Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Mallorca - Playa de Palma

Reisecode: 9652977
Mallorca - Playa de Palma

Mallorca / Spanien

Inkl. Fit & Fun Erlebnis- und Aktivpaket

Hotel THB Maria Isabel 

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder Linz
Termine: 15.05.22 - 19.06.22
pro Person ab € 899,-
nicht mehr buchbar
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit Condor ab/bis Wien inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 20 cm) bzw. mit Eurowings ab/bis Linz inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm) nach Palma de Mallorca
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung im Hotel THB Maria Isabel 
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet
  • 1 x geführte Wandertour lt. Beschreibung (Tag 3, Dauer ca. 7 Std.)
  • 1 x geführte Fahrradtour lt. Beschreibung (Tag 4, Dauer ca. 4 Std.)
  • 1 x Kräuterlikör-Workshop lt. Beschreibung (Tag 5, Dauer ca. 5,5 Std.)
  • 1 x Kayak-Tour lt. Beschreibung (Tag 6, Dauer ca. 6,5 Std.)
  • Alle Transfers, Eintritte und Besichtigungen lt. Beschreibung
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Transfers und Ausflüge
Saisonen Termine Abflughafen DZ EZ
Saison A15.05.22 – 22.05.22ab/bis Wien€ 899,-€ 1.099,-
ab/bis Linz€ 929,-€ 1.129,-
Saison B22.05.22 – 29.05.22ab/bis Wien oder Linz€ 1.059,-€ 1.319,-
Saison C29.05.22 – 05.06.22ab/bis Wien€ 999,-€ 1.259,-
ab/bis Linz€ 1.089,-€ 1.349,-
Saison D05.06.22 – 12.06.22ab/bis Wien€ 1.079,-€ 1.339,-
Saison E12.06.22 – 19.06.22ab/bis Wien€ 1.199,-€ 1.459,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Palma de Mallorca. Ankunft, Begrüßung und Transfer zum Hotel in Playa de Palma. Rest des Tages Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 Playa de Palma • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einer Vogelbeobachtungs-Tour im Naturpark S'Albufera teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 3 Wandertour (Weg ca. 11 km) • Sie fahren zum Leuchtturm von Cabo Salinas, dem südlichsten Punkt von Mallorca. Von hier aus wandern Sie auf einem 11 km langen Küstenweg nach Colónia de Sant Jordi, vorbei an wunderschönen Stränden und unberührten Küstenabschnitten. Während der Wanderung haben Sie immer die Inseln von Cabrera im Blick. Sie passieren die unberührten Strände von El Caragol, Cala en Tugores und Es Carbó. Letzterer ist vielleicht der schönste Strand Mallorcas. Hier legen Sie eine kurze Pause zum Baden ein. Am Ende der Wanderung erreichen Sie den Küstenort Colónia de Sant Jordi.
Tag 4 Fahrradtour (Weg ca. 33 km) • Vom Hotel starten Sie eine leichte Fahrradtour. Immer entlang des Meeres geht es nach Palma de Mallorca. Die Strecke ist fast flach und weist keine Schwierigkeiten auf. Sie folgen dem Meeresboulevard bis zur Cala Estància. Im Anschluss passieren Sie das Naturschutzgebiet Es Carnatge, die Strände Cala Gamba, Ciudad Jardín und Can Pere Antoni sowie das Stadtviertel El Molinar. Vorbei an der Promenade von Palma fahren Sie bis zum Dique del Oeste und zur Militärburg San Andrés, wo Sie den ersten Stopp einlegen. Es besteht ausreichend Zeit, um die Burg zu besichtigen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Danach machen Sie sich auf den Rückweg und legen einen zweiten Stopp am Varadero, vor der Kathedrale von Palma ein. Obwohl die Rückfahrt identisch mit der Hinfahrt ist, sind die Aussichten komplett anders.
Tag 5 Kräuterlikör-Workshop • Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Flasche Hierbas Mallorquinas aus eigener Herstellung und nehmen Sie den Geschmack von Mallorca mit nach Hause. Heute lernen Sie, wie man einen Likör herstellt. Sie werden Geschmacksrichtungen probieren und experimentieren, bis Sie Ihr eigenes Rezept kreiert haben. Den Likör produzieren Sie in Ermita de la Trinitat, im Herzen des Tramuntana-Gebirges. Zunächst wandern Sie von Can Costa zur Eremitage. Nach dem Workshop (Dauer ca. 1 Stunde) gehen Sie entlang eines Bergpfades zurück zum Bus. Weiterfahrt nach Son Marroig, dem ehemaligen Landsitz von Erzherzog Luis Salvador. Hier haben Sie den besten Blick auf den meistfotografierten Ort Mallorcas: Sa Foradada. Anschließend fahren Sie nach Valldemossa, dem zweifellos schönsten Bergdorf Mallorcas.
Tag 6 Kayak-Tour • Ausgangspunkt der Tour ist Port Adriano, ein exklusiver Hafen, in dem die luxuriösesten Yachten der Welt vor Anker liegen. Nach einer kurzen Einführung und dem Anlegen der Schwimmwesten geht es hinaus aufs Meer zu den Malgrats-Inseln. Es handelt sich um zwei kleine Inseln in der Bucht von Santa Ponça. Obwohl es sich um einen berühmten Ort auf Mallorca handelt, an dem man das ganze Jahr über den Sonnenuntergang beobachten kann, ist es auch ein Ziel, das man leicht mit dem Kajak erreichen kann und das nur wenige Menschen kennen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, zu schwimmen und zu schnorcheln. Nachdem Sie die unbewohnten Inseln besucht haben, fahren Sie mit dem Kajak zurück zum Strand von Port Adriano.
Tag 7 Playa de Palma • Tag zur freien Verfügung.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien oder Linz und individuelle Heimreise.
Lage
ca. 300 m zur nächsten Bushaltestelle, ca. 400 m zum Sandstrand, ca. 12 km ins Ortszentrum, ca. 4 km zum Flughafen.
Google Map
Ausstattung
Restaurant, Bar, Aufzug, Swimmingpool (witterungsbedingt), Liegen und Sonnenschirme am Pool (nach Verfügbarkeit), Hallenbad, Sauna.
Gegen Gebühr: Liegen und Sonnenschirme am Strand.
Zimmer
Zimmer (DZ/EZ): mit Bad/Dusche und WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr), Balkon oder Terrasse.
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
  • 1 x geführte Vogelbeobachtungs-Tour im Naturpark S'Albufera inkl. Transfer und deutschsprachigem Reiseführer (Tag 2, Dauer ca. 5 Std.): € 59,- p. P.
Der Park ist eine wichtige Anlaufstelle für viele Zugvögel, die von Afrika nach Europa ziehen, und ist bei Vogelbeobachtern aus aller Welt beliebt. Wanderfalken, Wiedehopfe, Reiher, Säbelschnäbler, Falken, Schwarzgeier, Reiher, Fischadler und Eisvögel sind einige der Vögel, die man hier mit etwas Glück antrifft. Einige leben hier das ganze Jahr über, viele andere kommen nur zum Brüten oder Fressen her. Einen Kilometer hinter dem Eingang des Naturparks erreichen Sie das Besucherzentrum. Hier statten Sie sich mit einer kleinen Informationskarte und dem Besucherstempel aus. Auf dieser Karte sind verschiedene Vogelbeobachtungsstationen ausgewiesen. Ihr Führer nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch den Naturpark und zeigt Ihnen die besten Orte, um die Vögel zu beobachten. Der Besuch lohnt sich aber nicht nur für Vogelbeobachter: Das Feuchtgebiet ist einer der letzten unberührten Orte auf der Insel. Hier quakt eine Ente, dort fliegt eine Rohrweihe aus ihrem Versteck, während sich das Schilf im Wind wiegt.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Ökotaxe ca. € 2,20 p. P./Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, weitere Ausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Adults only – Buchung nur für Personen ab 18 Jahren möglich.
Hinweis: Aufgrund der Covid-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
15.05.2022 - 19.06.2022DE1170WienPalma de Mallorca17:4020:00

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
15.05.2022 - 19.06.2022DE1171Palma de MallorcaWien14:2016:40

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.

AbflugLinz

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
15.05.2022 - 29.05.2022EW6867LinzPalma de Mallorca17:1519:30

LandungLinz

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
15.05.2022 - 05.06.2022EW6866Palma de MallorcaLinz14:2016:30

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 11.01.2022 20:00 Uhr bis 15.03.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.