Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Südostgrönland & Reykjavik - Expeditions-Kreuzfahrt

Reisecode: 9802403

Südostgrönland & Reykjavik - Expeditions-Kreuzfahrt

Dänemark, Grönland & Island

Inkl. Zodiac-Anlandungen und Wanderungen in Grönland

Hotels  und MS Plancius

  • Frühstück und Vollpension
  • 14 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder Zürich
Termine: 01.09.25 - 14.09.25
pro Person ab € 5.999,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa Group ab/bis Wien oder Zürich nach Kopenhagen und retour von Keflavík via Frankfurt inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Linienflug (Economy Class) mit Air Greenland ab Kopenhagen nach Narsarsuaq inkl. 20 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 1 x Übernachtung im Hotel  in Kopenhagen
  • 9 x Übernachtung auf der MS Plancius
  • 2 x Übernachtung im Hotel  in Reykjavík
  • Verpflegung: Frühstück (Hotels) bzw. Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet (ausgenommen an Seetagen: Tellergericht) und Abendessen (Tellergericht oder BBQ an Deck), Snacks, Kaffee und Tee (Schiff)
  • 1 x Stadtführung in Kopenhagen (Tag 1)
  • 1 x Stadtführung in Reykjavik (Tag 11)
  • 1 x Eintritt zur Blauen Lagune in Island (Tag 13)
  • Bordsprache Englisch, deutschsprachige Unterstützung
  • Teilnahme an Vorträgen und Präsentationen (teilweise in Deutsch)
  • Verleih von Gummistiefeln und Schneeschuhen (falls erforderlich, nach Verfügbarkeit)
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Kreuzfahrt inkl. Zodiac-Exkursionen
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Alle Ein- und Ausschiffungsgebühren, AECO Gebühren, Treibstoffzuschlag
  • Erkunden Sie in Südostgrönland historische Stätten der Thule-Kultur und abgelegene, kleine Fischerdörfer
  • Spazieren Sie durch die unberührte Natur Grönlands zwischen Tundra und Eisbergen
  • Genießen Sie die absolute Stille der Abgeschiedenheit
  • Beobachten Sie die Tiere der Arktis wie u.a. Eisbären, Wale, Robben oder Moschusochsen
  • Bestaunen Sie mit etwas Glück die Aurora Borealis, das Polarlicht
Termin Abflughafen Kabinen-Kategorie 2er-Belegung 1er-Belegung
01.09.25 – 14.09.25ab/bis WienAußenkabine mit Bullauge€ 5.999,-€ 9.899,-
Außenkabine mit Fenster€ 6.549,---
Außenkabine Superior€ 7.649,---
ab/bis ZürichAußenkabine mit Bullauge€ 6.299,-€ 10.199,-
Außenkabine mit Fenster€ 6.849,---
Außenkabine Superior€ 7.949,---
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Kopenhagen/Dänemark. Ankunft, Stadtführung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Kopenhagen.
Tag 2 Narsarsuaq • Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Flug nach Narsarsuaq/Grönland. Ankunft, Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt und Fahrt nach Bratthalid.
Tag 3 Lichtenau • Fahrt nach Lichtenau, ein hübsches, wenn auch fast verlassenes grönländisches Dorf. Anschließend Versuch nach Uunartoq zu gelangen, wo in einer großen heißen Quelle umgeben von Eisbergen gebadet werden kann. Gegenüber in Vágar befinden sich Überreste eines nordischen Gehöfts.
Tag 4 Prins Christian Sund-Gebirge • Die Fahrt nach Osten am Prins Christian Sund ist von über 1.000 Meter hohen Bergen umgeben und einer der Höhepunkte der Reise. Versuch, im kleinen Dorf Augpilaqtoq anzulanden, wo noch einige Jäger der Gegend angetroffen werden können. Alternativ Landung am Sværdfiskens Havn.
Tag 5 Fjorde und Gletscherfronten • Es wird nach Ostgrönlandstrom nach Norden gesegelt und der Igutsait-Fjord oder der Napassorsuaq-Fjord angestrebt. Beide weisen Gletscherfronten und kleine Eisberge auf, in denen einst eine isolierte Population von Eisbären auf der Jagd nach Robben gefunden wurde.
Tag 6 Verlassene Siedlungen • Heute Landung in Tingmiarmit, wo Sie eine verlassene grönländische Siedlung und Überreste von Thule-Häusern auf der Nordseite der Insel sehen können. Tief im Tingmiarmiut-Fjord befindet sich erneut eine Gegend, in der Eisbären im treibenden Gletschereis Robben jagen.
Tag 7 Das Tal von Mariedal • Als nächstes Besuch von Skjoldungen, einen der spektakulärsten Fjorde im Südosten Grönlands. Ziel ist es, in Qornoq zu landen, wo Häuser aus der Thule-Kultur gesehen werden können, und dann Mariedal, um dort ein wunderschönes Tal zu besuchen, in dem die Grönländer im Herbst Beeren sammeln.
Tag 8 Auf den Spuren von Nansen • Sie segeln zur heutigen Landung nach Umivik, wo der Entdecker Fridtjof Nansen den grönländischen Eisschild bestieg. Hier können Sie vielleicht sogar ein kurzes Stück in seine Fußstapfen treten.
Tag 9 + 10 Tierwelt und Polarlichter der Dänemarkstrasse • Auf dem Weg nach Island durch die Dänemarkstraße kann es schwierig werden. Verbringen Sie jedoch unbedingt etwas Zeit an Deck und halten Sie Ausschau nach wandernden Walen, Seevögeln und der magischen Lichtshow der Aurora Borealis.
Tag 11 Island • Mit unvergesslichen Erinnerungen kehren Sie von Ihrem Abenteuer zurück und erreichen die isländische Hafenstadt Keflavík/Island. Ausschiffung erfolgt um 09:00 Uhr. Stadtführung in Reykjavík und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Reykjavík.
Tag 12 Reykjavík • Möglichkeit an dem Ausflug „Goldener Ring“ teilzunehmen (optional zubuchbar). Übernachtung in Reykjavík.
Tag 13 Blaue Lagune • Nach dem Frühstück Fahrt zur Blauen Lagune. Ca. 1,5 – 2 Std. Zeit für ein Bad. Transfer zum Flughafen.
Tag 14 Rückreise • Rückflug via Frankfurt. Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Hinweis: Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit AECO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Schiffes ist 10,5 Knoten.

Ausstattung

Restaurant, Aussichtslounge mit Bar, Bibliothek, Zodiaks.

Weitere Bordinformationen

Technische Daten:
Baujahr: 1976 (2009/2018/2019 renoviert)
Länge: 89 m
Breite: 14,5 m
Knoten: 10,5
Kabinen: 50
Passagiere: 108 Personen
Besatzung: 40 Crewmitglieder, 8 Guides, 1 Doktor

Bordinformation:
Bordwährung ist Euro und US-Dollar.
Kreditkarten: MasterCard, Visa, Diners Club
Bordsprache: Deutsch, Englisch
Trinkgeld: Es ist üblich, der Schiffsbesatzung am Ende der Reise ein Trinkgeld zu überlassen. Sie erhalten detaillierte Leitlinien an Bord. Trinkgelder sind eine persönliche Angelegenheit und es steht Ihnen frei, die in Ihren Augen angemessene Summe zu geben. Als allgemein anerkannte Richtschnur empfehlen wir € 8,- bis € 10,- p. P./Tag.
Kleidung: Die Kleidung an Bord des Schiffes ist informell. Bringen Sie bequeme Freizeitkleidung für alle Aktivitäten mit. Bitte beachten Sie, dass man viel von der spektakulären Landschaft bereits vom Deck aus sehen kann, auf dem es rutschig sein kann. Wir empfehlen daher robuste Schuhe mit rutschfesten Sohlen. Sorgen Sie möglichst dafür, dass Sie Ihren Parka nie lange suchen müssen, wenn aus den Lautsprechern „Wale in Sicht!“ ertönt und Sie nach draußen eilen müssen. Tragen Sie Kleidung möglichst nach dem Zwiebelprinzip, da es in den Schiffsräumen angenehm warm ist und draußen oft kalt sein kann.
Wildtierbeobachtung: Die Offiziere und Guides sind ständig auf der Suche nach interessanten Wildtieren und anderen Naturschauspielen. Sie freuen sich, wenn Sie ihnen dabei helfen, also zögern Sie nicht, dem Personal eine Sichtung zu melden. Wenn Sie das Glück haben, eine besondere Tierart zu sehen, wird dies von der Brücke aus an alle Kabinen und Decks weitergeben, unabhängig von der Uhrzeit. Die Beobachtung dieser Tiere ist freiwillig, wenn Sie also nach der Ankündigung weiterschlafen möchten, tun Sie das bitte.
Außenkabine mit Bullauge: ca. 12,5 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, W-Lan (gegen Gebühr), Safe, 2 Einzelbetten, Bullauge.
Außenkabine mit Fenster: ca. 12,5 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, W-Lan (gegen Gebühr), Safe, 2 Einzelbetten, Fenster, teilweise eingeschränkte Sicht.
Außenkabine Superior: ca. 21 – 23 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, W-Lan (gegen Gebühr), Safe, Kühlschrank (nicht gefüllt), Teekocher, Doppelbett, 2 Fenster.

Belegungsinformation

Außenkabine mit Bullauge: Mindestbelegung = 1 Person. Maximalbelegung = 2 Personen.
Außenkabine mit Fenster/Außenkabine Superior: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Personen.

Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.

Ausflugspaket „Goldener Ring“ (Dauer ca. 8 Std., deutschsprachig): € 189,- p. P./Aufenthalt

  • Thingvellir National Park
  • Friðheimar: Gewächshaus, Pferdestall
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Gute Gesundheit ist Voraussetzung für diese Reise, da mehrere Stunden am Tag gewandert wird. Es handelt sich um eine Schiffsreise, daher ist die Expedition insgesamt körperlich nicht sehr anstrengend. Obwohl so viel Zeit wie möglich an Land verbracht wird, können Sie natürlich auch an Bord bleiben, wenn Sie das wollen. Um an den meisten Exkursionen teilzunehmen, müssen Sie in der Lage sein, den steilen Gang vom Schiff zum Wasserspiegel rauf- und runtergehen zu können, um in die Zodiacs einzusteigen. Die Crew wird Ihnen beim Ein- und Aussteigen aus dem Boot behilflich sein. Mit etwas Übung wird dies zunehmend einfacher.
An Land kann es rutschig und steinig sein. Da Sie in entlegenen Regionen ohne Zugang zu komplexen medizinischen Einrichtungen unterwegs sind, raten wir Personen mit einem eingeschränkten Gesundheitszustand oder falls eine tägliche medizinische Behandlung benötigt wird, von der Reise ab.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung ca. € 8,- bis € 10,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis: Eine umfangreiche Reiseversicherung, die u.a. Reisegepäck, Annullierung und Krankheit abdeckt, wird dringend empfohlen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Kopenhagen: Scandic Hotel Copenhagen
  • Reykjavík: Reykjavik Lights Hotel
Diese Reise ist vom 03.12.2024 14:00 Uhr bis 19.02.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.