Ostsee - Ostseebad Heiligendamm
Reisecode: 9813947
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Charterflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Wien nach Rostock-Laage inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 x Übernachtung im Grand Hotel Heiligendamm
- Verpflegung: Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten sowie vegetarischen, glutenfreien und veganen Alternativen
- Benutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs (Öffnungszeiten lt. Aushang vor Ort oder online)
- Paket A: Transfer Flughafen – Unterkunft – Flughafen
- Paket B: Mietwagen der Kategorie CDAR (VW Golf Automatik o. ä.) inkl. Vollkaskoversicherung ab/bis Flughafen Rostock-Laage lt. Beschreibung
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich die Seebäder an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns: Heiligendamm, wegen seiner klassizistischen weißen Bauten auch die weiße Stadt am Meer genannt, gilt als Europas ältestes Seebad (seit 1793) und ist ebenso bekannt durch den ehemaligen Treff des G7-Gipfels.
Das benachbarte Ostseebad Kühlungsborn wiederum begeistert als Gesamtkunstwerk, mit seinem langen weißen Sandstrand und seiner kilometerlangen Strandpromenade. Auch die 240 m lange Seebrücke, die Villen im Stil der Bäderarchitektur und die maritime Marina verzaubern Besucher. Die Promenade streckt sich von Kühlungsborn West bis Kühlungsborn Ost, lädt zum Bummeln und Schlemmen ein und versetzt Sie zurück in den Flair der Jahrhundertwende, in der Stress und Großstadtlärm noch Fremdwörter waren. Setzen Sie sich für einen Kaffee oder einen Sundowner auf eine der zahlreichen Sonnenterrassen.
Auch das lebhafte Seebad Warnemünde mit seinem malerischen Hafen „Am Alten Strom“ und dem beeindruckenden Cruiseterminal ist gut zu erreichen.
Ein besonders empfehlenswertes Erlebnis der nostalgischen Art ist ein Ausflug mit der Schmalspurbahn „Molli“, die von Heiligendamm nach Kühlungsborn und nach Bad Doberan führt. Entdecken Sie Bad Doberan mit der bezaubernden Altstadt, dem Kaufmannsladen mit regionalen Produkten und dem wohl eindrucksvollsten Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik, dem Doberaner Münster.
Die ruhige Lage des Seebades Heiligendamm ist perfekt, um die Seebäder und die Hansestädte der Region zu entdecken.
Das benachbarte Ostseebad Kühlungsborn wiederum begeistert als Gesamtkunstwerk, mit seinem langen weißen Sandstrand und seiner kilometerlangen Strandpromenade. Auch die 240 m lange Seebrücke, die Villen im Stil der Bäderarchitektur und die maritime Marina verzaubern Besucher. Die Promenade streckt sich von Kühlungsborn West bis Kühlungsborn Ost, lädt zum Bummeln und Schlemmen ein und versetzt Sie zurück in den Flair der Jahrhundertwende, in der Stress und Großstadtlärm noch Fremdwörter waren. Setzen Sie sich für einen Kaffee oder einen Sundowner auf eine der zahlreichen Sonnenterrassen.
Auch das lebhafte Seebad Warnemünde mit seinem malerischen Hafen „Am Alten Strom“ und dem beeindruckenden Cruiseterminal ist gut zu erreichen.
Ein besonders empfehlenswertes Erlebnis der nostalgischen Art ist ein Ausflug mit der Schmalspurbahn „Molli“, die von Heiligendamm nach Kühlungsborn und nach Bad Doberan führt. Entdecken Sie Bad Doberan mit der bezaubernden Altstadt, dem Kaufmannsladen mit regionalen Produkten und dem wohl eindrucksvollsten Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik, dem Doberaner Münster.
Die ruhige Lage des Seebades Heiligendamm ist perfekt, um die Seebäder und die Hansestädte der Region zu entdecken.
Sport und Unterhaltung
Radfahren, Joggen, Wandern, Beachvolleyball, Wind- und Kitesurfen, Stand-up-Paddling: Es gibt so viele Möglichkeiten, aktiv zu sein. Selbst Schnuppertauchen und Golfen, Reiten und Minigolf werden hier angeboten. Sie entscheiden, ob und wie Sie aktiv sein wollen, oder ob Sie sich alternativ für die Dauer der Reise Ihren ganz eigenen Strandkorb mieten, um zwischen den Strandspaziergängen mit Bernstein- und Muschelsammeln zu entspannen.
Die Region ist ein Paradies für Radwanderer. Märchenhafte Wälder und die direkte Nähe zum Wasser sind ein perfekter Ausgleich zum Alltag und zum Akku aufladen. Die Palette der Fahrrad-Vermieter und der Leihräder ist weit. Bedenken Sie bitte trotz der fehlenden Höhenmeter den gelegentlich aufkommenden Wind und gönnen Sie sich ein E-Bike.
Die Region ist ein Paradies für Radwanderer. Märchenhafte Wälder und die direkte Nähe zum Wasser sind ein perfekter Ausgleich zum Alltag und zum Akku aufladen. Die Palette der Fahrrad-Vermieter und der Leihräder ist weit. Bedenken Sie bitte trotz der fehlenden Höhenmeter den gelegentlich aufkommenden Wind und gönnen Sie sich ein E-Bike.
In der Kurtaxe inkludierte Leistungen
- Diverse Vergünstigungen, u. a. Eintritt ins Bad Doberaner Münster
Lage
In direkter Strandlage mit eigener Seebrücke erwartet Sie das beeindruckende Ensemble in seiner weißen Bäderarchitektur. Die harmonische Symbiose mit der malerischen Natur macht das Grand Hotel Heiligendamm zu einem außergewöhnlichen Luxushotel.
Entfernungen
Heiligendamm ist das älteste Seebad (seit 1793) Europas und ein Ortsteil der historischen Kleinstadt Bad Doberan, mit seinem Münster im Gotikstil aus dem 1232. Bad Doberan kann ebenso wie das Seebad Kühlungsborn (beides ca. 8 km entfernt) ganz entspannt mit der historischen Dampfeisenbahn „Mollie“ erreicht werden. Sowohl die Haltestelle der „Mollie“, als auch des Linienbusses liegen nur wenige Meter vom Hotel entfernt und sind fußläufig sehr gut erreichbar. Ab Bad Doberan gibt es z. B. DB Verbindungen nach Rostock (Fahrzeit ca. 20 Min.) und nach Wismar (Fahrzeit ca. 30 Min.)
Besuchen Sie die Hansestädte Rostock (ca. 20 km), Wismar (ca. 45 km) oder die UNESCO-Stadt Schwerin (ca. 80 km) mit seinem Schloss mitten im weitläufigen Schweriner See.
Ca. 22 km sind es bis ins Seebad Warnemünde mit seinem malerischen Hafen am „Alten Strom“, wo Sie Fischerboote und Kreuzfahrtschiffe beim Ein- und Auslaufen bewundern können.
Unser Tipp: Bummeln Sie durch das malerische Künstlerdorf Ahrenshoop (ca. 65 km) mit seinen zahlreichen Galerien und reetgedeckten Kapitänshäusern bis zum berühmten Weststrand.
Besuchen Sie die Hansestädte Rostock (ca. 20 km), Wismar (ca. 45 km) oder die UNESCO-Stadt Schwerin (ca. 80 km) mit seinem Schloss mitten im weitläufigen Schweriner See.
Ca. 22 km sind es bis ins Seebad Warnemünde mit seinem malerischen Hafen am „Alten Strom“, wo Sie Fischerboote und Kreuzfahrtschiffe beim Ein- und Auslaufen bewundern können.
Unser Tipp: Bummeln Sie durch das malerische Künstlerdorf Ahrenshoop (ca. 65 km) mit seinen zahlreichen Galerien und reetgedeckten Kapitänshäusern bis zum berühmten Weststrand.
Ausstattung
Das historische Ensemble umfasst sechs prachtvolle Gebäude: das Grand Hotel, das elegante Kurhaus mit dem Haus Mecklenburg, das Severin Palais, die Burg Hohenzollern, die lichtdurchflutete Orangerie und die liebevoll gestaltete Kindervilla. Die Suiten und Zimmer des Hauses, das zu den „Leading Hotels of the World“ zählt, sind individuell mit erlesenen Materialien eingerichtet.
Im Haus Grand Hotel erwartet Sie der Empfang (24/7), der Frühstücksraum und die Nelson Bar – diese bietet einen fantastischen Blick auf die Seebrücke und das Meer. Hier erhalten Sie am Abend bei sanfter Klaviermusik Steaks, Burger und Salate. Weitere Restaurants finden sich in den Nebengebäuden, wie z. B. eine Sushi-Bar, oder das Gourmetrestaurant Friedrich Franz, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, sowie ein elegantes Hauptrestaurant. Im Sommer erwarten Sie im gepflegten Außenbereich ein Foodtruck mit moderner Küche, sowie ein Beach Club für entspannte kulinarische Momente und Kleinigkeiten.
Vor Ort ist es ebenfalls möglich ein 3-Gang-Menü als Abendessen/Halbpension auch tageweise zu bestellen (zahlbar vor Ort).
Kulinarik, die begeistert. Momente, die bleiben.
Hinweis: Verpflegung (ausgenommen Frühstück) ist nicht inkludiert und vor Ort zu zahlen.
Der Check-in ist ab 15:00 Uhr, der Check-out bis 12:00 Uhr möglich. W-Lan ist im gesamten Haus vorhanden und gebührenfrei. Parkplätze sind vorhanden, aber gebührenpflichtig (Parkplatz ca. € 28,-/Auto und Nacht; Garage ca. € 35,-/Auto und Nacht, nach Verfügbarkeit).
Ein Radverleih (auch für E-Bikes) findet sich ebenfalls im Haus (zahlbar vor Ort).
Im Haus Grand Hotel erwartet Sie der Empfang (24/7), der Frühstücksraum und die Nelson Bar – diese bietet einen fantastischen Blick auf die Seebrücke und das Meer. Hier erhalten Sie am Abend bei sanfter Klaviermusik Steaks, Burger und Salate. Weitere Restaurants finden sich in den Nebengebäuden, wie z. B. eine Sushi-Bar, oder das Gourmetrestaurant Friedrich Franz, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, sowie ein elegantes Hauptrestaurant. Im Sommer erwarten Sie im gepflegten Außenbereich ein Foodtruck mit moderner Küche, sowie ein Beach Club für entspannte kulinarische Momente und Kleinigkeiten.
Vor Ort ist es ebenfalls möglich ein 3-Gang-Menü als Abendessen/Halbpension auch tageweise zu bestellen (zahlbar vor Ort).
Kulinarik, die begeistert. Momente, die bleiben.
Hinweis: Verpflegung (ausgenommen Frühstück) ist nicht inkludiert und vor Ort zu zahlen.
Der Check-in ist ab 15:00 Uhr, der Check-out bis 12:00 Uhr möglich. W-Lan ist im gesamten Haus vorhanden und gebührenfrei. Parkplätze sind vorhanden, aber gebührenpflichtig (Parkplatz ca. € 28,-/Auto und Nacht; Garage ca. € 35,-/Auto und Nacht, nach Verfügbarkeit).
Ein Radverleih (auch für E-Bikes) findet sich ebenfalls im Haus (zahlbar vor Ort).
Wellness
Der 3.000 m² große SPA-Bereich des Grand Hotels mit seinen Saunen und dem Wasserbereich ist eine wahre Wohlfühloase: Tauchen Sie in den 9 x 22,5 m großen Außenpool (der größte in der Region) ein. Mit 27 Grad ist dieser angenehm temperiert. Im Innenpool (11 x 18 m) beträgt die Temperatur wohlige 28 Grad und der Whirlpool erwartet Sie mit 35 - 37 Grad.
Der gemischte Sauna-Bereich bietet eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, einen Eisraum und einen Ruhebereich. Zusätzlich ist ein separater Damen-Bereich vorhanden, mit Finnischer Sauna, Dampfbad und eigenem Ruhebereich.
Für aktive Gäste bietet das Hotel einen Fitnessraum mit Cardio- und Fitnessgeräten, der ebenfalls kostenfrei nutzbar ist.
Gegen Gebühr: Wohltuende Massagen und revitalisierende Anwendungen mit Produkten der exklusiven Marken THALGO und La Prairie. Am benachbarten Strandabschnitt bieten externe Anbieter diverse Wassersportaktivitäten an.
Weitere vielfältiges Sportprogramm wie Tennis, Reiten, Golf etc. finden sich in der Region.
Der gemischte Sauna-Bereich bietet eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, einen Eisraum und einen Ruhebereich. Zusätzlich ist ein separater Damen-Bereich vorhanden, mit Finnischer Sauna, Dampfbad und eigenem Ruhebereich.
Für aktive Gäste bietet das Hotel einen Fitnessraum mit Cardio- und Fitnessgeräten, der ebenfalls kostenfrei nutzbar ist.
Gegen Gebühr: Wohltuende Massagen und revitalisierende Anwendungen mit Produkten der exklusiven Marken THALGO und La Prairie. Am benachbarten Strandabschnitt bieten externe Anbieter diverse Wassersportaktivitäten an.
Weitere vielfältiges Sportprogramm wie Tennis, Reiten, Golf etc. finden sich in der Region.
Zimmer
Doppelzimmer Parkblick Balkon zur Doppelnutzung sowie zur Alleinnutzung: auf einer Größe von mind. 30 m² bieten sie Badewanne oder Dusche/WC, Minibar, Safe, Klimaanlage, Heizung, TV, Telefon, W-Lan/WIFI (kostenfrei), ein Marmor-Bad mit Föhn, Bademantel und Badeschuhe sowie einen Balkon mit Parkblick.
Junior Suite Parkblick zur Doppelnutzung sowie zur Alleinnutzung: auf einer Größe von mind. 55 m² befindet sich neben einem Schlafraum und einem Bad auch ein separater Wohnraum mit Schlafsofa, Schreibtisch und Sitzecke. Weiter Ausstattung sind Minibar, Safe, Klimaanlage, Heizung, TV, Telefon, W-Lan/WIFI (kostenfrei). Im Marmor-Bad sind eine Badewanne oder eine Dusche und ein WC, ein Haar-Föhn sowie Bademantel und Badeschuhe zu finden. Balkon mit Parkblick.
Junior Suite Parkblick zur Doppelnutzung sowie zur Alleinnutzung: auf einer Größe von mind. 55 m² befindet sich neben einem Schlafraum und einem Bad auch ein separater Wohnraum mit Schlafsofa, Schreibtisch und Sitzecke. Weiter Ausstattung sind Minibar, Safe, Klimaanlage, Heizung, TV, Telefon, W-Lan/WIFI (kostenfrei). Im Marmor-Bad sind eine Badewanne oder eine Dusche und ein WC, ein Haar-Föhn sowie Bademantel und Badeschuhe zu finden. Balkon mit Parkblick.
Belegungsinformation
Doppelzimmer Parkblick Balkon/Junior Suite Parkblick: Mindestbelegung = 1 Person. Maximalbelegung = 2 Personen.
Detailbewertungen
Nach Ankunft Ihres Fluges erwartet Sie unser Mietwagenpartner am Counter des Flughafens zur Übergabe des gebuchten Mietwagens. Sie erhalten bereits mit der Reisebestätigung ein Formular, welches Sie bitte mit Ihren für die Anmietung nötigen, persönlichen Daten direkt an unseren Mietwagenpartner senden, spätestens jedoch bis 28 Tage vor Anreise. Damit ist sichergestellt, dass bei Ihrer Ankunft die Unterlagen vorbereitet sind. Bitte beachten Sie, dass Mietwagen mit vorhandenen Unterlagen bevorzugt ausgegeben werden.
Der Hauptfahrer muss bei der Mietwagenübernahme seine Kreditkarte und seinen gültigen Führerschein vorlegen.
Die Kaution von € 300,- wird immer auf der Kreditkarte des Hauptfahrers blockiert.
Zusatzfahrer müssen ebenfalls einen seit mindestens 6 Monate gültigen Führerschein vorlegen.
Bitte bei der Übernahme den Wagen rundum auf evtl. Schäden begutachten und per Handyfoto dokumentieren.
Die Wagen sind Vollkasko versichert, ohne Selbstbehalt. Ausnahme Young Driver.
Young Driver: Alle Fahrer unter 21 Jahren zahlen vor Ort einen Aufpreis von € 9,95 und die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens beträgt € 1.000,-.
Fahrzeugmarke nach Verfügbarkeit
KM-Laufleistung innerhalb der Nutzung ohne Begrenzung
1 Zusatzfahrer ist inkludiert
Grenzübertritte in andere Länder müssen bei der Mietwagenübernahme im Vertrag vermerkt und genehmigt werden (z. B. von der Insel Usedom nach Polen oder bei Fährfahrten nach Dänemark o. ä.)
Die Rückgabe des vollgetankten Wagens muss spätestens 2 Stunden vor Abflug erfolgen und – wie übernommen – vollgetankt erfolgen.
Der Hauptfahrer muss bei der Mietwagenübernahme seine Kreditkarte und seinen gültigen Führerschein vorlegen.
Die Kaution von € 300,- wird immer auf der Kreditkarte des Hauptfahrers blockiert.
Zusatzfahrer müssen ebenfalls einen seit mindestens 6 Monate gültigen Führerschein vorlegen.
Bitte bei der Übernahme den Wagen rundum auf evtl. Schäden begutachten und per Handyfoto dokumentieren.
Die Wagen sind Vollkasko versichert, ohne Selbstbehalt. Ausnahme Young Driver.
Young Driver: Alle Fahrer unter 21 Jahren zahlen vor Ort einen Aufpreis von € 9,95 und die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens beträgt € 1.000,-.
Fahrzeugmarke nach Verfügbarkeit
KM-Laufleistung innerhalb der Nutzung ohne Begrenzung
1 Zusatzfahrer ist inkludiert
Grenzübertritte in andere Länder müssen bei der Mietwagenübernahme im Vertrag vermerkt und genehmigt werden (z. B. von der Insel Usedom nach Polen oder bei Fährfahrten nach Dänemark o. ä.)
Die Rückgabe des vollgetankten Wagens muss spätestens 2 Stunden vor Abflug erfolgen und – wie übernommen – vollgetankt erfolgen.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Nicht inkludiert: Treibstoff, Parkgebühren, Kurtaxe ca. € 2,50 p. P./Tag (ab 16 Jahren, zahlbar vor Ort).
Hinweis: Flugtag ist Sonntag.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Flugtag ist Sonntag.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Länderinfo Deutschland (BMEIA)
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
18.05.2025 - 15.06.2025 | C3 400 | Wien | Rostock / Laage | 10:00 | 11:35 |
22.06.2025 - 28.09.2025 | MAR3370 | Wien | Rostock / Laage | 09:35 | 11:15 |
05.10.2025 - 05.10.2025 | C3 400 | Wien | Rostock / Laage | 10:00 | 11:35 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
18.05.2025 - 15.06.2025 | C3 401 | Rostock / Laage | Wien | 12:30 | 14:00 |
22.06.2025 - 28.09.2025 | MAR3372 | Rostock / Laage | Wien | 12:05 | 13:45 |
05.10.2025 - 12.10.2025 | C3 401 | Rostock / Laage | Wien | 12:30 | 14:00 |
Diese Reise ist vom 29.01.2025 08:00 Uhr bis 25.02.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.