Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Nordwesten der USA - Fly, Drive & Sleep

Reisecode: 9813502

Nordwesten der USA - Fly, Drive & Sleep

USA

Inkl. Mietwagen

Hotels 

  • ohne Verpflegung
  • 12 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder Zürich
Termine: 20.09.25 - 30.09.25
pro Person ab € 2.099,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Condor ab/bis Wien oder Zürich via Frankfurt nach Seattle inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 10 x Übernachtung in Hotels 
  • Mietwagen wahlweise der Kategorie ICAR (z. B. Toyota Corolla), der Kategorie SFAR (z. B. Hyundai Santa Fe), der Kategorie MVAR (z. B. Dodge Caravan) oder der Kategorie FFAR (z. B.Chevrolet Tahoe) für die Dauer der Rundreise ab/bis Flughafen Seattle lt. Beschreibung
  • Entdecken Sie die Wunder des mystischen Olympic-Nationalparks (UNESCO-Welterbe)
  • Besuchen Sie den Quinault Rainforest
  • Erkunden Sie den Crater-Lake-Nationalpark und die Felsformationen am Cannon Beach
  • Sehen Sie majestätische Mammutbäume im Redwood National und State Park
  • Fahren Sie über die prominente Küstenstraße Route 101 und bestaunen Sie den Haystack Rock
  • Halten Sie an der Küste von Oregon und besuchen Sie Cape Meares Lighthouse, den kleinsten Leuchtturm Oregons
  • Unternehmen Sie einen Ausflug zum Mount Hood und zu den Multnomah Wasserfällen, die 600 m in die Tiefe stürzen
  • Besichtigen Sie das Mount St. Helens National Volcanic Monument

Routenvorschlag

Tag 1 Anreise • Flug nach Seattle/USA. Ankunft, Übernahme des Mietwagens und Fahrt zum Hotel.
Tag 2 Seattle – Port Townsend – Olympic-Nationalpark – Port Angeles (ca. 200 km) • Abfahrt in den charmanten Ort Port Townsend. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, eine Austernfarm zu besuchen. Sie fahren weiter in den mystischen Olympic-Nationalpark, Schauplatz der „Twilight“-Bücher und -Filme. Verbringen Sie den Tag mit der Fahrt durch diese einzigartige Wildnis. Kurze Wanderungen und malerische Ausblicke unterwegs werden Sie begeistern. Gletscherbedeckte Gipfel, weite Almwiesen, umgeben von einem ausgedehnten Urwald, sogar Regenwald gibt es zu entdecken. Elf große Flusssysteme schlängeln sich von den Olympic Mountains. Der Park umfasst auch 100 km Wildnisküste, die längste unbebaute Küste in den Vereinigten Staaten, und ist reich an Tier- und Pflanzenarten. Die Region ist nicht umsonst UNESCO-Welterbe. Übernachtung in der nördlichen Gegend des Olympic-Nationalparks.
Tag 3 Port Angeles – Cape Flattery – Forks (ca. 220 km) • Heute fahren Sie an den nordwestlichsten Punkt der Vereinigten Staaten von Amerika: Cape Flattery im Olympic-Nationalpark an der Juan-de-Fuca-Straße und dem Pazifischen Ozean. Unternehmen Sie eine kurze Wanderung und genießen Sie die Ausblicke. Sie haben die Möglichkeit das Makah Museum, auch bekannt unter Makah Cultural and Research Center, zu besuchen. Das Museum beherbergt Artefakte von der Ozette-Archäologischen Stätte, einem Makah-Dorf, das vor 300 – 500 Jahren teilweise durch einen Erdrutsch begraben und 1970 entdeckt wurde. Weiterfahrt und Übernachtung in Forks oder in der Umgebung.
Tag 4 Forks – Ruby Beach – Quinault Rainforest – Cannon Beach/Astoria (ca. 353 km) • Abfahrt zum Ruby Beach, der durch seine vielseitigen Kulissen einen sagenhaften Anblick bietet. Beeindruckende Felsformationen mit waldiger Vegetation und ein bezaubernder, von Treibholz übersäter Sandstrand warten auf Sie. Weiterfahrt zum Quinault Rainforest. Der Quinault Rainforest ist einer von nur drei Regenwäldern in der gemäßigten Zone der westlichen Hemisphäre. Hier findet man die größte Sitka-Fichte der Welt, zusammen mit Hemlock, Douglas und Western Red Cedar Bäumen. Zeit für eine leichte Wanderung. Im Anschluss Fahrt nach Oregon bis nach Cannon Beach. Am Abend bietet sich einen Abstecher zum berühmten Haystock Rock an.
Tag 5 Cannon Beach – Cape Meares Lighthouse – Cape Lookout – Cape Kiwanda – Pacific City – Coos Bay (ca. 197 km) • Heute fahren Sie die wunderschöne Küstenstraße 101 bis nach Tillamook. Hier können Sie einen Stopp im örtlichen Käseproduktions-Center Tillamook Creamery einlegen. Weiter geht es zum kleinsten Leuchtturm Oregons: dem Cape Meares Lighthouse. Ein schöner kurzer und einfacher Wanderweg wartet mit erneuten wunderschönen Ausblicken auf Sie. Nächster Höhepunkt am heutigen Tag ist ein Stopp am Cape Lookout und Cape Kiwanda, die mit tollen, samtweißen Stränden, bunten Klippen und noch einem Hauch Regenwald begeistern. Weiterfahrt über Pacific City bis zu Ihrem Hotel in Yachats oder in Coos Bay/Raum Newport.
Tag 6 Yachats/Coos Bay – Redwood National und State Park – Crescent City (ca. 337 km) • Weiter geht es die Küstenstraße 101 bis nach Kalifornien. Der Höhepunkt ist der Redwood National und State Park, der 1980 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Bei einer Wanderung können Sie die höchsten Bäume dieser Erde bestaunen. Die uralten Redwoods, auch als Küsten-Mammutbäume bekannt, scheinen den Himmel zu berühren. Die Landschaft mit ihren drei Meter hohen Farnen aus vorzeitlichen, nebelverhangenen Hainen verleihen dem Ganzen einen unglaublichen Zauber. Übernachtung in Crescent City oder in der Umgebung.
Tag 7 Crescent City – Crater-Lake-Nationalpark – Bend (ca. 439 km) • Besuchen Sie den spektakulären Crater-Lake-Nationalpark. Er entstand vor über 7.000 Jahren durch einen kollabierten Vulkan nach einem heftigen Ausbruch und ist der tiefste See der USA. Der See wird nur von Regen und Schnee gespeist, daher ist er fantastisch rein und hat einen atemberaubenden Blauton. Unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung entlang des Seeufers. Weiterfahrt zurück nach Oregon. Übernachtung in Bend.
Tag 8 Bend – Portland (ca. 280 km) • Abfahrt in Richtung Portland. Der erste Stopp ist der Geheimtipp Smith Rock State Park, der kleine Bruder des Zion-Nationalparks. Wanderung am Canyon Trail mit tollem Ausblick auf die Schlucht. Weiterfahrt in den Norden. Sie sehen den Mount Hood und fahren durch den Mount Hood National Forest. Ankunft in Portland und Übernachtung.
Tag 9 Portland – Columbia River Gorge – Multnomah Falls – Portland (ca. 130 km) • Heute geht es direkt zum wunderschönen Columbia River Gorge und zu den beeindruckenden Wasserfällen entlang des Highway 30. Der größte Wasserfall ist der berühmte Multnomah Falls. Ein echtes Spektakel. Stopp am Bonneviller Dam - ein Staudamm, Staustufe, Wasserkraftwerk und Fischtreppe in einem. Übernachtung in Portland.
Tag 10 Portland – Mount St. Helens Area – Seattle (ca. 435 km) • Fahrt in den Norden zum Mount St. Helens. Der Vulkan ist aktiv, zuletzt 1980 ausgebrochen, und liegt auf einer Höhe von 2.539 m. Die Gegend zeugt noch von der Zerstörung der Naturgewalt an manchen Orten. Am Nachmittag Ankunft in Seattle. Statten Sie dem berühmten Aussichtsturm Space Needle oder der beeindruckenden Ausstellung Chihuly Garden and Glass einen Besuch ab, flanieren Sie am Pike Place Market oder entspannen Sie in einem der vielen Cafés. Übernachtung in Flughafennähe in Seattle.
Tag 11 Rückreise • Fahrt zum Flughafen Seattle, Rückgabe des Mietwagens und Rückflug.
Tag 12 Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Inkludierte Leistungen über den Mietwagenanbieter
  • Unbegrenzte Kilometerzahl
  • Collision Damage Waiver
  • Zusätzliche Haftpflichtversicherung
  • Mehrwertsteuer
  • Flughafen-Gebühr
Weitere Informationen zum Mietwagen
  • Das Mindestalter für den Hauptmieter beträgt 25 Jahre.
  • Der Hauptmieter muss im Besitz eines national gültigen und seit mind. 12 Monaten ausgestellten Führerscheins sein. Empfohlen ist ein Internationaler Führerschein in Verbindung mit dem Europäischen Führerschein. Dieser muss bei der Wagenübernahme vorgelegt werden.
  • Eine gültige Kreditkarte (Visa oder MasterCard, ACHTUNG: keine Debitkarten) ausgestellt auf den Hauptmieter ist erforderlich.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Belegungsinformation

Vierbettzimmer (VBZ): Mindest-/Maximalbelegung = 4 Vollzahler.
Dreibettzimmer (DBZ): Mindest-/Maximalbelegung = 3 Vollzahler.
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Vollzahler.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Vollzahler.

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 2 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Treibstoff, Parkgebühren, Eintritte, Nationalparkgebühren, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, ESTA-Reisegenehmigung USA. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Nicht jede Mietwagenkategorie mit jeder Belegung möglich.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Seattle: Coast Gateway Hotel SeaTac
  • Port Angeles: Super 8 by Wyndham Port Angeles at Olympic National Park
  • Forks: The Forks Motel
  • Cannon Beach/Seaside: River Inn at Seaside
  • Coos Bay: Best Western Holiday Hotel
  • Crescent City: Holiday Inn Express Klamath – Redwood Ntl Park Area
  • Bend: TownePlace Suites Bend Near Mt. Bachelor
  • Portland: Courtyard by Marriott Portland City Center
Diese Reise ist vom 21.01.2025 20:00 Uhr bis 13.06.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.