Von Triest nach Pula - Radtour
Reisecode: 9804715
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung in privaten Gästehäusern und Hotels / (nach Verfügbarkeit)
- Verpflegung: Frühstück
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
- Routenbuch, Karten und Unterlagen sowie GPS-Daten
- Rücktransfer von Pula nach Muggia/Triest inkl. Fahrrad
- 24 Stunden-Servicehotline
- Besuchen Sie Piran, eine der schönsten Städte an der slowenischen Küste
- Sehen Sie Grožnjan, eine mittelalterliche Stadt und ein wahres Paradies für Künstler und Musiker
- Erkunden Sie die Halbinsel Istrien, auch bekannt als die „kroatische Toskana“
- Besichtigen Sie Rovinj, die Perle des Mittelmeers
- Entdecken Sie Poreč, die Stadt der Mosaike und Heimat der UNESCO-geschützten Euphrasius-Basilika
- Spazieren Sie durch Pula mit seinen gut erhaltenen römischen Gebäuden, darunter das berühmte Amphitheater Arena
- Radtour mit einer Länge von ca. 215 km
Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 13.04.25, 20.04.25, 27.04.25, 04.05.25, 11.05.25, 18.05.25, 25.05.25, 05.10.25, 12.10.25, 19.10.25 | € 899,- | € 1.229,- |
Saison B | 01.06.25, 08.06.25, 15.06.25, 22.06.25, 29.06.25, 07.09.25, 14.09.25, 21.09.25, 28.09.25 | € 999,- | € 1.299,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Muggia/Triest und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihfahrräder (wenn gebucht). Übernachtung in Muggia/Triest.
Tag 2 Muggia/Triest – Piran – Kaldanija/Volpia (Weg ca. 60 km, Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 480 m, Schwierigkeit 8/10) • Nach dem Frühstück beginnen Sie die Radtour durch 3 Länder (Italien, Slowenien und Kroatien) und starten mit der legendären Parenzana-Route. Die alte Eisenbahnlinie, die die Halbinsel Istrien durchquert und 33 istrische Städte und Dörfer von Triest bis Poreč verbindet (daher der Name der Bahnstrecke). Obwohl sie jahrzehntelang nicht genutzt wurde, beschlossen die drei Länder vor einigen Jahren, das Projekt „Weg der Gesundheit und Freundschaft“ ins Leben zu rufen und eine alte Eisenbahnlinie in einen Radweg umzuwandeln. Sie fahren zunächst nach Slowenien und radeln auf dem Radweg durch berühmte Städte wie Koper, Izola und Piran, eine bedeutende Stadt, die lange Zeit von Venedig regiert wurde. Auf dem Weg nach Süden passieren Sie die Salzfelder von Sečovlje, ein wichtiges Gebiet für die Vogelbeobachtung. Ein paar Kilometer weiter überqueren Sie die kroatische Grenze und beginnen Ihre Fahrt durch Istrien, die größte Halbinsel an der Adria. Übernachtung in der Region Buje (Kaldanija/Volpia).
Tag 3 Kaldanija/Volpia – Grožnjan – Novigrad (Weg ca. 40 km, Aufstieg ca. 300 m, Abstieg ca. 420 m, Schwierigkeit 6/10) • Sie beginnen den Tag mit einer Radtour durch die wunderschöne hügelige Landschaft und die Weinberge Istriens. Es ist leicht zu verstehen, warum die Region auch als die Toskana Kroatiens bekannt ist. Sie machen Halt in der charmanten mittelalterlichen Stadt Grožnjan, die für ihre zahlreichen Kunst- und Musikfestivals, Galerien und vieles mehr bekannt ist. Weiter geht es hinunter an die Küste in die schöne mittelalterliche Stadt Novigrad. Übernachtung in Novigrad.
Tag 4 Novigrad – Raum Poreč (Weg ca. 30 km, Aufstieg ca. 200 m, Abstieg ca. 200 m, Schwierigkeit 5/10) • Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Poreč. An diesem Tag radeln Sie entlang der Küste und ihren wunderschönen Buchten, wo Sie eine atemberaubende mediterrane Landschaft mit Weinbergen und grünen Olivenhainen genießen können. Am Nachmittag erreichen Sie Poreč, eine Stadt, die auf Schritt und Tritt an ein großes kulturelles Erbe erinnert: das antike Forum Romanum, die berühmte Euphrasius-Basilika mit ihren Mosaiken, Adelspaläste und historische Festungsanlagen. Übernachtung in der Umgebung von Poreč.
Tag 5 Raum Poreč – Rovinj (Weg ca. 45 km, Aufstieg ca. 350 m, Abstieg ca. 350 m, Schwierigkeit 7/10) • Entlang der Küste erreichen Sie Vrsar, ein romantisches Fischerstädtchen auf einem Hügel, das der berühmte Casanova zweimal besuchte. Weiterfahrt durch einen zauberhaften Wald mit Panoramablick auf die Landschaft des Golfs von Lima. Die Gegend beherbergt noch immer viele Legenden und Geheimnisse, die auf historischen Ereignissen beruhen. Ankunft in Rovinj, einem typischen mediterranen Badeort, der Sie mit seiner außergewöhnlichen Schönheit verzaubern wird. Die Altstadt ist voll von prächtigen Palästen aus verschiedenen historischen Epochen, von denen die meisten heute Galerien oder Kunstateliers sind. Auf der Spitze des Hügels steht die Barockkirche der Heiligen Euphemia, das größte Bauwerk der Stadt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer hat. Übernachtung in Rovinj.
Tag 6 Rovinj – Pula (Weg ca. 50 km, Aufstieg ca. 320 m, Abstieg ca. 320 m, Schwierigkeit 7/10) • Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Fahrrad entlang der Küste in Richtung Pula. Sie fahren durch das Vogelschutzgebiet Palud mit seiner reichen Vogelwelt. Ankunft in Fažana an der Küste, gut geschützt durch den Nationalpark Brijuni und umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. Fažana ist seit der Römerzeit berühmt. Am Nachmittag erreichen Sie Pula, eine Stadt, die auf sieben Hügeln liegt und ein prächtiges Amphitheater nach römischem Vorbild besitzt. Pula ist die größte Stadt Istriens mit zahlreichen Kultur- und Kunstdenkmälern, darunter der Triumphbogen des Sergius (1. Jahrhundert v. Chr.), die berühmte Arena und das römische Amphitheater (1. Jahrhundert v. Chr.). Übernachtung in der Region Pula.
Tag 7 Rückreise • Rücktransfer von Pula nach Muggia/Triest. Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Tag 2 Muggia/Triest – Piran – Kaldanija/Volpia (Weg ca. 60 km, Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 480 m, Schwierigkeit 8/10) • Nach dem Frühstück beginnen Sie die Radtour durch 3 Länder (Italien, Slowenien und Kroatien) und starten mit der legendären Parenzana-Route. Die alte Eisenbahnlinie, die die Halbinsel Istrien durchquert und 33 istrische Städte und Dörfer von Triest bis Poreč verbindet (daher der Name der Bahnstrecke). Obwohl sie jahrzehntelang nicht genutzt wurde, beschlossen die drei Länder vor einigen Jahren, das Projekt „Weg der Gesundheit und Freundschaft“ ins Leben zu rufen und eine alte Eisenbahnlinie in einen Radweg umzuwandeln. Sie fahren zunächst nach Slowenien und radeln auf dem Radweg durch berühmte Städte wie Koper, Izola und Piran, eine bedeutende Stadt, die lange Zeit von Venedig regiert wurde. Auf dem Weg nach Süden passieren Sie die Salzfelder von Sečovlje, ein wichtiges Gebiet für die Vogelbeobachtung. Ein paar Kilometer weiter überqueren Sie die kroatische Grenze und beginnen Ihre Fahrt durch Istrien, die größte Halbinsel an der Adria. Übernachtung in der Region Buje (Kaldanija/Volpia).
Tag 3 Kaldanija/Volpia – Grožnjan – Novigrad (Weg ca. 40 km, Aufstieg ca. 300 m, Abstieg ca. 420 m, Schwierigkeit 6/10) • Sie beginnen den Tag mit einer Radtour durch die wunderschöne hügelige Landschaft und die Weinberge Istriens. Es ist leicht zu verstehen, warum die Region auch als die Toskana Kroatiens bekannt ist. Sie machen Halt in der charmanten mittelalterlichen Stadt Grožnjan, die für ihre zahlreichen Kunst- und Musikfestivals, Galerien und vieles mehr bekannt ist. Weiter geht es hinunter an die Küste in die schöne mittelalterliche Stadt Novigrad. Übernachtung in Novigrad.
Tag 4 Novigrad – Raum Poreč (Weg ca. 30 km, Aufstieg ca. 200 m, Abstieg ca. 200 m, Schwierigkeit 5/10) • Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Poreč. An diesem Tag radeln Sie entlang der Küste und ihren wunderschönen Buchten, wo Sie eine atemberaubende mediterrane Landschaft mit Weinbergen und grünen Olivenhainen genießen können. Am Nachmittag erreichen Sie Poreč, eine Stadt, die auf Schritt und Tritt an ein großes kulturelles Erbe erinnert: das antike Forum Romanum, die berühmte Euphrasius-Basilika mit ihren Mosaiken, Adelspaläste und historische Festungsanlagen. Übernachtung in der Umgebung von Poreč.
Tag 5 Raum Poreč – Rovinj (Weg ca. 45 km, Aufstieg ca. 350 m, Abstieg ca. 350 m, Schwierigkeit 7/10) • Entlang der Küste erreichen Sie Vrsar, ein romantisches Fischerstädtchen auf einem Hügel, das der berühmte Casanova zweimal besuchte. Weiterfahrt durch einen zauberhaften Wald mit Panoramablick auf die Landschaft des Golfs von Lima. Die Gegend beherbergt noch immer viele Legenden und Geheimnisse, die auf historischen Ereignissen beruhen. Ankunft in Rovinj, einem typischen mediterranen Badeort, der Sie mit seiner außergewöhnlichen Schönheit verzaubern wird. Die Altstadt ist voll von prächtigen Palästen aus verschiedenen historischen Epochen, von denen die meisten heute Galerien oder Kunstateliers sind. Auf der Spitze des Hügels steht die Barockkirche der Heiligen Euphemia, das größte Bauwerk der Stadt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer hat. Übernachtung in Rovinj.
Tag 6 Rovinj – Pula (Weg ca. 50 km, Aufstieg ca. 320 m, Abstieg ca. 320 m, Schwierigkeit 7/10) • Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Fahrrad entlang der Küste in Richtung Pula. Sie fahren durch das Vogelschutzgebiet Palud mit seiner reichen Vogelwelt. Ankunft in Fažana an der Küste, gut geschützt durch den Nationalpark Brijuni und umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. Fažana ist seit der Römerzeit berühmt. Am Nachmittag erreichen Sie Pula, eine Stadt, die auf sieben Hügeln liegt und ein prächtiges Amphitheater nach römischem Vorbild besitzt. Pula ist die größte Stadt Istriens mit zahlreichen Kultur- und Kunstdenkmälern, darunter der Triumphbogen des Sergius (1. Jahrhundert v. Chr.), die berühmte Arena und das römische Amphitheater (1. Jahrhundert v. Chr.). Übernachtung in der Region Pula.
Tag 7 Rückreise • Rücktransfer von Pula nach Muggia/Triest. Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
- Leih-Trekkingbike inkl. Helm, Reisetasche und 1 Reparaturset pro Buchung: € 264,- p. P.
- Leih-E-Bike inkl. Helm, Reisetasche und 1 Reparaturset pro Buchung: € 364,- p. P.
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihr Wunschfahrrad sowie Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz (zahlbar vor Ort), Ausflüge, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 10.12.2024 20:00 Uhr bis 29.05.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.