Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Von Taiwan nach Singapur - Rundreise & Kreuzfahrt

Reisecode: 9815077

Von Taiwan nach Singapur - Rundreise & Kreuzfahrt

Asien

Norwegian Sun und Hotels

  • FrĂĽhstĂĽck und Vollpension
  • 23 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder MĂĽnchen
Termine: 29.11.25 - 22.12.25
pro Person ab € 4.449,-
Termine anzeigen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den Ă–BB in der 2. Klasse ab allen Ă–BB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurĂĽck
  • Linienflug (Economy Class) mit EVA AIR ab/bis Wien oder MĂĽnchen nach Taipeh und retour von Singapur via Taipeh inkl. 2 x 23 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, 56 x 36 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und SicherheitsgebĂĽhren
  • 6 x Ăśbernachtung in Hotels während der Rundreise in Taiwan
  • 14 x Ăśbernachtung auf der Norwegian Sun
  • 1 x Ăśbernachtung im York Hotel in Sinapur
  • Verpflegung: 6 x FrĂĽhstĂĽck, 1 x Abendessen (Rundreise Taiwan), Vollpension mit FrĂĽhstĂĽck, Mittagessen, Snacks, Abendessen in den Hauptrestaurants sowie Snack- und Buffetrestaurants (Freestyle-Dining mit variablen Essenszeiten und freier Platzwahl), Kabinenservice (Kaffee am Morgen und kontinentalem FrĂĽhstĂĽck bis 10:00 Uhr, fĂĽr weitere Bestellungen fällt eine GebĂĽhr von USD 9,95 an) (Schiff), 1 x FrĂĽhstĂĽck (Singapur)
  • Benutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich und Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • Serviceentgelt an Bord im Wert von USD 20,- p. P./Tag (entspricht derzeit ca. € 20,- p. P./Tag)
  • Bordsprache Englisch, deutschsprachiger Gästeservice
  • Alle Ein- und AusschiffungsgebĂĽhren, Treibstoffzuschlag
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm, alle Transfers, Eintritte und Besichtigungen in Taiwan und in Singapur lt. Reiseverlauf inkl. deutschsprachiger Reiseleitung
Termin Kabinen-Kategorie 2er-Belegung
29.11.25 â€“ 22.12.25Innenkabine€ 4.449,-
Außenkabine mit Panoramafenster€ 4.549,-
Balkonkabine€ 5.999,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Taipeh/Taiwan.
Tag 2 Taipeh • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 Taipeh – Sonne-Mond-See • Besuch des Heiligen Mönchsschreins, der dem Mönch Xuanzang gewidmet ist, einem heiligen Mönch der Tang-Dynastie, der für seine Arbeit zur Verbreitung des Buddhismus in China bekannt ist. Außerdem Besuch der Tse-En-Pagode. Diese 1971 fertig gestellte achteckige Pagode wurde im traditionellen chinesischen Baustil errichtet. Die 46 m hohe Pagode, die der Mutter des chinesischen Präsidenten Chiang Kai-shek gewidmet ist, besteht aus 12 Stockwerken. Später fahren Sie nach Tainan, einst die Hauptstadt der Insel Taiwan während der Herrschaft der Qing-Dynastie von 1683 bis 1887. Am Nachmittag besuchen Sie den Wen-Wu-Tempel und das Dorf der Ureinwohner Ita Thao am Sonne-Mond-See.
Tag 4 Sonne-Mond-See – Changhua – Taichung • Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu einer Teeplantage und Besichtigung mit Teeverkostung. Später erkunden Sie die Lukang Old Street in der Region Changhua. Diese Straße besteht aus den geschwungenen, rot gefliesten Gassen der heutigen Putou-, Yaolin- und Dayou-Straße. Hier können Sie noch etwas von der Atmosphäre des alten Lukang spüren. Anschließend besuchen Sie das Lukang Folk Arts Museum. Eine faszinierende Sammlung von Artefakten aus der Ming- und Ching-Dynastie finden Sie dort: alte Fotos, Lackwaren, Porzellan, geschnitzte Steine, Stickereien, Musikinstrumente und andere Gegenstände. Das Gebäude ist eine seltsame Kombination aus asiatischer und westlicher Architektur. Weiter geht es zum Künstlerdorf Lukang, das früher „Mullet Squatter“ genannt wurde und als Arbeitsstätte für Fischzüchter diente, die Meeräschen fangen wollten. Aufgrund seiner besonderen Funktion wurde es auch „Sha Zhou“ (Sanddüne) genannt. Während der japanischen Besatzungszeit wurde der Fluss zugeschüttet, um Straßen zu befestigen und Häuser im japanischen Stil zu bauen. Im Jahr 1945 wurde Taiwan von der KMT-Regierung zurückerobert und vom Stadtamt Lukang verwaltet. Weiter geht es zum Tianhou-Tempel, eine der drei wichtigsten historischen Stätten in Lukang. In der Ching-Dynastie baute General Shi Lang den ersten Tempel für die Göttin des Meeres in Taiwan. Die Statue auf dem Altar wurde aus Meizhou/China importiert. Durch den Rauch des Weihrauchs hat sich das Gesicht der Statue schwarz verfärbt, weshalb die Göttin auch als schwarzgesichtige Göttin bezeichnet wird. Im Anschluss Fahrt nach Taichung. Hier befindet sich der Fengjia-Nachtmarkt, einer der berühmtesten Nachtmärkte in Taichung und nur 1 km von der Fengchia-Universität entfernt. Schlendern Sie durch den Markt und probieren Sie die lokalen Köstlichkeiten.
Tag 5 Taichung – Taipeh • Fahrt nach Norden und Rückkehr nach Taipeh. Nach der Ankunft Besuch des Märtyrerschreins, der sich direkt neben dem Grand Hotel befindet. Er wurde 1969 erbaut und erstreckt sich über eine große Fläche. Sein großartiger und prächtiger architektonischer Stil ähnelt dem des Taihe-Dian-Kaiserpalastes in Peking und symbolisiert den mutigen Geist der Märtyrer. Weiter geht es zum Nationalen Palastmuseum, dessen ständige Sammlung die weltweit größte Auswahl an alten chinesischen Artefakten und Kunstwerken aus 8.000 Jahren chinesischer Geschichte beherbergt. Anschließend besuchen Sie die CKS-Gedenkhalle, einen Schrein zum Gedenken an den ehemaligen Präsidenten Taiwans. Das prächtige weiße Gebäude, wo im oberen Stockwerk regelmäßig eine Wachablösung stattfindet, befindet sich an der Ostseite des Parks. Danach besichtigen Sie das berühmteste Gebäude der Stadt: Taipei 101. Der 508 m (101 Stockwerke) hohe Wolkenkratzer mit seiner Bambusstangen-Optik war von 2004 bis 2010 das höchste Gebäude der Welt und besteht aus einem Bürogebäude und einem Kaufhaus.
Tag 6 Taipeh – Yehliu Geopark – Jiufen – Shifen – Taipeh • Nach dem Frühstück geht es zum Yehliu Geopark. Er ist ein Teil des Datun-Gebirges, das sich bis zum Meer erstreckt. Verwitterung, Meereserosion und Krustenbewegungen haben die weltberühmte Landschaft mit ihren Pilzfelsen, Meereshöhlen, Tofu-Felsen, Kerzenfelsen und Riesenkesseln geschaffen. Anschließend fahren Sie nach Jiufen, das vor dem Aufschwung des Goldbergbaus hauptsächlich auf die Gewinnung und Verarbeitung von Kampfer ausgerichtet war. Weiter geht es nach Shifen. Die größte und belebteste alte Straße an der Pingxi-Eisenbahnlinie ist berühmt für das Aufsteigenlassen von Laternen in den Himmel. Hier kann man köstlich essen, die schöne Landschaft genießen und etwas über die Bergbaugeschichte der Gegend erfahren. Danach Rückfahrt nach Taipeh.
Tag 7 Taipeh • Transfer zum Hafen Keelung (Taipeh) und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 20:00 Uhr.
Tag 8 Erholung auf See.
Tag 9 Hongkong/China. (07:00 – 16:00 Uhr).
Tag 10 Erholung auf See.
Tag 11 Coron/Philippinen. (11:00 – 18:00 Uhr).
Tag 12 Puerto Princesa/Philippinen. (08:00 – 16:00 Uhr).
Tag 13 Kota Kinabalu/Malaysia. (10:00 – 20:00 Uhr).
Tag 14 Muara/Brunei. (07:00 – 17:00 Uhr).
Tag 15 Erholung auf See.
Tag 16 Phu My (Ho-Chi-Minh-Stadt)/Vietnam. (06:00 – 18:00 Uhr).
Tag 17 Erholung auf See.
Tag 18 Laem Chabang (Bangkok)/Thailand. (06:00 – 20:00 Uhr).
Tag 19 Ko Samui/Thailand. (10:00 – 18:00 Uhr).
Tag 20 Erholung auf See.
Tag 21 Singapur • Ankunft in Singapur um 07:00 Uhr. Ausschiffung, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt (Dauer ca. 3,5 Std.) mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Merlion Park, den Orchid Garden, Chinatown und Little India. Im Anschluss Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 22 Singapur – Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 23 Ankunft in Wien bzw. MĂĽnchen und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Ă„nderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgĂĽltigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Ausstattung

14 Dining-Optionen, 11 Bars & Lounges, Diskothek, Bibliothek, Casino, Duty-Free-Shops, Shop, Ladengalerie, Juwelier, Photo-Shop, Mandara Spa, Theater, Rockshow, InternetcafĂ©, Kunstgalerie, Jogging-Parcours, Volleyball, Basketball, Aerobic, Golf-Driving-Range-Netz, Fitnessstudio, 5 Whirlpools, 2 Swimmingpools.

Weitere Bordinformationen

Technische Daten:
Baujahr: 2001 / Renovierung: 2018
Länge: 258 m
Breite: 38 m
Stabilisatoren: ja
Knoten: 22,9
Kabinen: 968
Besatzung: 906 Personen
Passagiere: 1.936 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 9

Bordinformation:
Bordwährung ist US-Dollar
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Englisch, deutschsprachiger Gästeservice
Trinkgeld: Serviceentgelt inkludiert, 20 % Servicezuschlag auf Wellness- und Beautyanwendungen sowie nicht inkludierte Bar- und Restaurantdienstleistungen werden automatisch auf der Rechnung an Bord vermerkt (gilt nicht, sofern im Rahmen von More at Sea konsumiert)
Kleidung: Sie können sich sowohl leger als auch elegant kleiden – es ist Ihre Entscheidung. Das ist die Freiheit von Freestyle Cruising. Sie sollen sich wohlfĂĽhlen, allerdings sind ärmellose Shirts fĂĽr Herren, Flip-Flops, Baseball-Kappen, Sonnenvisiere und Jeans, die ĂĽbermäßig ausgeblichen sind, Löcher oder Risse haben und unterhalb der HĂĽfte getragen werden, in den Hauptrestaurants und Spezialitätenrestaurants nicht erwĂĽnscht. In den formelleren Restaurants und in den gehobenen Spezialitätenrestaurants werden lässig-elegante Kleidung empfohlen.
Innenkabine: ca. 13 â€“ 18 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, KĂĽhlschrank (nicht gefĂĽllt), Klimaanlage, Safe, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), teilweise 3./4. Pullman-/Oberbett oder Schlafsofa.
AuĂźenkabine mit Panoramafenster: ca. 13 â€“ 20 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, KĂĽhlschrank (nicht gefĂĽllt), Klimaanlage, Safe, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), teilweise 3./4. Pullman-/Oberbett oder Schlafsofa, Panoramafenster.
Balkonkabine: ca. 20 â€“ 30 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, KĂĽhlschrank (nicht gefĂĽllt), Klimaanlage, Safe, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), teilweise 3./4. Pullman-/Oberbett, Balkon mit Sitzmöbeln (ca. 3 â€“ 5 m²).

Belegungsinformation

Innenkabine/AuĂźenkabine mit Panormafenster/Balkonkabine: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

KabinenwĂĽnsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.

„More at Sea“-Paket (Schiff): € 449,- p. P.

  • Premium Getränkepaket: Alle Gäste ab 21 Jahren genieĂźen eine groĂźe Auswahl an Softdrinks, Bier und Wein im Glas, Fassbier, Spirituosen und Cocktails in allen Bars und Lounges an Bord (ausgenommen Connoisseur Collection, Getränke in Flaschen und Kaffeespezialitäten)
  • Spezialitätenrestaurants: Gourmet-Erlebnisse in den Spezialitätenrestaurants an 3 Abenden fĂĽr Gäste in der Innen- und AuĂźenkabine bzw. an 5 Abenden fĂĽr Gäste in der Balkonkabine
  • Landausflugspaket: USD 50,- (entspricht derzeit ca. € 50,-) pro Kabine und Hafen
  • Internetpaket: 300 Min. p. P. fĂĽr Gast 1 und 2
Hinweis: Das Paket muss fĂĽr alle in einer Kabine reisenden Personen gemeinsam gebucht werden. Das Paket muss, wenn gewĂĽnscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • GĂĽltig fĂĽr Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den Ă–BB betriebenen ZĂĽgen (einschlieĂźlich Railjet, ICE, EC, IC und NahverkehrszĂĽgen) mit Ausnahme von Ă–BB NachtreisezĂĽgen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket fĂĽr die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gĂĽltig und das Ticket fĂĽr die RĂĽckstrecke ist am RĂĽckflugtag und am Folgetag gĂĽltig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die RĂĽckfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten fĂĽr Vor- und NachĂĽbernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den Ă–BB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der Ă–BB während der Ă–ffnungszeiten durchgefĂĽhrt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der Ă–BB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges mĂĽssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung fĂĽr das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der Ă–BB in der jeweils gĂĽltigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle Ă–BB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewĂĽnschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Ă„nderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den Ă–BB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und NachĂĽbernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 16 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: 20 % Servicezuschlag auf Wellness- und Beautyanwendungen sowie nicht inkludierte Bar- und Restaurantdienstleistungen (gilt nicht, sofern im Rahmen von More at Sea konsumiert), Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.

Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gĂĽltigen Reisepass. FĂĽr ausländische StaatsbĂĽrger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst fĂĽr die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Nicht inkludiert: Visum Vietnam (erhältlich an Bord). Bitte beachten Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Die Kosten für das Visum werden automatisch dem Bordkonto zugerechnet.

Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschlieĂźlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Mit dieser können Sie direkt auf der Website der Reederei individuelle Zusatzleistungen buchen.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angefĂĽhrten Inklusiv-Leistungen fĂĽr alle Reiseteilnehmer.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen fĂĽr Ihr Reiseziel.
  • Taipeh: The Riviera Hotel
  • Sonne-Mond-See: Lealea Garden Hotel Moon
  • Taichung: Hotel National
  • Singapur: York Hotel
Diese Reise ist vom 25.03.2025 20:00 Uhr bis 22.04.2025 20:00 Uhr buchbar.
Ă„nderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.