Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600
  • Urlaub in Ungarn | HOFER REISEN
  • Urlaub in Ungarn

    Ungarn steckt voller Vielfalt. Wer das Land im Herzen Europas besucht, merkt schnell: Einmal reicht nicht! Jeder kennt Budapest, den Plattensee und die ungarische Küche. Doch ein Urlaub in Ungarn hat noch viel mehr zu bieten. Malerische Weinberge, historische Burgen, idyllische Landschaften, Städte voller Leben und eine tausendjährige Geschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Ob beim Genuss eines exquisiten Weines, bei Outdoor-Aktivitäten zu Land und Wasser oder beim Flanieren in modernen Städten – wunderbare Erinnerungen sammeln Sie auf jeden Fall.
    Jede Jahreszeit bringt eigene Höhepunkte. Im Frühling blühen Parks und Gärten. Die ganze Familie liebt Action im Hochseilgarten oder Radtouren entlang des Theiss- und Plattensees. Im Sommer locken Badeseen und Wasserparks. Der Herbst zeigt sich mit goldenen Farben und der Weinlese. Ein Reiterurlaub in der Puszta ist ein Genuss für junge und junggebliebene Pferdeliebhaber. Im Winter lädt das „Land der Thermalquellen“ zur Erholung im Wellnesshotel und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten. Immer sind es die gastfreundlichen Menschen, die Ihren Urlaub in Ungarn zu etwas ganz Besonderem machen.

    HOFER REISEN nimmt Sie mit auf eine Reise nach Ungarn – dieses Urlaubsziel verzaubert das ganze Jahr.

    In Budapest, der pulsierenden Hauptstadt Ungarns, gibt es alles - nur keine Langeweile! Ob Sie die Stadt zum ersten Mal erkunden oder sie schon in- und auswendig kennen: Budapest verzaubert mit Charme, Geschichte, geheimen Ecken, historischen Thermalbädern und grünen Oasen. Was Sie nicht verpassen sollten? Den Stadtteil Buda mit den UNESCO-Weltkulturerbestätten Burgpalast, Matthiaskirche und Fischerbastei. Ebenso sehenswert sind das Parlament am Ufer der Donau und die Kettenbrücke.

    Nach einem Besuch auf dem Heldenplatz mit Millenniumsdenkmal und Museum der Schönen Künste halten Sie inne. Das geht am besten auf der Margareteninsel mit Wildpark, Stränden und japanischem Garten. Die Kulinarik darf bei Ihrer Reise nach Budapest nicht zu kurz kommen? Moderne Interpretationen der ungarischen Küche, zahlreiche Michelin-Restaurants und authentische Lokale laden zum Genießen ein. Die Große Markthalle auf dem Fövam-Platz entpuppt sich als Paradies für Feinschmecker und „Place to be“ für die Verkostung ungarischer Köstlichkeiten. Das ist ein Erlebnis für alle Sinne!

    Darauf kann Ungarn stolz sein: eine tausendjährige Geschichte und reiche Kultur. Was sollten Kulturinteressierte unbedingt gesehen haben? Freunde des Mittelalters besuchen das urige Dorf Hollókő in Nordungarn. Die mittelalterliche Siedlungsstruktur der Paloczen zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. So alt wie Ungarn selbst ist die Benediktinerabtei Pannonhalma. Diese wird sogar noch bis heute bewohnt. Ein echter Blickfang ist die barocke Stadt Eger. Die hübschen historischen Gassen und die Burg locken Besucher aus nah und fern.

    Kennen Sie das ungarische Lieblingsschloss von Kaiserin Sissi? Mit Vorliebe verbrachte sie ihre Sommer im Schloss Gödöllő. Kein Wunder, denn dort konnte sie reiten, frei sein und sich dank der Schönheit des „Versailles von Ungarn“ von der strengen Hofetikette erholen. Während Ihres Urlaubs in Ungarn sollten Sie unbedingt auch das Künstlerdorf Szentendre besichtigen. Mit seinen engen Gassen, prachtvollen Bürgerhäusern und gemütlichen Cafés ist es ein echter Hingucker.
    2.000 Sonnenstunden im Jahr und türkisblaues Wasser – am Plattensee, in Ungarn Balaton genannt, lässt es sich gut aushalten. Der mit 77 Kilometern Länge größte Süßwassersee Mitteleuropas lockt im Sommer mit bis zu 27 °C und strahlendem Urlaubswetter. Hier stehen unvergessliche Badetage auf dem Programm. 70 Strände am Südufer lassen die Herzen von Badenixen höherschlagen. Was hat Ungarns Balaton sonst noch zu bieten?

    Auch die Natur des Nordufers kann sich sehen lassen. Hügel, Berge und Täler sind die perfekte Kulisse für Ihren Outdoor-Urlaub am Plattensee. Ob Weinwandern, Radfahren oder der Besuch eines Freizeitparks – es gibt immer etwas zu erleben. Burgen, Schlösser und Höhlen wollen erkundet werden. Ein Gläschen Wein ist genau das Richtige, um einen Tag in diesem Paradies ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub am Plattensee, Ungarns einzigartigem Naturschatz.
    Schon die Römer wussten: Heiße Quellen tun Körper und Seele gut! Ungarns flüssiger Schatz schlummert tief in der Erde auf rund 80 Prozent des Landes. 1.500 Quellen sprudeln an die Oberfläche und verwöhnen Stressgeplagte und Ruhesuchende. 350 der Quellen haben nachweislich heilende Kraft – und das bereits seit tausenden Jahren. Kein Wunder, dass Ungarn auch heute noch als hochgeschätzter Hotspot für Wellnessurlaub und Kuraufenthalte gilt.

    Ob die Therme Sárvár bei Hauterkrankungen oder die Therme Bük bei Beschwerden des Bewegungsapparates – vielfältige Möglichkeiten machen die ungarischen Thermen zum idealen Ziel für Ihr Wohlbefinden. Heute nutzen mehr als 200 Thermalbäder, 34 Kurorte und Wellnesshotels die Kraft der Quellen. Auf der Suche nach Heilung, Prävention und Medical-Wellness sind Sie in Ungarn goldrichtig. Bei hervorragend ausgebildeten Ärzten und Therapeuten mit guten Deutschkenntnissen sind Sie in besten Händen. Gönnen Sie sich Momente des Glücks bei Ihrem Urlaub in Ungarns Thermalbädern.
    Paprikaduft in der Nase und die weite Puszta vor Augen? Ja, das ist Ungarn! Aber dieses vielfältige Land kann noch so viel mehr. Besonders kulinarisch hat sich im Land an der Donau viel getan. Gulasch und Lángos sind längst nicht passé, werden aber neu interpretiert. Hochwertige Zutaten und kreative Rezepte begeistern Gourmets. Aus Alt wird Neu und traditionelle Gerichte kommen mit modernem Twist auf die Tische der Spitzengastronomie. Hungrige finden in Ungarn jedenfalls ihr Paradies. Ob Wirtshäuser (Csárdás) wie früher, TOP-Restaurants, moderne Bistros oder Street Food: Genuss wird hier großgeschrieben.

    Wer Wein liebt, kommt nach Ungarn. Die Qualität der exquisiten Tropfen ist über Landesgrenzen hinaus bekannt. Dank klimatischer Abwechslung und vielfältiger Landschaft wächst und gedeiht hier so allerlei Gutes. Das Stichwort lautet vor allem Vielfalt. Unterschiedliche Rebsorten und der individuelle Stil der Weinkultur überzeugen. Egal ob der weltberühmte süße Tokajer, ein leichter, fruchtiger Welschriesling oder der lang reifende Cabernet Franc. – Weinkenner schätzen die erlesenen ungarischen Tropfen.
    HOFER REISEN Angebote zum Reisethema Urlaub in Ungarn

    Filter hinzugefügt:

    Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.