Italien oder Kroatien
Bald ist es soweit – der langersehnte Sommerurlaub rückt näher. Die Reise mit dem eigenen Auto ist oft die ideale Option für spontane Urlaube. Am schnellsten zu erreichen und jedem bekannt ist die Adria. Italienische Badeorte wie Lignano, Jesolo oder Bibione sind dank der raschen Erreichbarkeit besonders beliebt.
In Kroatien stehen die Region Istrien sowie die Inseln Krk, Cres, Rab oder Pag ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Sonnenanbeter können sich in beiden Ländern über herrliche Baedeplätze und Traumwetter freuen. Trotz der gemeinsamen Vorzüge sind Italien und Kroatien zwei Länder mit unterschiedlichen Kulturen und Landschaften. Wohin soll es also gehen? Wir haben Informationen über die Urlaubsziele Italien und Kroatien für Sie gegenübergestellt.
Hinein ins Auto und ab ans Mittelmeer! Bei HOFER REISEN finden Sie tolle Angebote für Ihren nächsten Urlaub an der Adria.
In Kroatien stehen die Region Istrien sowie die Inseln Krk, Cres, Rab oder Pag ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Sonnenanbeter können sich in beiden Ländern über herrliche Baedeplätze und Traumwetter freuen. Trotz der gemeinsamen Vorzüge sind Italien und Kroatien zwei Länder mit unterschiedlichen Kulturen und Landschaften. Wohin soll es also gehen? Wir haben Informationen über die Urlaubsziele Italien und Kroatien für Sie gegenübergestellt.
Hinein ins Auto und ab ans Mittelmeer! Bei HOFER REISEN finden Sie tolle Angebote für Ihren nächsten Urlaub an der Adria.
Sandstrand oder Kiesstrand?
Wer mit kleinen Kindern reist, ist an der italienischen Adria bestens aufgehoben. Die gerade Küstenlinie bietet vor allem im Norden viele lange und teilweise mehrere hundert Meter breite feine Sandstrände, an denen sich die Kleinen so richtig austoben können. Die Sommer in Italien sind heiß und trocken. Das seichte Meer eignet sich ideal zum Spielen am Strand, Sandburgenbauen und planschen. Ein Nachteil der Strandbeschaffenheit ist die geringe Sichtweite unter Wasser – passionierte Schnorchler sind an den felsigen Küsten Kroatiens besser aufgehoben. Hier dürfen sie sich auf glasklares Wasser freuen.
Felsige, stark zerklüftete Küsten, Kiesstrände und über 1.000 vorgelagerte Inseln dominieren die Küste der kroatischen Adria. Hier gibt es unzählige versteckte Buchten, in der Sonnenanbeter ihre Privatsphäre genießen können. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 25° und 30° Grad und eigenen sich ideal zum Baden mit ihren Kleinen. Entdecker der bunten Unterwasserwelt kommen im glasklaren Meerwasser voll auf ihre Kosten und können Fische, Krabben und sogar Seepferdchen bestaunen. Allerdings sollte auf Badeschuhe nicht vergessen werden. Wer es naturbelassen und weniger touristisch erschlossen lieber hat, dem kommt Kroatien mehr entgegen.
Felsige, stark zerklüftete Küsten, Kiesstrände und über 1.000 vorgelagerte Inseln dominieren die Küste der kroatischen Adria. Hier gibt es unzählige versteckte Buchten, in der Sonnenanbeter ihre Privatsphäre genießen können. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 25° und 30° Grad und eigenen sich ideal zum Baden mit ihren Kleinen. Entdecker der bunten Unterwasserwelt kommen im glasklaren Meerwasser voll auf ihre Kosten und können Fische, Krabben und sogar Seepferdchen bestaunen. Allerdings sollte auf Badeschuhe nicht vergessen werden. Wer es naturbelassen und weniger touristisch erschlossen lieber hat, dem kommt Kroatien mehr entgegen.
Flaniermeilen oder historische Altstädte?
Die italienischen Lieblingsorte haben sich mit ansprechend sanierten Promenaden, ausgefallenen Gastronomiekonzepten und schicken Boutiquen mittlerweile ordentlich herausgeputzt. Ein Highlight jedes Italienurlaubs ist der abendliche Stadtbummel, vorbei an italienischen Modeläden mit den Highlights der Saison, Eisdielen mit bunten, dekorierten Eisbergen und Spielhallen (Sala giochi) für Groß und Klein. Auch wer sich für einen Aktivurlaub entscheidet, wird in Italien finden, wonach er sucht. Aktivitäten wie Wassersport, Radfahren, Wandern, Tauchen und Schnorcheln bieten endlose Unterhaltungsmöglichkeiten. An weniger sonnigen Tagen bietet sich ein Ausflug in die historischen Städte Triest oder Venedig an, wo ein überaus reiches Kulturangebot auf Sie wartet. Ein Besuch im Gardaland, Luna Park oder im Aqua Splash gehört zu einem Italien-Urlaub einfach dazu und garantiert unvergesslichen Spaß für die ganze Familie.
Das Flair in den kroatischen Urlaubsorten ist wahrlich authentischer. Beim Spaziergang durch die malerischen Altstädte mit Kopfstein-gepflasterten Gassen, landestypischen Restaurants und oft auch geschichtsträchtigen Bauten fühlt man sich wie in einem Freiluftmuseum. Auf Schritt und Tritt ist auch hier die Vergangenheit der Römer, Venezianer und Habsburger deutlich spürbar. Mittelalterliche Ortskerne laden zu kühlen Erfrischungen ein und immer wieder findet sich ein schönes Plätzchen zum kurz Innehalten und Genießen. Verbringen Sie Ihren nächsten Badeurlaub in Rijeka, Zadar oder Dubrovnik und lassen Sie sich vom einzigartigen Flair der kroatischen Städte verzaubern.
Das Flair in den kroatischen Urlaubsorten ist wahrlich authentischer. Beim Spaziergang durch die malerischen Altstädte mit Kopfstein-gepflasterten Gassen, landestypischen Restaurants und oft auch geschichtsträchtigen Bauten fühlt man sich wie in einem Freiluftmuseum. Auf Schritt und Tritt ist auch hier die Vergangenheit der Römer, Venezianer und Habsburger deutlich spürbar. Mittelalterliche Ortskerne laden zu kühlen Erfrischungen ein und immer wieder findet sich ein schönes Plätzchen zum kurz Innehalten und Genießen. Verbringen Sie Ihren nächsten Badeurlaub in Rijeka, Zadar oder Dubrovnik und lassen Sie sich vom einzigartigen Flair der kroatischen Städte verzaubern.
Wein oder Bier? Pasta oder Cevapcici?
Wussten Sie, dass Italien mit rund 52 Millionen Hektolitern erzeugtem Wein pro Jahr der größte Weinproduzent der Welt ist? Genussliebhaber können die Geschmacksvielfalt der verschiedenen Weinsorten allerorts genießen und sich durch Chianti, Pinot Grigio, Barolo und Cabernet Sauvignon kosten. Auch für Gourmets ist Bella Italia ein wahres Schlaraffenland. Die italienische Küche ist wie kaum eine andere weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Kinder wie Erwachsene lieben die in Italien oft nach Geheimrezept hergestellte, hauchdünne, knusprige Pizza aus dem Steinofen. Nicht aus der italienischen Küche wegzudenken ist natürlich Pasta. Oft handgemacht, in verschiedensten Kreationen und mit frisch geriebenem Parmesan serviert – herrlich.
In Kroatien hingegen ist das „Pivo“ das Erfrischungsgetränken Nr. 1 – auch zu den landestypischen Gerichten ist es eine vorzügliche Begleitung. Das kroatische Bier ist herrlich leicht und erfrischt auch tagsüber, wenn es richtig heiß wird. Vor der Mahlzeit gönnen sich die Kroaten gern einen Sliwowitz (Zwetschkenschnaps) oder einen Kruskovac, der aus Birnen gebrannt ist. In einer traditionellen Konoba, einer kleinen, oft familiengeführten Gaststätte, lässt man sich luftgetrockneten Prosciutto, gegrilltes Fleisch und würzige Beilagen servieren. Ganz besonders aromatisch ist auch das herbe, kroatische Olivenöl, das perfekt zu Bruschetta passt. Die Küche Istriens und der Kvarner Region besitzt einen deutlich italienischen Touch. Fangfrische Calamari und Scampi aus dem glasklaren Wasser der nördlichen Adria gelten als wahre Delikatesse.
In Kroatien hingegen ist das „Pivo“ das Erfrischungsgetränken Nr. 1 – auch zu den landestypischen Gerichten ist es eine vorzügliche Begleitung. Das kroatische Bier ist herrlich leicht und erfrischt auch tagsüber, wenn es richtig heiß wird. Vor der Mahlzeit gönnen sich die Kroaten gern einen Sliwowitz (Zwetschkenschnaps) oder einen Kruskovac, der aus Birnen gebrannt ist. In einer traditionellen Konoba, einer kleinen, oft familiengeführten Gaststätte, lässt man sich luftgetrockneten Prosciutto, gegrilltes Fleisch und würzige Beilagen servieren. Ganz besonders aromatisch ist auch das herbe, kroatische Olivenöl, das perfekt zu Bruschetta passt. Die Küche Istriens und der Kvarner Region besitzt einen deutlich italienischen Touch. Fangfrische Calamari und Scampi aus dem glasklaren Wasser der nördlichen Adria gelten als wahre Delikatesse.
Berge und Seen oder Wasserfälle und Schluchten?
Wer von Österreich nach Italien fährt überquert in der Regel die Alpen. Es eröffnen sich tolle Gebirgspanoramen, die immer wieder zum Anhalten und kurz Verweilen einladen. Bei der Anreise aus Westösterreich ist der Gardasee ein wahres Highlight. Hier trifft alpines auf mediterranes Klima - Olivenhaine, Weinberge und üppige Vegetation prägen das Bild und die Ausblicke auf See und Alpen sind grandios. Die Region um den Gardasee eignet sich auch perfekt für einen längeren Aufenthalt. Oder wie wäre es mit einem Wanderurlaub in den majestätischen Dolomiten?
Auch in Kroatien gibt es tolle Naturlandschaften entlang der Strecke, die sich für eine Fahrtunterbrechung lohnen oder für die sogar ein Umweg oder Zwischenstopp – eventuell mit Übernachtung - eingeplant werden sollte. Ein Abstecher zu den Plitvicer Seen, einem unberührten UNESCO Weltnaturerbe mit türkisblauen, stufenförmig abfallenden Wasserbecken inmitten dichter Wälder, macht sich auf jeden Fall bezahlt. Weiter im Süden locken die tiefen Canyons und schroffen Felsen des Paklenica Nationalparks und die Wasserfälle des Krka Nationalparks Urlauber von der Küste ins Hinterland.
Auch in Kroatien gibt es tolle Naturlandschaften entlang der Strecke, die sich für eine Fahrtunterbrechung lohnen oder für die sogar ein Umweg oder Zwischenstopp – eventuell mit Übernachtung - eingeplant werden sollte. Ein Abstecher zu den Plitvicer Seen, einem unberührten UNESCO Weltnaturerbe mit türkisblauen, stufenförmig abfallenden Wasserbecken inmitten dichter Wälder, macht sich auf jeden Fall bezahlt. Weiter im Süden locken die tiefen Canyons und schroffen Felsen des Paklenica Nationalparks und die Wasserfälle des Krka Nationalparks Urlauber von der Küste ins Hinterland.
Unterkünfte und Preisvorteile
Die italienische Adria ist touristisch sehr gut erschlossen, Unterkünfte gibt es in Hülle und Fülle und für jedes Budget. An den Küstenlinien vieler italienischer Urlaubsorte dominieren meist Hotelhochhäuser, aber großteils schon in zweiter Reihe sind auch schmucke, oft familiengeführte Pensionen und Appartements zu finden. Auch in Kroatien ist die Auswahl an Resorts, Appartements, Ferienhäusern und Pensionen groß. Besonders hohen Komfort bieten die Resorts der Hotelgruppe Valamar.
Was vor allem in Italien auf jeden Fall zu beachten ist, sind die Kosten, die am Strand anfallen können. Großteils werden – im Hochsommer leider keine geringen - Liegestuhlgebühren verrechnet. Viele Hotels reservieren teils Abschnitte für ihre Gäste und inkludieren die Kosten dafür im Übernachtungspreis. Es ist daher ratsam, bei Buchung einer Pauschalreise darauf zu achten, ob die Liegen im Paket inkludiert sind.
Was vor allem in Italien auf jeden Fall zu beachten ist, sind die Kosten, die am Strand anfallen können. Großteils werden – im Hochsommer leider keine geringen - Liegestuhlgebühren verrechnet. Viele Hotels reservieren teils Abschnitte für ihre Gäste und inkludieren die Kosten dafür im Übernachtungspreis. Es ist daher ratsam, bei Buchung einer Pauschalreise darauf zu achten, ob die Liegen im Paket inkludiert sind.
Fazit
Beide Länder haben sowohl für kulinarische Genießer als auch für aktive Badegäste und Sonnenanbeter ihre Vorteile. Die italienische Adria eignet sich besonders für Familien mit kleinen Kindern, die gerne im Sand spielen. Hotels sind zahlreich und oft direkt am Strand. Die italienische Küche wird von Groß und Klein heiß geliebt – und die Kinderfreundlichkeit der Italiener macht den Urlaub für alle Familienmitglieder noch schöner. Die kroatische Adria dagegen ist ein Paradies für Schnorchel- und Tauchliebhaber und jene, die die Privatsphäre geschützter Buchten lieben und Wert auf Tradition, Kultur und Geschichte legen. Wer auf sein Budget achten muss, kann sich derzeit in Kroatien mehr leisten.