Opatija - Nostalgische Salonzugreise zur K u. K Küste
Reisecode: 9814097
Inklusiv-Leistungen
- Nostalgische Sonderzugreise Wien - Opatija und zurück
- Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
- 1 x Frühstück bei der Anreise im Zug
- 3 x Nächtigung & Frühstück im Hotel Imperial (Termin 09.05.25 - 12.05.25) oder Hotel Lungomare (Termin 23.10.25 - 26.10.25)
- 2 x Abendessen im Hotel
- All inclusive Getränke zum Abendessen im Hotel Lungomare (Termin 23.10.25 - 26.10.25)
- 1 x Abendessen über den Dächern von Opatija
- WLAN im Hotel inklusive
- Geführter Stadtrundgang Opatija
- Tagesausflug "Reise in die Vergangenheit"
- Markt von Rijeka
- Reisebetreuung ab/bis Österreich
Diese Bahnfahrt führt Sie in nostalgisch ausgestatteten Salonwaggons, beschaulich und bequem entlang der Naturlandschaften, zur herrlichen Küste bis nach Rijeka. Per Komfortbus fahren Sie dann weiter nach Opatija. Spuren der K&K Monarchie findet man hier überall u.a. in der Stadtarchitektur, die nach wie vor vom Einfluss der mehr als 200-jährigen Regentschaft der Habsburger geprägt ist. Bis heute sind hier Apfelstrudel und Palatschinken fester Bestandteil der Speisekarten und somit süße Erinnerung an die stilvolle Eleganz der sonst längst vergessenen Zeit. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Spaziergänge durch enge Gassen kleiner mediterraner Ortschaften an der Küste und auch ein Marktbesuch in Rijeka. Kulinarische Erlebnisse erwarten Sie bei einem schmackhaften Fisch Picknick und einem Abendessen auf der Terrasse eines Restaurants hoch über den Dächern von Opatija.
Saisonen | Termine | Hotel | DZ | EZ | DZM | EZM |
---|---|---|---|---|---|---|
Saison A | 09.05.25 - 12.05.25 | Hotel Imperial **** | € 869,- | € 1.075,- | - | - |
Saison B | 23.10.25 - 26.10.25 | Hotel Lungomare*** | € 869,- | € 1.075,- | € 914,- | € 1.120,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise an die K&K Küste nach Opatija Die Reise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens um ca. 06.00 mit einem gemütlichen Frühstück. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Genießen Sie die Anreise und den Aufenthalt an Bord, während die bezaubernden Landschaften an Ihnen vorüberziehen. 2025 führt Sie die Reiseroute über Graz, Maribor und Zagreb bis nach Rijeka und dann mit dem Bus weiter nach Opatija. Auf Wunsch (nicht im Reisepreis inkludiert) serviert das Bordpersonal während der Fahrt noch weitere schmackhafte Mahlzeiten und Getränke. Nach der Ankunft werden Sie von der Blasmusikkapelle begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im gebuchten Hotel und Zimmerbezug. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 2 Opatija: Tag zur freien Verfügung oder Ausflug zur Insel Krk und nach Lovran mit Fisch Picknick (fakultativ) Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung oder Sie beginnen mit Ihrem gebuchten Ausflug um ca. 08.40 Uhr vom alten Hafen Richtung nördlicher Teil der Kvarner Bucht. Nach einem Begrüßungsgetränk genießen Sie die Überfahrt zur „Goldenen Insel“ Krk. Ankunft um ca. 11.30 Uhr im wunderschönen kleinen Küstenstädtchen Malinska. Früher war der Ort u.a. eine beliebte touristische Destination der Wiener Aristokratie. Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist durch die Gassen zu schlendern und einen Blick in die kleinen, feinen Geschäfte zu werfen. Anschließend fahren Sie weiter zur Stadt Lovran. Diese liegt in Kroatien unweit von Opatija entfernt und befindet sich direkt an den Ufern der Adria. Umgeben von den hohen, dicken Kiefern und dem heimischen Gehölz des nahe gelegenen Berges Učka setzt dieses malerische Städtchen den Mittelmeercharakter perfekt um. In Lovran verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart perfekt zu einer seltenen Atmosphäre, zu der man immer wieder gern zurückkehrt, dies alles werden Sie bei einem Stadtrundgang mit Ihrer Reiseleitung entdecken. Musikalisch begleitet von einem Akkordeon Spieler, erfreuen Sie sich während der Weiterfahrt am köstlich zubereiteten Fisch Picknick, (Ein Fleisch- oder Vegetarisches Gericht kann vorbestellt werden). Dazu passend werden verschiedene gekühlte Getränke und Früchte der Saison bereitgestellt. Die Rückkehr zur Küste nach Opatija erfolgt gegen 18.30 Uhr. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 3 Opatija: "Reise in die Vergangenheit" Nach dem Frühstück führt dieser Ausflug zu sehenswerten Ortschaften an der Adriaküste und Zentral Istrien. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Man sagt, wer hier einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen die schon viele andere betreten haben, hört, kommt immer wieder zurück. Mosenice, Moscenicka Draga besticht durch wahrhaft mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort an der Adriaküste bei Touristen immer mehr zum kleinen Geheimtipp. Moscenicka Draga entstand im 19. Jhdt., als die Bewohner von Mosenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem Hügel gelegen, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln. Ein Fischerdorf wurde gegründet. Symbolhaft erinnert das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen an die Gründerzeit. Nach einer individuellen Mittagsrast, geht es weiter in die in Zentral Istrien gelegene „Kleinste Stadt der Welt“, nach Hum, mit seinen gerade einmal 20 Einwohnern. Mit seinen Stadtmauern, zwei kleinen Straßen und drei Häuserreihen ist Hum eine Denkmalstadt und schönes Beispiel istrischer Städtchen das sich lohnt, besucht zu werden. Den Tagesabschluss krönt das Panorama Abendessen über den Dächern Opatijas. Sie speisen genussvoll auf der Terrasse (wetterabhängig) eines Restaurants das auf einem Hügel über der Stadt liegt, mit Blick auf die Bucht, in die sich die Stadt schmiegt. Genießen Sie dieses herrliche Panorama bei typischer Kvarner 3-Gang Hausmannskost, serviertem Wein und Schnaps. Nächtigung im Hotel.
Tag 4 Markt von Rijeka und Heimreise Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Markplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal. Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof nach Wien.
Tag 2 Opatija: Tag zur freien Verfügung oder Ausflug zur Insel Krk und nach Lovran mit Fisch Picknick (fakultativ) Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung oder Sie beginnen mit Ihrem gebuchten Ausflug um ca. 08.40 Uhr vom alten Hafen Richtung nördlicher Teil der Kvarner Bucht. Nach einem Begrüßungsgetränk genießen Sie die Überfahrt zur „Goldenen Insel“ Krk. Ankunft um ca. 11.30 Uhr im wunderschönen kleinen Küstenstädtchen Malinska. Früher war der Ort u.a. eine beliebte touristische Destination der Wiener Aristokratie. Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist durch die Gassen zu schlendern und einen Blick in die kleinen, feinen Geschäfte zu werfen. Anschließend fahren Sie weiter zur Stadt Lovran. Diese liegt in Kroatien unweit von Opatija entfernt und befindet sich direkt an den Ufern der Adria. Umgeben von den hohen, dicken Kiefern und dem heimischen Gehölz des nahe gelegenen Berges Učka setzt dieses malerische Städtchen den Mittelmeercharakter perfekt um. In Lovran verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart perfekt zu einer seltenen Atmosphäre, zu der man immer wieder gern zurückkehrt, dies alles werden Sie bei einem Stadtrundgang mit Ihrer Reiseleitung entdecken. Musikalisch begleitet von einem Akkordeon Spieler, erfreuen Sie sich während der Weiterfahrt am köstlich zubereiteten Fisch Picknick, (Ein Fleisch- oder Vegetarisches Gericht kann vorbestellt werden). Dazu passend werden verschiedene gekühlte Getränke und Früchte der Saison bereitgestellt. Die Rückkehr zur Küste nach Opatija erfolgt gegen 18.30 Uhr. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 3 Opatija: "Reise in die Vergangenheit" Nach dem Frühstück führt dieser Ausflug zu sehenswerten Ortschaften an der Adriaküste und Zentral Istrien. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Man sagt, wer hier einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen die schon viele andere betreten haben, hört, kommt immer wieder zurück. Mosenice, Moscenicka Draga besticht durch wahrhaft mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort an der Adriaküste bei Touristen immer mehr zum kleinen Geheimtipp. Moscenicka Draga entstand im 19. Jhdt., als die Bewohner von Mosenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem Hügel gelegen, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln. Ein Fischerdorf wurde gegründet. Symbolhaft erinnert das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen an die Gründerzeit. Nach einer individuellen Mittagsrast, geht es weiter in die in Zentral Istrien gelegene „Kleinste Stadt der Welt“, nach Hum, mit seinen gerade einmal 20 Einwohnern. Mit seinen Stadtmauern, zwei kleinen Straßen und drei Häuserreihen ist Hum eine Denkmalstadt und schönes Beispiel istrischer Städtchen das sich lohnt, besucht zu werden. Den Tagesabschluss krönt das Panorama Abendessen über den Dächern Opatijas. Sie speisen genussvoll auf der Terrasse (wetterabhängig) eines Restaurants das auf einem Hügel über der Stadt liegt, mit Blick auf die Bucht, in die sich die Stadt schmiegt. Genießen Sie dieses herrliche Panorama bei typischer Kvarner 3-Gang Hausmannskost, serviertem Wein und Schnaps. Nächtigung im Hotel.
Tag 4 Markt von Rijeka und Heimreise Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Markplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal. Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof nach Wien.
Hotel Imperial oder Hotel Lungomare
Lage: In Opatija gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack, die einen idealen Urlaub garantieren!
Die meisten Hotels von Opatija befinden sich an der Küste und bieten einige Zimmer mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln an. Da die meisten Gebäude aus der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, ist ihre Architektur betont prachtvoll aber auch einige sehr monern. Die Fassaden werden geziert von wunderschönen Detailarbeiten und die Zimmer zeichnen sich durch eine Innenausstattung aus, die den Geist der kaiserlichen aber auch die modernen Zeiten spiegelt.
Unterkunft: Die Zimmer sind alle klimatisiert und verfügen über eine Minibar, SAT-TV, W-LAN, Zimmersafe, Telefon. Die Zimmer strahlen eine angenehme Atmosphäre mit Holzmöbeln und bunten Stoff-Akzenten aus. Meerblick Aufzahlung nur im Hotel Lungomare möglich!
Kulinarik: Die Restaurants locken mit erstklassigen lokalen und internationalen Spezialitäten. Zum Frühstück und Abendessen stehen in dem täglich geöffneten Restaurants Buffets für Sie bereit.
Verpflegung: Hotel Imperial: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen im Hotel.
Hotel Lungomare: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen mit All inklusive Getränke zum Abendessen im Hotel.
Die meisten Hotels von Opatija befinden sich an der Küste und bieten einige Zimmer mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln an. Da die meisten Gebäude aus der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, ist ihre Architektur betont prachtvoll aber auch einige sehr monern. Die Fassaden werden geziert von wunderschönen Detailarbeiten und die Zimmer zeichnen sich durch eine Innenausstattung aus, die den Geist der kaiserlichen aber auch die modernen Zeiten spiegelt.
Unterkunft: Die Zimmer sind alle klimatisiert und verfügen über eine Minibar, SAT-TV, W-LAN, Zimmersafe, Telefon. Die Zimmer strahlen eine angenehme Atmosphäre mit Holzmöbeln und bunten Stoff-Akzenten aus. Meerblick Aufzahlung nur im Hotel Lungomare möglich!
Kulinarik: Die Restaurants locken mit erstklassigen lokalen und internationalen Spezialitäten. Zum Frühstück und Abendessen stehen in dem täglich geöffneten Restaurants Buffets für Sie bereit.
Verpflegung: Hotel Imperial: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen im Hotel.
Hotel Lungomare: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen mit All inklusive Getränke zum Abendessen im Hotel.
Sonstiges
Nicht inkludiert:
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke Salonzug und vor Ort
- Zusätzliche Eintritte
- Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
- Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,85
- Storno - und Reiseversicherung
- Schiff-Tagesausflug Krk und Lovran inklusive Fisch Picknick
Optional zubuchbar
Ausflug: Schiff-Tagesausflug Krk und Lovran inklusive Fisch Picknick € 65.-
Voraussichtliche Zugzeiten
Voraussichtliche Abfahrtszeiten Sonderzug
06:00 Uhr Wien
06:45 UhrWr. Neustadt, HBF
08:45 Uhr Bruck an der Mur, Bahnhof
09:30 UhrGraz, HBF
18:00 Uhr Ankunft in Rijeka
Voraussichtliche Rückfahrtszeiten Sonderzug
12:00 Uhr Abfahrt von Rijeka
20:30 Uhr Ankunft in Graz, HBF
21:15 Uhr Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof
23:05 Uhr Ankunft in Wr. Neustadt HBF
23:30 Uhr Ankunft in Wien
Bekanntgabe des definitiven Abfahrts bzw. Zustiegsbahnhof und den Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 14 Tage vor Abfahrt).
06:00 Uhr Wien
06:45 UhrWr. Neustadt, HBF
08:45 Uhr Bruck an der Mur, Bahnhof
09:30 UhrGraz, HBF
18:00 Uhr Ankunft in Rijeka
Voraussichtliche Rückfahrtszeiten Sonderzug
12:00 Uhr Abfahrt von Rijeka
20:30 Uhr Ankunft in Graz, HBF
21:15 Uhr Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof
23:05 Uhr Ankunft in Wr. Neustadt HBF
23:30 Uhr Ankunft in Wien
Bekanntgabe des definitiven Abfahrts bzw. Zustiegsbahnhof und den Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 14 Tage vor Abfahrt).
Hinweis
- Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
- Programmänderungen und Verfügbarkeiten vorbehalten.
- Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
- Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 60 Tage vor Anreise vor.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Weitere Informationen zur Region
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 04.02.2025 20:00 Uhr bis 23.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.