Custom House. Der südliche Stadtteil gestaltet sich als etwas vornehmer, mit dem St. Stephen’s Green Park, den Kathedralen St. Patrick’s und Christ Church und der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street. Sie lernen das bekannte gregorianische Dublin kennen, darunter die Plätze Merion oder Fitzwilliam Square. Besuch der Saint Patrick’s Cathedral (Eintritt inklusive). Die St. Patrick’s Cathedral wurde zu Ehren des irischen Schutzpatrons erbaut und steht neben dem Brunnen, an dem der heilige Patrick das irische Volk zum Christentum getauft haben soll. Die St. Patrick’s Cathedral ist seit über 800 Jahren Teil der irischen Geschichte und eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Dublin. Danach geht es weiter zu Ihrem letzten Stopp des Tages, das Guinness Storehouse (Eintritt Standard Tour inklusive). Dies wurde 1759 von Arthur Guinness gegründet und ist die größte Stout-Brauerei in ganz Europa. Bei einem Rundgang erhalten Sie zahlreiche Informationen über die mehr als 200 Jahre alte Brau-Tradition. Natürlich darf hier eine Kostprobe in der Gravity-Bar nicht fehlen.
Tag 3 Dublin • Tag zur freien Verfügung. Am Abend Besuch des „Dublin New Years Eve Festivals“. Silvester in Dublin 2025/2026 ist vor allem wegen des jährlich stattfindenden „New Year Festivals“ ein besonderer Höhepunkt. Dieses findet jedes Jahr am Custom House statt, direkt am Ufer des Flusses Liffey. Viele Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten werden dann in ein Lichtermeer getaucht und leuchten in den schönsten Farben. Auf den Straßen erklingt Musik und entlang des Flusses Liffey erleben Sie fantastische Shows sowie Straßenkünstler und Zauberer. Das alte Jahr wird schließlich mit dem berühmten „Countdown Concert“ verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Das „Dublin New Years Eve Festivals“ ist ein kostenfreies Festival, es gibt jedoch ausgewählte Shows oder Konzerte für die ein Ticket benötigt wird. Ab November ist das Programm unter www.nyfdublin.com abrufbar, wo man auf Wunsch selber sein Ticket dazubuchen kann.
Tag 4 Dublin • Tag zur freien Verfügung.
Tag 5 Rückreise • Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Maximalteilnehmerzahl 40 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 60 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, aufgrund der offiziellen Gesetzeslage dürfen Personen unter 18 Jahren nicht alleine bzw. nicht ohne eine erwachsene Begleitperson in einem Zimmer untergebracht werden.
Für Flugreisen benötigen Sie den bei Ausreise gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Maximalteilnehmerzahl 40 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 60 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, aufgrund der offiziellen Gesetzeslage dürfen Personen unter 18 Jahren nicht alleine bzw. nicht ohne eine erwachsene Begleitperson in einem Zimmer untergebracht werden.
Für Flugreisen benötigen Sie den bei Ausreise gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
29.12.2025 - 29.12.2025 | EI661 | Wien | Dublin | 11:30 | 13:30 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
02.01.2026 - 02.01.2026 | EI660 | Dublin | Wien | 07:00 | 10:50 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 18.03.2025 20:00 Uhr bis 27.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.