Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Pustertal & Etschradweg von Sillian/Strassen zum Gardasee - Radtour

Reisecode: 9805143

Pustertal & Etschradweg von Sillian/Strassen zum Gardasee - Radtour

Österreich & Italien

Inkl. Rücktransfer am Ende der Reise

Hotels /

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte oder 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 17.05.25 - 28.09.25
pro Person ab € 629,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 6 x Übernachtung (So – Sa) oder 7 x Übernachtung (Sa – Sa) in Hotels / (nach Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: Frühstück
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (€ 700,- Haftung p. P., Abholung um 09:00 Uhr, Zustellung bis 18:30 Uhr)
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch/-karte
  • Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
  • Personen-Rücktransfer per Bus von Arco/Riva nach Sillian/Strassen
Diese Tour führt Sie durch die schönsten Täler Südtirols - das Pustertal und das Etschtal. Perfekte Radwege, panoramareiche Landschaften und bekannte Städte wie Bozen und Trento machen diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.

SCHWIERIGKEITSGRAD
Einfache Strecken, wenig Anstrengung.
Saisonen Termine Aufenthalt DZ EZ
Saison A17.05.25 – 18.05.256 Nächte€ 629,-€ 829,-
7 Nächte€ 699,-€ 929,-
Saison B28.06.25 – 06.07.256 Nächte€ 869,-€ 1.069,-
7 Nächte€ 939,-€ 1.169,-
Saison C24.05.25 – 22.06.25
12.07.25 – 21.09.25
6 Nächte€ 929,-€ 1.129,-
7 Nächte€ 999,-€ 1.229,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf 7 Tage / 6 Nächte

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise zur Unterkunft nach Sillian (bzw. Strassen) und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leih-Fahrräder (wenn gebucht). Parkplatz direkt oder nahe dem Anreisehotel. Übernachtung in Sillian oder Strassen.
Tag 2 Bruneck/Montal (ca. 46 – 54 km, ca. 178 Hm) • Die Radtour startet am autofreien Pustertal-Radweg zum Naturjuwel Toblacher See mit dem 3-Zinnen-Blick. Sie haben hier noch die Möglichkeit weiter zum beeindruckenden Kriegerdenkmal oder zum Dürrensee zu fahren. Anschließen geht es retour bis Toblach, durchs Pustertal weiter über Niederdorf und Niederolang nach Bruneck mit seinem sehenswerten Schloss, dem Messner-Mountain Museum, der schönen Altstadt mit der Stadtgasse und der bekannten Rainkirche. Übernachtung in Bruneck oder Montal.
Tag 3 Brixen/Klausen (ca. 37 – 48 km, ca. 168 Hm) • Der heutige Tag führt Sie vorbei an Ehrenburg, mit seinem beeindruckenden Schloss. Weiter geht es autofrei und ganz leicht wellig am/nahe dem Rienz-Fluss über Wiesen und durch Felder nach Mühlbach und anschließend auf einem neu errichteten Radweg in die alte Bischofsstadt Brixen. Je nach gebuchtem Hotel eventuell Weiterfahrt bis Klausen. Übernachtung in Brixen oder Klausen.
Tag 4 Bozen (ca. 30 – 43 km, ca. 79 Hm) • Weiter geht die Radtour entlang des Eisackflusses, dessen Rauschen und die prächtige Gebirgskulisse eine ganz eigene Romantik entstehen lässt, vobei an Klausen. Die Verkehrswege dieses Tales verlaufen durchwegs weitab des Radwegs. Die gesamte Tagesroute verläuft auf autofreiem Radweg bis ins Zentrum der Südtirol-Metropole Bozen. Übernachtung in Bozen.
Tag 5 Trento (ca. 61 km) • Heute geht es weiter am Etschradweg eben nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. So gelangt man nach San Michele all’Adige und in das Zentrum der alten Konzilstadt Trento, mit dem bekannten Neptunbrunnen, seinem malerischen Stadtbild und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Übernachtung in Trento.
Tag 6 Arco/Riva del Garda (ca. 53 km) • Die Radtour führt Sie weiterhin am Etschradweg durch malerische Weingärten nach Rovereto mit seinem zauberhaften Zentrum. Weiter geht es in das Städtchen Mori, vorbei an Loppio, San Giovanni und Torbole am Gardasee und schließlich nach Arco oder Riva del Garda. Übernachtung in Arco oder Riva del Garda.
Tag 7 Rückreise • Rückfahrt von Arco oder Riva del Garda nach Sillian oder Strassen (Umstieg in Rovereto) und individuelle Heimreise.

Reiseverlauf 8 Tage / 7 Nächte

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise zur Unterkunft nach Sillian (bzw. Strassen) und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leih-Fahrräder (wenn gebucht). Parkplatz direkt oder nahe dem Anreisehotel. Übernachtung in Sillian oder Strassen.
Tag 2 Bruneck/Montal (ca. 46 – 54 km, ca. 178 Hm) • Die Radtour startet am autofreien Pustertal-Radweg zum Naturjuwel Toblacher See mit dem 3-Zinnen-Blick. Sie haben hier noch die Möglichkeit weiter zum beeindruckenden Kriegerdenkmal oder zum Dürrensee zu fahren. Anschließen geht es retour bis Toblach, durchs Pustertal weiter über Niederdorf und Niederolang nach Bruneck mit seinem sehenswerten Schloss, dem Messner-Mountain Museum, der schönen Altstadt mit der Stadtgasse und der bekannten Rainkirche. Übernachtung in Bruneck oder Montal.
Tag 3 Brixen/Klausen (ca. 37 – 48 km, ca. 168 Hm) • Der heutige Tag führt Sie vorbei an Ehrenburg, mit seinem beeindruckenden Schloss. Weiter geht es autofrei und ganz leicht wellig am/nahe dem Rienz-Fluss über Wiesen und durch Felder nach Mühlbach und anschließend auf einem neu errichteten Radweg in die alte Bischofsstadt Brixen. Je nach gebuchtem Hotel eventuell Weiterfahrt bis Klausen. Übernachtung in Brixen oder Klausen.
Tag 4 Bozen (ca. 30 – 43 km, ca. 79 Hm) • Weiter geht die Radtour entlang des Eisackflusses, dessen Rauschen und die prächtige Gebirgskulisse eine ganz eigene Romantik entstehen lässt, vobei an Klausen. Die Verkehrswege dieses Tales verlaufen durchwegs weitab des Radwegs. Die gesamte Tagesroute verläuft auf autofreiem Radweg bis ins Zentrum der Südtirol-Metropole Bozen. Übernachtung in Bozen.
Tag 5 Trento (ca. 61 km) • Heute geht es weiter am Etschradweg eben nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. So gelangt man nach San Michele all’Adige und in das Zentrum der alten Konzilstadt Trento, mit dem bekannten Neptunbrunnen, seinem malerischen Stadtbild und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Übernachtung in Trento.
Tag 6 Arco/Riva del Garda (ca. 53 km) • Die Radtour führt Sie weiterhin am Etschradweg durch malerische Weingärten nach Rovereto mit seinem zauberhaften Zentrum. Weiter geht es in das Städtchen Mori, vorbei an Loppio, San Giovanni und Torbole am Gardasee und schließlich nach Arco oder Riva del Garda. Übernachtung in Arco oder Riva del Garda.
Tag 7 Arco/Riva del Garda (ca. 46 km, ca. 200 Hm) • Ab Arco oder Riva del Garda entlang des Sarca-Flusses auf Nebenstraßen zum Cavedinesee. Weiter neben dem Bach leicht ansteigend im Sarcatal nach Sarche und zum Toblinosee (245 m). Anschließend Rückfahrt nach Arco oder Riva del Garda und Übernachtung.
Tag 8 Rückreise • Rückfahrt von Arco oder Riva del Garda nach Sillian oder Strassen (Umstieg in Rovereto) und individuelle Heimreise.
  • 7-Gang-Leihfahrrad (Damen- oder Herrenmodell) mit beidseitiger Satteltasche, Rücktritt, Nabenschaltung und Breitsitz (auf Anfrage bei Buchung 21- oder 24-Gang): € 89,- p. P.
  • Leih-E-Bike mit beidseitiger Satteltasche, elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf (nur 21 kg Eigengewicht, Tagesreichweite von ca. 70 km, je nach Fahrweise): € 199,- p. P.
  • Rücktransfer für das eigene Fahrrad: € 38,-/Fahrrad
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Wird kein Leih-Fahrrad benötigt, dann muss der Rücktransfer für das eigene Fahrrad verpflichtend gebucht werden.

Sonstiges

Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort).
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist nicht für Kinder unter 16 Jahre geeignet.
Hinweis Leih-Fahrrad: Die Leihräder (Fahrrad und E-Bike) sind für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm geeignet. Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihr Wunschfahrrad (7-, 21- oder 24-Gang bzw. E-Bike) sowie Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an. Wird kein Leih-Fahrrad benötigt, dann muss der Rücktransfer für das eigene Fahrrad verpflichtend gebucht werden.
Hinweis Rücktransfer der eigenen Fahrräder: Mitnahme eigener Räder nur mit bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Nicht zu jedem Termin alle Aufenthalte buchbar.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Wichtige Information

Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 11.12.2024 13:50 Uhr bis 26.08.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.